Die Wirtschaftsagentur Burgenland lud gestern, Montagabend, zum Wirtschaftsstammtisch Burgenland in die Uhudlerei Mirth Eltendorf. Wie schon die Veranstaltungen zuvor, knüpften Unternehmensvertreterinnen [...] Gespräch zu kommen. „Wir wollen gemeinsam den Wirtschaftsstandort Burgenland stärken. Ausbau der Vernetzung der Wirtschaftstreibenden im Burgenland sowie die Stärkung bundesländerübergreifenden Kooperationen [...] Cluster als verlässlicher Partner für Klein- und Mittelbetriebe Das Land Burgenland ist seit heuer über die Wirtschaftsagentur Burgenland auch Mitglied des Green Tech Valley Clusters, des globalen Zentrums
den bedarfsgesteuerten, flächenhaften Verkehren von Burgenland Mobil geplant. Der Verkehrsbund Ost-Region (VOR) und die Verkehrsbetriebe Burgenland (VBB) sind die starken Partner bei der Beschreitung des [...] zum Artikel Verein "Mobiles Burgenland" weiter zum Artikel Mobilität E-Mobilitätsstrategie 2022 Gesamtverkehrsstrategie 2021 Öffentlicher Verkehr Verkehrsbetriebe Burgenland Verkehrsverbund Ost-Region - [...] Gesamtverkehrsstrategie 2021 einen zentralen Platz ein. Dies mag nicht verwundern, ist und bleibt das Burgenland doch ein Land der Pendlerinnen und Pendler. 52 % der Berufstätigen haben ihren Arbeitsplatz außerhalb
Mobilitätswoche von 16. bis 22. September 2022 bietet das Amt der Burgenländischen Landesregierung in Kooperation mit der Mobilitätszentrale Burgenland Treibstoff- beziehungsweise Energiesparkurse für PKW an. Dieses [...] Lösungen zu suchen. Im Burgenland werden jedes Jahr eine Reihe von Aktionen umgesetzt, wie 2022 diese Sprit- und Energiesparkurse für MitarbeiterInnen vom Amt der Burgenländischen Landesregierung. Bildtext: [...] als Download finden sie HIER! Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 20. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134
82.854. Das Burgenland hat zwei Todesfälle zu beklagen: Zwei Frauen aus dem Bezirk Oberpullendorf , 92 bzw. 83 Jahre alt, sind im Zusammenhang mit COVID-19 verstorben. In den burgenländischen Krankenhäusern [...] 811 BurgenländerInnen mindestens ihre erste Teilimpfung der COVID-19-Schutzimpfung erhalten. 181.221 Auffrischungsimpfungen wurden bereits durchgeführt Sieben-Tages-Inzidenzen der burgenländischen Bezirke: [...] Impfung und Gemeindeteststraßen: www.burgenland.at/coronavirus COVID-19-Infohotline (Impfungen): 057 600 1035 Wolfgang Sziderics, 16. März 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz
819 BurgenländerInnen mindestens ihre erste Teilimpfung der COVID-19-Schutzimpfung erhalten. 181.299 Auffrischungsimpfungen wurden bereits durchgeführt. Sieben-Tages-Inzidenzen der burgenländischen Bezirke: [...] Impfung und Gemeindeteststraßen: www.burgenland.at/coronavirus COVID-19-Infohotline (Impfungen): 057 600 1035 Wolfgang Sziderics, 17. März 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 1655 Neuinfektionen. 70.577 Personen sind bereits genesen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen steigt auf 13.433. Die Gesamtzahl
804 BurgenländerInnen mindestens ihre erste Teilimpfung der COVID-19-Schutzimpfung erhalten. 181.172 Auffrischungsimpfungen wurden bereits durchgeführt. Sieben-Tages-Inzidenzen der burgenländischen Bezirke: [...] Impfung und Gemeindeteststraßen: www.burgenland.at/coronavirus COVID-19-Infohotline (Impfungen): 057 600 1035 Wolfgang Sziderics, 15. März 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 1384 Neuinfektionen. 68.765 Personen sind bereits genesen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen steigt auf 12.589. Die Gesamtzahl
764 BurgenländerInnen mindestens ihre erste Teilimpfung der COVID-19-Schutzimpfung erhalten. 180.788 Auffrischungsimpfungen wurden bereits durchgeführt. Sieben-Tages-Inzidenzen der burgenländischen Bezirke: [...] Impfung und Gemeindeteststraßen: www.burgenland.at/coronavirus COVID-19-Infohotline (Impfungen): 057 600 1035 Nina Sorger, 11. März 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 1.600 Neuinfektionen. 65.270 Personen sind bereits genesen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen steigt auf 11.065. Die Gesamtzahl
beträgt 78.324. Das Burgenland hat einen Todesfall zu beklagen: Eine 81-jährige Frau aus dem Bezirk Eisenstadt-Umgebung ist im Zusammenhang mit COVID-19 verstorben. In den burgenländischen Krankenhäusern werden [...] 779 BurgenländerInnen mindestens ihre erste Teilimpfung der COVID-19-Schutzimpfung erhalten. 180.977 Auffrischungsimpfungen wurden bereits durchgeführt. Sieben-Tages-Inzidenzen der burgenländischen Bezirke: [...] Impfung und Gemeindeteststraßen: www.burgenland.at/coronavirus COVID-19-Infohotline (Impfungen): 057 600 1035 Wolfgang Sziderics, 12. März 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz
beträgt 26.788. Das Burgenland hat einen Todesfall zu beklagen: Ein 80-jähriger Mann aus dem Bezirk Mattersburg ist im Zusammenhang mit COVID-19 verstorben. In den burgenländischen Krankenhäusern werden [...] bereits durchgeführt. Sieben-Tages-Inzidenzen der burgenländischen Bezirke: Laut AGES-Morgenauswertung beträgt die Sieben-Tages-Inzidenz im Burgenland 741,20. Die auf Basis der behördlich bestätigten [...] Gemeindeteststraßen: www.burgenland.at/coronavirus COVID-19-Infohotline (Impfungen): 057 600 1035 Nina Sorger, Woldgang Sziderics, 20. November 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus
die Hauptstadt. Dieses Jahr stammt die Fichte aus dem Burgenland. Mit dem Baum für Wien feiert das „jüngste Bundesland“ auch 100 Jahre Burgenland bei Österreich. „Der leuchtende Weihnachtsbaum soll gerade [...] direktor Stefan Ottrubay enthüllen die Burgenland-Tafel Pressefoto: Hier klicken! LH Illuminierung Weihnachtsbaum Wien 08: Der Weihnachtsbaum aus dem Burgenland vor dem Wiener Rathaus Pressefoto: Hier [...] November 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at