damit auch im Südburgenland ausgebaut. Ausbau der Kulturoffensive: Schaffung eines neuen KUZ in Neusiedl am See unter Beachtung von geringem Bodenverbrauch und Nachhaltigkeit. Damit wird der bereits eingeleitete
Stadtarchiv der Freistadt Eisenstadt (als Depot) [Inventar] Gemeinden des Burgenlands Nord (Bezirke Neusiedl a. See, Eisenstadt, Mattersburg) [Inventar] Andau, Apetlon, Großhöflein (Kreissekretariat), Draßburg [...] ve Öffentlicher Notar Dr. Alexander Brada, Eisenstadt Öffentlicher Notar Dr. Ludwig Clauer, Neusiedl am See Dokumente aus einem Nachlass, Burgenländisches Landesarchiv Nachlass Herrmann, Burgenländisches [...] Schattendorf, Steinbrunn, Schützen a. Geb. (Kreissekretariat), Walbersdorf, Wallern, Wiesen, Weiden am See (Gemeindearchiv), Winden, Zemendorf, Zillingtal Gemeinden Burgenland Mitte (Bezirk Oberpullendorf)
in den Mittelpunkt zu rücken. Heuer hatten im Rahmen der Meile der Vielfalt Schüler:innen in Neusiedl am See die Möglichkeit, sich bei diversen Ausstellerinnen und Austellern vor Ort über das Thema Diversität [...] n höheren Schulen verliehen. Die Gewinnerinnen Lisa-Marie Jurika, Absolventin des Pannoneum Neusiedl am See, und Lena Tschach, Absolventin des BG/BRG Mattersburg, befassten sich in ihren Arbeiten mit [...] Schutzgütern Geschützte Gebiete Natura 2000 Gebiete Natura 2000 Managementpläne Nationalpark NeusiedlerSee - Seewinkel Naturschutzgebiete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter
auch das Welterbe und eine enge Abstimmung mit der Raumordnung, wie dies derzeit beim Masterplan NeusiedlerSee geschehe. Eisenkopf: „Hier haben wir uns klar dafür entschieden, dass die Zuständigkeit im Sinne
Menschen abzuholen und als Gäste ins Land zu holen“. „Der 2018 ins Leben gerufene ,Festivalsommer NeusiedlerSee‘ entwickelt sich zu einer wichtigen Plattform für die großen Festivalformate des nördlichen
mit der weiteren Ökologisierung, dem Schilfmanagement und der Erweiterung des Nationalparks NeusiedlerSee und der Aufforstung von Wäldern Rechnung getragen. BE-CEO Sharma: „Burgenland ist Weltmeister
RMB-Geschäftsführer Harald Horvath. Die sechs burgenländischen Naturparke sind der Naturpark NeusiedlerSee-Leithagebirge, der Naturpark Rosalia-Kogelberg, der Naturpark Landseer Berge, der Naturpark
Oberwart, Pinkafeld, Stegersbach, Parndorf und Großpetersdorf ausgetragen, die Segelbewerbe am NeusiedlerSee. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil zeigt sich beeindruckt, "wie die Welle der Inklusion das
Rettungsdienste Gruppe 4 Abteilung 4 - Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Biologische Station NeusiedlerSee (nachgeordnete Dienststelle) Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz, L