im Zuge der Evakuierungen der zahlreichen Ostwalllager kam es in burgenländischen Gemeinden - beispielsweise in Deutsch Schützen, Jennersdorf, Neuhaus am Klausenbach, Donnerskirchen und Siegendorf - zu
Augenblicken. Sie verewigen den Moment, um ihn über die Zeit zu tragen. Es bleibt eine Illusion, ein Gedankenspiel. Stark genug, um die Vergangenheit für Augenblicke wieder in die Gegenwart zu holen. Vielleicht
Deutsch und Englisch am Gymnasium in Oberpullendorf. Zusätzlich gab sie auch Kurse in Jazztanz und Bühnenspiel. Erste Schreibversuche unternahm Jutta Treiber bereits mit acht Jahren. In der Gymnasialzeit schrieb
Zweckmäßigkeit zu prüfen. Die Errichtung der Lagerplätze erfolgt vorrangig auf versiegelten Flächen, beispielsweise auf aufgelassenen Industrieflächen. Vorhaben werden nur gefördert, wenn für die konkrete geplante
ng in einem lokalen Rahmen zur Entwicklung kurzer Versorgungsketten und lokaler Märkte, wie zum Beispiel: o Schaffen von Netzwerken, Stärken des gegenseitigen Wissens und Information von Landwirten und
beitragen. Die neue Geschichte, die sich Brezina ausgedacht hat, heißt die „Die fliegende Burg“ und spielt in ihren drei Bänden im Burgenland. Jedes Buch ist auf eine Altersgruppe im letzten, verpflichtendem
einverstanden. Wir wollen glaubwürdige Politik machen, das geltende Bundesrecht lässt hier zu viel Spielraum.“ Österreichweit Maßstäbe setzen soll eine Initiative für Sauberkeit in der Politik - angedacht
des burgenländischen Aktionsplans gegen Gewalt zeigt. Diese Kooperation ist ein hervorragendes Beispiel für unser gemeinsames Bestreben, nachhaltigen Schutz und Unterstützung für Frauen in Notlagen zu
Burgenländische Arbeitskreis Astronomie blickt mit Ihnen in die Sterne (Mitmachstation): Teleskopstation, Spiel- und Malstation für Kinder Wie starb der völkerwanderungszeitliche Krieger aus Weiden am See? (Pr
Zukunft zu garantieren und finanzierbar zu halten. Profitorientierung darf bei der Pflege keine Rolle spielen. Daher haben wir die Gemeinnützigkeit für den Betrieb von Pflegeeinrichtungen ab 2029 gesetzlich