Weiters wurden die Kontrollen auf Gemeinden- und Freilandstrafen im Vorjahr intensiviert. 2020 gab es 2.900 Geschwindigkeitsanzeigen im Ortsgebiet. Neben der nicht angepassten Geschwindigkeit ist auch die [...] Burgenland will die Schwerverkehrskontrollen weiter intensivieren und die Prüftage in den kommenden Monaten deutlich erhöhen“, erklärte Landesrat Dorner. Im Jahr 2020 gab es 400 Einsatztage, für 2021 sind [...] auf anderen Gemeinden ist bereits angedacht. Durch die Errichtung von 14 Radarboxen in den letzten Monaten erwartet sich der Verkehrslandesrat ebenfalls eine Erhöhung der Verkehrssicherheit. Jeweils zwei
verzeichnet werden. Das sind 12.683 Nächtigungen mehr, als im Juli 2019 - also ein Plus von rund 16,2 Prozent. Die Gäste nehmen aber auch weitere Wege auf sich: Bei den Nächtigungen aus Tirol kann eine [...] von den Gästen freuen und haben uns deshalb dazu entschlossen, das Bonusticket um einen weiteren Monat, also bis Ende Oktober 2020, zu verlängern.“ Doskozil will bis Jahresende aber auch Überlegungen anstellen [...] dieses Burgenland Bonusticket fix und auf Dauer zu etablieren. Insgesamt gesehen hat das Burgenland im Monat Juli bei den Tourismusgästen vor allem von der Nachfrage nach kleinen Zimmereinheiten und individuellen
Hauptreferatsleiter Mag. Peter Zinggl, LL.M (Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft) erklärte das Projekt: "Raumplanung steht in den letzten Monaten und Jahren immer mehr im Fokus. Das Land Burgenland [...] Leitbild Region Mittelburgenland_1 Leitbild Region Mittelburgenland_2 Bildtext: Leitbild Region Mittelburgenland_1: Landesrat Heinrich Dorner (2.v.l.) präsentierte gemeinsam mit Peter Zinggl (r.) sowie den [...] Manfred Schmidt (l.) und Michael Kefeder (2.v.r.) präsentierten gemeinsam das Regionale Leitbild des Bezirkes Oberpullendorf. Leitbild Region Mittelburgenland_2: Gruppenbild mit allen Bürgermeisterinnen
Hilfe in besonderen Lebenslagen. Sie steht im direkten Zusammenhang mit der Mindestsicherung (2.000 monatliche BezieherInnen im Burgenland) und wird nach einem formlosen Antrag von den Bezirkshauptmannschaften [...] Beteiligungen des Landes gespeist wird, finanziert. „Die enormen Teuerungen der letzten Wochen und Monate sind für viele Menschen existenzbedrohend. Wir lassen die Betroffenen nicht im Stich. Das Burgenland
dreifacher Impfung nicht auf die Impfung angesprochen haben Personen, die eine bestätigte SARS-CoV-2-Infektion überstanden haben, die nicht länger als 180 Tage zurückliegt So funktioniert die Ausnahme [...] nicht. Gültigkeit der Ausnahme Die Ausnahme von der Impfpflicht gilt jeweils bis zum Ablauf des Folgemonats nach Wegfall des Ausnahmegrundes, wie etwa der Geburt eines Kindes oder der Genesung von einer [...] Inkrafttreten dieses Bundesgesetzes das 18. Lebensjahr, gilt die Impfpflicht mit dem Ablauf des Folgemonats nach Vollendung des 18. Lebensjahres. Die COVID-19-Impfpflicht wird in 3 Phasen umgesetzt: In der
Landesrecht konsolidiert Burgenland, Fassung vom 23.01.2025 Monatliche Höchstsätze 1. für Alleinstehende und Alleinerziehende pro Person € 1.209,01 2. für in Haushaltsgemeinschaft lebende volljährige Personen: [...] Behinderungen zur weiteren Unterstützung des Lebensunterhalts € 217,62. Die Höchstsätze nach Abs. 1 Z 1 und 2 enthalten einen Grundbetrag zur Deckung des Wohnbedarfs im Ausmaß von 40%. Besteht kein oder ein geringerer
heute bis 10. Februar 2023 das Winterradeln. Auch in den kalten Monaten zählt jeder Kilometer. Bleiben wir gemeinsam fit und sparen dabei noch CO2“, so Verkehrslandesrat Heinrich Dorner. Eine extra Anmeldung [...] herunterladen Winterradeln 1 Winterradeln 2 Bildtext Winterradeln 1: Startschuss für Winterradeln im Burgenland: Sportlandesrat Heinrich Dorner Bildtext Winterradeln 2: Das Burgenland auch in den Wintermonaten
v.l.), Nationalrat Dipl-Ing. Nikolaus Berlakovich (2.v.l.) und Landtagsabgeordneter Patrik Fazekas (2.v.r.). Eröffnung-Bildungscampus-Kleinmutschen2: Landesrat Mag. Heinrich Dorner (Mitte) mit Bürgermeisterin [...] t (OSG). Die Baukosten für den Bildungscampus betrugen 2,5 Millionen Euro. „Mit dem Bildungscampus in Kleinmutschen wurde in den letzten Monaten ein Vorzeigeprojekt umgesetzt. Die Kinder aus der Großgemeinde [...] Bürgermeisterin Angelika Mileder, Volksschuldirektorin Renate Fazekas (2.v.l.) und Kindergartenleiterin Edith Reseterits (2.v.r.) sowie Nationalrat Dipl. Ing. Nikolaus Berlakovich (l.). Eröffnung-Bildungscam
und würde auch gerne einmal produzieren, sagte der Jungmusiker dem Landesmedienservice. Vor einem Monat veröffentlichte Gedeon seinen Song „Give Me a Moment“, der auf Streaming Plattformen wie Youtube läuft [...] zum Download: „The Voice Kids“ Finalist bei LH Doskozil_1 /„ The Voice Kids“ Finalist bei LH Doskozil_2 Bildtexte: „The Voice Kids“ Finalist bei LH Doskozil_1: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil empfing [...] Kids“-Finalisten Benjamin Gedeon im Landhaus in Eisenstadt. „The Voice Kids“ Finalist bei LH Doskozil_2: Landeshauptmann Doskozil im Gespräch mit Benjamin Gedeon. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland
In den letzten Monaten wurden seitens des Landes bereits wichtige Vorhaben in Angriff genommen: Bio-Wende, Zukunftsplan Pflege, 1.700 Euro Mindestlohn netto, Englisch an Volksschulen und der Gratiskindergarten [...] Sie Ihre Fragen unter hans-peter.doskozil@bgld.gv.at, die Sendung wird immer am ersten Sonntag im Monat nach den 13-Uhr-Nachrichten ausgestrahlt. Zu finden ist die Sendung auch in der Mediathek auf www [...] ihren Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Bildtext Doskozil fragt nach!_Burgenland-Tour_Jennersdorf (2): Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im Gespräch mit Martin Gaisberger, Bürgermeister der Gemeinde