und Pendlergemeinden können die erweiterten Öffnungszeiten zusätzliche Einnahmen bedeuten“, betont Landesrat Dr. Schneemann. Damit kommt das Land dem Wunsch einiger Gemeinden, neben den 43 Gemeinden der [...] Die neue Öffnungszeiten-Verordnung ermöglicht es, sowohl in touristisch geprägten Gemeinden, als auch in Pendlergemeinden die Öffnungszeiten flexibler zu gestalten – aber das ganz ohne Personal und auch [...] der Verordnung umfassten Orte aufgenommen zu werden, nach. Die Erfüllung der Voraussetzungen der Gemeinden, welche im Rahmen des Begutachtungsverfahren Bedarf gemeldet haben, wird derzeit geprüft. Rückf
mittelburgenländischen Gemeinden ein Gratis-Schnupperticket für die öffentlichen Verkehrsmittel im Burgenland, in Wien und Niederösterreich. „Bürgerinnen und Bürger der Gemeinden haben die Möglichkeit, [...] Projektes Clean Mobility von der Mobilitätszentrale. Für den Bürgermeister der Marktgemeinde St. Martin Jürgen Karall, dessen Gemeinde ebenfalls das Schnupperticket anbietet, ist der massive Ausbau des Öffentlichen [...] das Schnupperticket im Gemeindeamt bis zu 15 Mal im Jahr auszuleihen. Die Nutzung kann an zwei aufeinanderfolgenden Tagen oder über das Wochenende erfolgen – eine ideale Gelegenheit, sich von den Vorzügen
Da die Stadtgemeinde Jennersdorf über kein zentrales Gebäude für die Unterbringung von Geräten und Maschinen verfügte, war die Errichtung eines Bauhofs erforderlich. „Das Land hat die Gemeinde bei diesem [...] ein externes Hackgut-Heizhaus und zahlreiche Stellplätze für die Gemeindefahrzeuge. Auch E-Anschlüsse für Elektrofahrzeuge der Gemeinde sowie des Personals werden angeboten. „Der Bauhof hat Vorbildwirkung [...] genutzt werden konnte, wurde er schon im Dezember 2020 und Jänner 2021 für die Stadtgemeinde und den umliegenden Gemeinden als COVID-Teststraße genutzt. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden
Hafenanlage nachhaltig zu verhindern. Für den Bürgermeister der Gemeinde Illmitz, Maximilian Köllner, ist das Pilotprojekt als Tourismusgemeinde von großer Bedeutung. „Durch den niedrigen Wasserstand ist es [...] zu 80 Prozent ausgelastet – sie sind eine wichtige Einnahmequelle für die Gemeinde. Das Thema würde, so Köllner, alle Seegemeinden betreffen und man würde gemeinsam die Maßnahmen umsetzen. Gleichzeitig dankt [...] sämtlichen Seegemeinden bereits vorhanden sind. Hier gilt es nun, diese vorhandene Infrastruktur wieder zu erneuern. „Beispielsweise wurde das Absetzbecken in Podersdorf durch die Gemeinde bereits letzten
allem Gemeinden, die bislang keine entsprechenden Anbindungen aufweisen können, profitieren sollen. Während die notwendige Ausstattung und Installation zu 100% gefördert werden, müssen die Gemeinden für [...] eine EU-Förderinitiative für den Breitbandausbau in ländlichen Regionen. Bewerben können sich alle Gemeinden innerhalb der EU, die Mittel werden nach dem ‚first come, first served“-Prinzip vergeben,“ berichtet [...] der Regionen und der Europäischen Kommission. Es handle sich um ein Infrastrukturprojekt, das Gemeinden europaweit mit hochwertigen WLAN-Verbindungen versorgen soll. Bis zum Jahr 2019 stehen insgesamt
chenschaft durchgeführt. "Als zuständige Gemeindereferentin in der Burgenländischen Landesregierung, und letztendlich für das finanzielle 'Wohl' der Gemeinden zuständig, sind derartige Ereignisse etwas [...] Das Rathaus in der Stadtgemeinde Neufeld an der Leitha wurde von Oktober 2021 bis September 2022 saniert. Aus dem alten Rathaus wurde nach nur knapp einjähriger Bauzeit ein modernes Gebäude. Die Baukosten [...] ist auch der beste Beweis dafür. Erfolgreiche Entwicklung bedeutet jede Menge Arbeit, auch für die Gemeinde und letztendlich Arbeit für die Gemeinschaft, die sich auszahlt", so Landeshauptmann-Stellvertreterin
burgenländischen Gemeinden beteiligt. Soziallandesrat Christian Illedits und Hartwig Roth, Obmann der Burgenländischen Gebietskrankenkasse, überreichten im Rahmen der Jubiläumsfeier 24 dieser Gemeinden Tafeln [...] unsere Gesundheit. Der Dreh- und Angelpunkt unseres sozialen Lebens sind die Gemeinden, hier findet Austausch statt. Die 96 Gemeinden, die derzeit im Rahmen des 'Gesunden Dorfes' betreut und beraten werden [...] Soziales und Gemeinden, sondern auch für Bewegung und Sport zuständig ist, möchte mit Aktivität und bewusstseinsbildenden Maßnahmen einen Beitrag zur Gesundheitsprävention leisten. Folgende Gemeinden erhielten
vorbildlich geschehen. Hier arbeiten die Stadtgemeinde, die Feuerwehr und die Polizei konstruktiv zusammen“, so Landesrat Heinrich Dorner. „Wir haben den Gemeinden mit diesem Tool ein Instrument für eine [...] Vor zehn Jahren wurde ein innovatives Katastrophenschutztool für Gemeinden präsentiert. Pinkafeld nimmt beim Einsatz des Tools eine Vorreiterrolle ein, hier wurden bereits zahlreiche Maßnahmen getroffen [...] eine moderne und effektive Katastrophenvorsorge in die Hand gegeben. Die Gemeinde Pinkafeld und die Stadtfeuerwehr zeigen eindrucksvoll, wie dieses System perfekt abgestimmt in der Praxis erfolgreich eingesetzt
des Bundes, der Länder und der GemeindenGemeindeverbände Beliehene und ausgegliederte Einrichtungen, wenn sie mit Aufgaben der Bundes-, Landes- oder Gemeindeverwaltung betraut sind Justizverwaltung (bei [...] Gutachten und Umfragen Gemäß Art. 20 Abs. 5 B-VG sind „alle mit Aufgaben der Bundes-, Landes- und Gemeindeverwaltung betrauten Organe“ verpflichtet, alle von ihnen in Auftrag gegebenen Studien, Gutachten und
PEB GmbH, mit "GemWiki" – eine Wissensdatenbank für Gemeinden, der Bereitstellung eines Datenschutzbeauftragten oder dem neuen Gemeindeservicereferat“. „Ein Zubau zum Kindergarten, die Errichtung einer [...] Über 100 anstehende Kommunalprojekte wurden von den burgenländischen Gemeinden seit der Gründung der „Projektentwicklung Burgenland GmbH“ (PEB) eingemeldet. Davon sollen bis nächstes Jahr über 20 umgesetzt [...] umgesetzt werden. Mit dem heutigen Spatenstich für einen neuen Kindergarten in der Marktgemeinde Siegendorf erfolgte nun der Startschuss für das nächste wichtige kommunale Bauvorhaben, beim dem das Land mit