Ladeinfrastruktur solle der Umstieg auf E-Fahrzeuge schmackhaft gemacht werden, betonte Dorner. Beispiele für Einzelmaßnahmen in der GVS21 Umfangreiches Ausbaupaket Bahninfrastruktur: Dieses ermöglicht
Strom ersetzt werden können, die Dekarbonisierung. Auch als Speicher kann er in Zukunft eine Rolle spielen, genauso wie in Nischenanwendungen der Mobilität. „Wir spüren aktuell ganz deutlich, wie gefährlich
man sagen, dass die Anzahl der Beratungsgespräche in den Frauenberatungsstellen gestiegen ist - beispielsweise in der Frauen- und Familienberatungsstelle ‚Der Lichtblick‘ in Neusiedl am See um rund 25% zum
Burgenländer aufgenommen wurden. Die Aktion ‚Burgenland hilft‘ ist zu einer Initiative geworden, die beispielhaft für diese Art des Beistandes ist. Ich möchte mich deshalb bei allen, die sich engagiert haben
bzw. behinderten Kindern. Das Angebot wurde auch auf die ältere Generation ausgedehnt. Wenn beispielsweise ein Pensionist einen Angehörigen – dies ist meist der Ehepartner – betreut und das gemeinsame
wird eine wichtige Rolle im Industriesektor, im Schwerlastverkehr, beim Betrieb von Bussen und Bahn spielen; für den PKW gehe es aus Kostengründen Richtung batteriebetriebene Elektrofahrzeuge. Der Klimawandel
– sondern einer, dem es gelungen ist, die Menschen mitzunehmen“, so der Landeshauptmann, der in Anspielung auf die „enormen Herausforderungen“, vor denen Europa durch den Krieg in der Ukraine, die Ener
Seite auch in Bezug auf die Sozialunion – trotz der vielen positiven Dinge, die gelungen sind. „Zum Beispiel mit den Förderungen um sozial schwächere Länder heranzuführen“, so Doskozil. Vizepräsident Othmar
Burgenland umgesetzt. Diese Initiative hat das Ziel, dass im Krisen- und Katastrophenfall (zum Beispiel bei längerfristigen Stromausfällen - sogenannten "Blackouts") das örtliche Feuerwehrhaus als erste