getrunken. Um Alkoholunfällen in der Vorweihnachtszeit vorzubeugen, erinnern Land Burgenland, ARBÖ, Weintourismus Burgenland wie auch das Kuratorium für Verkehrssicherheit und Polizei Kfz-LenkerInnen daran [...] der ARBÖ-Präsident. Für den Obmann des Weintourismus Burgenland, Herbert Oschep, geht es darum, ein wichtiges Signal zu setzen: „Im burgenländischen Tourismus spielt Wein eine wichtige Rolle. Die Menschen [...] zahlreichen Veranstaltungen in den vergangenen Wochen zum Martiniloben im Burgenland hätten bereits gezeigt, dass viele Gäste im Burgenland auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen. „Die Weihnachtszeit versetzt
bedeutet. Das gilt sowohl für junge burgenländische Musikerinnen und Musiker, aber auch für solche aus anderen Bundesländern und dem Ausland. Ich habe in unserer burgenländischen Identität, die geprägt ist von [...] e und dem Schwerpunkt ‚Haydn & Liszt Research‘ eröffnet sich für das Burgenland eine Riesenchance, den Bildungsstandort Burgenland im tertiären Bildungsbereich auszubauen und mit Joseph Haydn ein starkes [...] das Haus entsprechend ausgebaut. Dafür werden vom Land Burgenland fast 5 Millionen Euro investiert. In den laufenden Betrieb wird das Land Burgenland künftig rund 7 Millionen Euro investieren. Mehr als 400
Burgenländerinnen und Burgenländer, rund 30 Prozent der Bevölkerung, sind älter als 60 Jahre. Allein im Burgenland erhalten rund 19.000 Personen Pflegegeld – Tendenz steigend. Das Land Burgenland meistert mit dem [...] Betreuung gewährleisten zu können. Denn die haben sich alle Menschen im Burgenland verdient. Denn den Burgenländerinnen und Burgenländern zu ermöglichen, in Würde zu altern, ist nicht nur eine der größten [...] Pflegeservice Burgenland. Durch die Pflegestützpunkte werden es künftig sogar 28 Beraterinnen und Berater sein. Wenn dann nur mehr der Weg ins Heim bleibt, ist man in einem der 45 burgenländischen Alten- und
Pressefoto herunterladen: Burgenland Extrem – School of Walk – Walky Bildtext Burgenland Extrem – School of Walk – Walky: Stellten die neue Bewegungsinitiative Walky im Rahmen von Burgenland Extrem – School of [...] nservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 15. Dezember 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] teuer im Rahmen der Burgenland Extrem Tour 2024 erleben wollen. „School of Walk ist eine der größten und erfolgreichsten Bewegungsinitiativen für Mädchen und Buben. Die Burgenland Extrem Tour ist stetig
Fulminant und viel umjubelt war die Premiere des neu geschaffenen Burgenländischen Landesorchester, der Haydn Landes-Symphonie Burgenland. 22 Musikerinnen und Musiker haben im Rahmen der Ehrenzeichenverleihung [...] künftig nicht nur in allen Teilen des Burgenlandes zu hören sein, sondern auch international auf Tourneen“, kündigte Doskozil an. „Damit tragen wir das Burgenland in die Welt hinaus“. Bereits an Vormittag [...] Martinsdom 2 Bildtext Haydn Landes-Symphonie Burgenland: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit Gerhard Krammer, prov. Rektor der Joseph Haydn Privathochschule Burgenland, und der Chefdirigentin der Haydn La
Wo kann man dabei sein, um das Burgenland noch sicherer zu machen? