ngen wie Schutzjacken, Schutzhosen, Einsatzoveralls oder Feuerwehrhelme, das gilt auch für die Sanierung von Feuerwehrhäusern. Zudem besteht auch die Möglichkeit, Fahrzeuge zu revitalisieren (Laufzeit
im Bildungsbereich, etwa mit der Unterstützung des Neubaus des Bildungscampus in Oberwart , der Sanierung von Kindergärten und Volksschulen oder der Erweiterung des FH-Campus in Pinkafeld . Im Herbst wurde
Projekte im Bereich der Abwasserbeseitigung dar. Bei den Maßnahmen handelt es sich überwiegend um Sanierungen und Erweiterungen. Bezirk Mattersburg: 9,8 Mio. Euro für Baumaßnahmen Saniert und neugestaltet [...] Projekte im Zuge der Radwegattraktivierung sind 620.000 Euro budgetiert. Die Maßnahmen umfassen die Sanierung des R1 Antau-Stöttera, den Neubau des Radwegs B32, Wiesen–Bad Sauerbrunn parallel zur L222 und den
Vertreter der PEB als Bauträger nahmen heute, Freitag, am 8. September 2023, den Spatenstich für die Sanierung und Erweiterung des Kindergartens Loipersdorf-Kitzladen vor. Baubeginn ist am 11. September 2023
eines Antiteuerungsbonus', zinsengünstige Wohnbaudarlehen bis zu 100.000 Euro für energetische Sanierungen oder die Initiative „Leistbares Bauland für junge Familien“ durch Baulandmobilisierung in den Gemeinden
River Solutions in Austria“, das innovative Lösungen für den Hochwasserschutz und die ökologische Sanierung von Gewässern kombiniert. Das LIFE IP IRIS-Projekt, gefördert von der EU, läuft seit 2019 und hat
der Schulgasse 31 von der Stadt Oberwart erworben. Insgesamt sollen mehr als 20 Millionen Euro in Sanierung und Umbau investiert werden. Das Land finanziert das Projekt über die LIB vor und stellt als An
und touristisches Bauwerk, Gewerbliches und landwirtschaftliches Bauwerk, Revitalisierung und Sanierung sowie Export und Sonderbauwerk. „Auch in unserer modernen Welt ist Holz ein unverzichtbarer Werk-