in Andau. Der Kärntner LH-Vorsitz im zweiten Halbjahr steht unter dem Motto „„Gemeinsam Krisen meistern und Zukunft schaffen“. Schwerpunkte seien, so LH Peter Kaiser, der von LH Hans Peter Doskozil für
Neumarkt an der Raab3: Anton Zotter, Petra Werkovits, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Bürgermeister Franz Josef Kern von der Marktgemeinde St. Martin an der Raab (v.l.). Bildtext Künstlerdorf Neumarkt
Südburgenländers Helmut Hödl: 101 – für Holzblasensemble und Elektronik. Dirigent ist der schwedische Konzertmeister Ola Rudner. Beginn: 19.00 Uhr – Eintritt freie Spende. Reservierung unter: anmeldung@jhp.ac.at
Saldo von 2,3 Prozent von den Gesamtauszahlungen. Im Vergleich zu den derzeit vorliegenden Daten der meisten Bundesländer liegt das Burgenland damit an der Spitze. „Wir haben gezeigt, wie wir mit klarer und
des Burgenlandes bei der Zentralmatura, wo in Mathematik und Englisch im Bundesländervergleich die meisten „Sehr gut“ erzielt wurden, und ergänzte: „Wir wollen nicht nur einzelne Maßnahmen setzen, sondern
Burgenländer*innen zum Mitmachen eingeladen. Egal ob „Burgenland radelt zur Arbeit“, die „Bürgermeister*innen Challenge“, oder das Sommerradeln: Es gilt immer das Motto „Jede Radfahrt zählt!“. „Wir konnten
esrat Dr. Leonhard Schneemann (v.l.). Bildtext Eröffnung Billa Plus-Markt Steinberg-Dörfl_3: Bürgermeister Manfred Schmidt, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann und Betriebsleiter Goran Savic (v.l.) im neuen
Mag. Hans Peter Doskozil (5.v.l.), Landesrat Mag. Heinrich Dorner (7.v.l.) und die beteiligten Bürgermeister eröffneten den überregionalen Radweg im Südburgenland offiziell. Bildquelle: Landesmedienservice
unserer täglichen Arbeit, wie Forschung, Monitoring, Naturraummanagement oder Bildungsarbeit, welche meist weniger öffentlichkeitswirksam stattfinden, von jungen Profis gekonnt filmisch begleitet werden und