Links: Bgld-1.E5-Gemeinde_Bernstein_LH-Stv.Eisenkopf_1 Bgld-1.E5-Gemeinde_Bernstein_LH-Stv.Eisenkopf_2 Bildtext Bgld-1.E5-Gemeinde_Bernstein_LH-Stv.Eisenkopf_1: Johanna Almásy (Biologin und Naturvermittlerin) [...] , Forschung Burgenland), LH-Stv.in Mag.a AstridEisenkopf und Nationalrat Mag. Christian Drobits (v.l.). Bildtext Bgld-1.E5-Gemeinde_Bernstein_LH-Stv.Eisenkopf_2: Bürgermeisterin Renate Habetler, Ing. [...] wichtigen Beitrag bei der Umsetzung der Burgenländischen Klima- und Energiestrategie“, hob LH-Stv.in AstridEisenkopf bei der heutigen Präsentation der ersten „e5“-Gemeinde des Landes gemeinsam mit Projektleiterin
2022, wieder die Verleihung von Staatsbürgerschaften statt. Landeshauptmannstellvertreterin AstridEisenkopf überreichte im Rahmen eines feierlichen Festaktes im Landtagssitzungssaal in Eisenstadt die [...] Link: Verleihung der Staatsbürgerschaft Bildtext Verleihung der Staatsbürgerschaft: LH-Stv.in AstridEisenkopf mit den Neo-ÖsterreicherInnen im Landtagssitzungssaal Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland [...] Herkunftsländern. Die Staatsbürgerschaft sei das höchste Gut, das ein Staat vergeben kann, stellte Eisenkopf bei der Verleihung fest. „Mit der Einbürgerung gehen vor allem Integration und gesellschaftliches
Am vergangenen Freitag besuchten Landeshauptmann-Stellvertreterin AstridEisenkopf und Landtagspräsidentin Verena Dunst das Landtechnikmuseum in St. Michael im Südburgenland. Das Landtechnikmuseum wurde [...] museum St. Michael Bildtext Landtechnikmuseum St. Michael: Landeshauptmann-Stellvertreterin AstridEisenkopf und Landtagspräsidentin Verena Dunst besuchten das Landtechnikmuseum in St. Michael im Südburgenland [...] Landwirtschaft der letzten 200 Jahre im Burgenland geprägt haben. Landeshauptmann-Stellvertreterin Eisenkopf lobte die Arbeit und das Engagement des Museums: „Das Museum ist durch seine umfangreiche Sammlung
folgenden Link: Potrait Eisenkopf Bildtext Portrait Eisenkopf: Landeshauptmann-Stellvertreterin AstridEisenkopf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LH-Stv. in Eisenkopf Eisenstadt, 10. Jänner [...] Landeshauptmann-Stellvertreterin AstridEisenkopf verweist auf eine „weltweit angespannte Geflügelpestsituation“, möchte aber daran erinnern, dass für Menschen keine gesundheitliche Gefahr besteht. „Unser [...] werden, denn diese tragen wesentlich zum Schutz der Geflügelbestände im Burgenland bei“, appelliert Eisenkopf an die Tierhalter und verweist auf ein neues Tool auf der Website des Landes Burgenland. Ab sofort
Ruster Adventmeile wurde gestern, Freitag, offiziell durch Landeshauptmann-Stellvertreterin AstridEisenkopf und Bürgermeister Gernot Stagl eröffnet. Sie ist bis 22. Dezember jeden Freitag, Samstag und [...] folgenden Link: Ruster Adventmeile Bildtext Ruster Adventmeile: Landeshauptmann-Stellvertreterin AstridEisenkopf (2.v.r.) eröffnete gemeinsam mit Bürgermeister Mag. Gerold Stagl, Burgenland Tourismus GmbH [...] Rathausplatz wird auf der Bühne zudem ein Musikprogramm geboten. Landeshauptmann-Stellvertreterin Eisenkopf erklärte bei der offiziellen Eröffnung: „Der Ruster Advent zählt zu den schönsten Adventmärkten
