unserer Sportlerinnen und Sportler beigetragen haben“, betont Sportlandesrat Heinrich Dorner. Die gehehrten Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften Billard Johann Schernthaner, Billard-Sport-Verein Pegasus [...] Basketball SportschießenBogensport Schwimmen Judo Rollsport und Inlineskating Bildtexte: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Sportlandesrat Heinrich Dorner mit den ausgezeichneten Sportlerinnen und Sportlern [...] Medaillen konnten Burgenlands Sportlerinnen und Sportler 2021 erringen. Die Erfolge wurden in 32 Sportarten errungen. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Sportreferent Landesrat Heinrich Dorner zeichneten
folgenden Links: Landessportreferentenkonferenz 1 Landessportreferentenkonferenz 2 Bildtext Landessportreferentenkonferenz 1 & 2 : Sportlandesrat Heinrich Dorner bei der Landessportreferentenkonferenz in Graz. [...] Rahmen der Landessportreferentenkonferenz in Graz wurde heute der Antrag des Burgenlands beim Tagesordnungspunkt „Kinderschwimmprojekte“ einstimmig angenommen. „Die Ländervertreter waren einhellig der [...] die regelmäßige Bewegung unserer Kinder und gleichzeitig deren Sicherheit zu gewährleisten“, so Sportlandesrat Heinrich Dorner. Das Burgenland nehme bei diesem Thema schon seit geraumer Zeit eine Vorreiterrolle
g den BFV mit 29.010 Euro. Sportland Burgenland Das Land hat sich zu einem wahren Sportland entwickelt, es gibt rund 1.500 Sportvereine. Im Jahr 2018 wurden in 38 Sportarten 765 Medaillen erzielt. Das [...] der Sportanlage des SC Neusiedl am See wurden 70.000 Euro ausgeschüttet. Aufnahme in die Sportförderungsrichtlinien Die Sportart "Kraftdreikampf" erfüllt die burgenländischen Sportförderkriterien und wurde [...] Euro beschlossen. Die Allgemeine Sportförderung betrug rund 42.000 Euro (23 Anträge), die Spitzensportförderung rund 84.000 Euro (28 Anträge), die Sportstättenförderung rund 41.000 Euro (10 Anträge) und
Mit acht SportlerInnen ist das Burgenland bei den Special Olympics World Summer Games in Berlin vertreten. Heute, Mittwoch, verabschiedete Sportlandesrat Heinrich Dorner die AthletInnen Mikhail „Mischa“ [...] Special Olympics World Summer Games an den Start gehen. „Es freut mich sehr, dass eine Sportlerin und sieben Sportler aus dem Burgenland es geschafft haben, an den Special Olympics Summer World Games in [...] und Thomas Nagy nehmen die Radsportbewerbe in Angriff. Komplettiert wird das Team Burgenland vom Bowling-Duo André Kowald und seinem Unified-Partner Jürgen Horvath - Sportler mit und ohne Beeinträchtigung
auch der generelle Anspruch im Sport. Seitens des Landes gibt es große finanzielle Unterstützung in allen Bereichen, vom Breitensport über Schulsport bis hin zum Spitzensport. Im Mittelpunkt steht für uns [...] Live-Übertragung auf ORF Sport+ Das großartige Gesamtpaket der Veranstaltung erfährt auch 2024 eine würdige mediale Berichterstattung. Vier Hauptfeld-Spieltage werden ausgiebig auf ORF SPORT+ und ÖTV TV ( www [...] herzlich bei win2day, dem Sportland Burgenland, der Stadtgemeinde Oberpullendorf und allen weiteren Sponsoren und Partnern für die großartige Unterstützung.“ ÖTV-Sportdirektor und -Davis-Cup-Kapitän Jürgen
Johann Kuh, Sportler Floorball, Stephan Sharma, Präsident Special Olympics Burgenland, Gerhard Kirnbauer, Sportler Schneeschuhlauf, Sportlandesrat Heinrich Dorner, Mario Dukic, Sportler Floorball, Georg [...] Austragungsorten (Sestriere, Bardoneccia, Pragelato und Turin) in neun Sportarten an. Aus Österreich sind insgesamt 40 Sportlerinnen und Sportler dabei. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden [...] Mit fünf Sportlern und zwei Unified Partnern ist das Burgenland bei den Special Olympics World Winter Games in Turin, Italien, von 8. bis 16. März 2025 vertreten. Heute, Mittwoch, verabschiedeten Land
Er bedankte sich bei der gesamten Organisation und wünschte den Sportlerinnen und Sportlern alles Gute für die WM. Der Sportlandesrat hob in seiner Rede besonders den völkerverbindenden Charakter der [...] hervor. "Es nehmen bei diesem Riesenevent Sportlerinnen und Sportler aus weltweit 30 Nationen teil. Gerade in Zeiten wie diesen ist das ein wichtiges Zeichen - Sport verbindet nicht nur Personen, sondern auch [...] Burgenland eröffnen darf. Für das Sportland Burgenland ist es eine große Ehre, Veranstaltungen in dieser Größenordnung, und das vor Publikum, austragen zu können", sagte Sportlandesrat Heinrich Dorner bei der Eröffnung
gilt deshalb nicht nur den Sportlerinnen und Sportlern, sondern auch den Veranstaltern und Organisatoren, und nicht zuletzt den Sponsoren dieses Turniers“, so Sportreferent Illedits. Die ADMIRAL-Tenni [...] Irsigler vom Titelsponsor ADMIRAL Sportwetten, Manager und Tennistrainer Günter Bresnik sowie Veranstalter Günter Kurz und Bürgermeister Rudolf Geißler zeigte sich der Sportreferent begeistert vom Turnier. „Die [...] sterschaften als eine der sportlichen Top-Veranstaltungen des Landes haben wesentlich dazu beigetragen, dass sich das Burgenland in den letzten Jahren zunehmend als Sportland positionieren konnte. Ich
Eisenstadt von Sportlandesrat Mag. Heinrich Dorner, Didi Tunkel (Geschäftsführer Burgenland Tourismus) und Johannes Hessenberger, OK Chef vom Neusiedler See Radmarathon, eine sportliche Premiere für das [...] Namen des Sportlandes und Radfahrlandes Burgenland recht herzlich bei Hannes Hessenberger für dieses Engagement. Das Radfahren mit dieser Veranstaltung knüpft an unser Gesamtkonzept im Sport wie auch im [...] im Verkehr an. Deshalb unterstützt das Sportland Burgenland so tolle Aktionen und Veranstaltungen im Radsport." Der Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus ist nicht nur der jährliche
Personen, die zur WM-Vorbereitung ihr Quartier im Landessportzentrum bezogen haben. Der Sportlandesrat zieht zufrieden Resümee: „Neben dem sportlichen Wert und der Wertschöpfung aus den Nächtigungen generieren [...] das erfolgreiche Internationale Ringer-Trainingscamp im Landessportzentrum VIVA in Steinbrunn: Toni Beretzki, GF der Sport Burgenland GmbH, Sport-LR Heinrich Dorner, Ringer-Nationaltrainer Mario Schindler [...] bereitet sich derzeit im Rahmen eines internationalen Ringer-Trainingscamps zehn Tage lang im Landessportzentrum VIVA in Steinbrunn auf die Weltmeisterschaft in sechs Wochen in Norwegen vor. Mit dem Team