Möglichkeit zu Impfvormerkung sowie Informationen zu Gurgeltests, Testmöglichkeiten, Impfung und Gemeindeteststraßen: www.burgenland.at/coronavirus COVID-19-Infohotline (Impfungen): 057 600 1035 Wolfgang Sziderics
Zeitgeist: „Unsere Themen entstehen durch Auseinandersetzung mit aktuellen, landes-, regions- und gemeindespezifischen Fragen und aus der Bildungs- und Aufklärungsarbeit gegen gesellschaftliche Ausgrenzungstendenzen“
um, das in zentraler Lage gegenüber der neu entstehenden „Betreubaren Wohneinheiten“ und des Gemeindeamtes errichtet wird, ist rund 160 m2 groß und für bis zu 10 Betreuungsplätze ausgelegt. Der Baustart
„Zigeunerfilmen“ 12.00 – 13.00 Uhr Mittagspause 13.00 – 17.00 Uhr Kurzreferate Dr. Günther Stefanits (Gemeindearchiv Hornstein): Das Hussy-Kino in Hornstein – eines der ältesten im Burgenland DI Berndt Anwander
durch die Pädagoginnen und Pädagogen in den Volksschulen bestens vorbereitet. Ich bin aber auch den Gemeinden sehr dankbar, denn sie leisten gemeinsam mit dem Land Burgenland durch die entsprechenden Rahme
ÖROK „Österreichische Raumordnungskonferenz“; ständige Einrichtung zwischen Bund, Ländern und Gemeinden zur Unterstützung der Kooperation zwischen den Gebietskörperschaften in Fragen der Raumordnung und
- Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für GemeindenGemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend [...] Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tierg
Kooperation mit dem Land Burgenland.“ Energietag statt Feuerwerk Der Energietag am Mittwoch, mit dem die Gemeinde Gols ein Zeichen für Umwelt- und Klimaschutz setzen will, ersetzt das traditionelle Feuerwerk. Dieses [...] freut sich, einen bunten Mix aus Messe, Volksfestunterhaltung und Weingenuss in der größten Weinbaugemeinde Österreichs präsentieren zu dürfen. „Besonders das Musikprogramm kann sich im heurigen Jahr sehen
bereits 2019 damit begonnen, in jeder Gemeinde eine Pflege-Nahversorgung mit einem so genannten Pflege-Koordinator zu installieren. Schon knapp 100 unserer 132 Gemeinden sind mit an Bord. Der Bund ist bekanntlich
Jahren gelang es dem Verein "RE.F.U.G.I.U.S." die Erinnerung an die burgenländischen jüdischen Gemeinden für die kommenden Generationen wach zu halten "Sie setzen sich dafür ein, die Opfer des Nationa [...] Vereines RE.F.U.G.I.U.S., und Verlagsleiter), Vizepräsidentin Claudia Prutscher (Israelitische Kultusgemeinde Wien) und Vorstandsvorsitzender Paul Gulda (Verein RE.F.U.G.I.U.S.) (v.l.) beim Kreuzstadl in