Zukunft erhalten“, betont die für Dorferneuerung zuständige Landeshauptmannstellvertreterin AstridEisenkopf. Den Sonderpreis für das beste Streckhof-Projekt ging an Patricia Oehner für ihre „Tschardakenhof [...] Anerkennungspreis Großmutschen Bildtext Sonerpreis Tscharkadenhof: Landeshauptmann-Stellvertreterin AstridEisenkopf, Patricia Oehner und Referatsleiter der Dorfentwicklung DI Wolfgang Wallner. Bildtext Anerk [...] Anerkennungspreis Unterpullendorf: Walter Erdelitsch, Landeshauptmann-Stellvertreterin AstridEisenkopf und Referatsleiter der Dorfentwicklung DI Wolfgang Wallner. Bildtext Anerkennungspreis Großmutschen:
Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. AstridEisenkopf das Zertifikat „Naturparkschule Weinidylle“ überreicht. In Österreich gibt es damit 173 Naturparkschulen. Eisenkopf gratulierte zur Ernennung: "Es ist [...] Naturschutzflächen und zur Weiterentwicklung von regionalen Produkten in unserer Region", so AstridEisenkopf. Die Landwirtschaftliche Fachschule in Güssing ist die erste berufsbildende Schule im Burgenland [...] von Österreichische Naturparke überreichte in Anwesenheit von Landeshauptmann-Stellvertreterin AstridEisenkopf (2.v.r.), Bürgermeister Vinzenz Knor (r.) und Dagmar Grass (l., ARGE Naturparke) das Zertifikat
großer Arbeitgeber in der Region.“ Neben Doskozil nahmen auch Landeshauptmann-Stellvertreterin AstridEisenkopf, die Nationalpark-Direktoren Johannes Ehrenfeldner (Burgenland) und Matthaea Kulcsárné Roth [...] gelegt, der hier spielerisch Wissen vermittelt wird“, sagt Landeshauptmann-Stellvertreterin AstridEisenkopf. Der familienfreundliche Außenbereich, der Interessierten zum Verweilen offensteht, wurde aus [...] Verbesserung der Salzlacken sind ein gutes Beispiel dafür“, sagt Landeshauptmann-Stellvertreterin AstridEisenkopf. Im Rahmen des LIFE-Projekts wolle man diese sensiblen Lebensräume besonders schützen. „Es ist
Obmann, LHStv.in AstridEisenkopf und Direktor Erich Unger. Bildtext LFS_03: Die Schülerinnen und Schüler präsentierten stolz ihre Produkte. Bildtext LFS_04: LHStv.in AstridEisenkopf und Herbert Oschep [...] ihren hochwertigen Erzeugnissen überzeugen und zahlreiche Auszeichnungen erringen. LHStv.in AstridEisenkopf zeigte sich begeistert über die Erfolge der Schule und betonte die hohe Qualität der Ausbildung [...] _01 LFS_02 LFS_03 LFS_04 Bildtext LFS _01: Herbert Oschep, Wein Burgenland Obmann, LHStv.in AstridEisenkopf, Thorsten Wittmann (LFS), Hannes Laszakovits (LFS), Direktor Erich Unger und Schülerinnen und
Landesrätin AstridEisenkopf, Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz und Landesrätin Daniela Winkler (v.l.). Bildtext BiBi2: Landesrätin Daniela Winkler, Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz und Landesrätin Astrid Eisenkopf [...] diesjährigen Messe ist das Thema „Digitalisierung und Künstliche Intelligenz“, wie Landesrätin AstridEisenkopf, Landesrätin Daniela Winkler und Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz zum Start der Messe am Mittwoch [...] Tätigkeiten – vor allem im technischen und handwerklichen Bereich – auszuprobieren. Landesrätin AstridEisenkopf betonte die Notwendigkeit, die rund 200 Lehrberufe, die es im Burgenland gibt, attraktiver zu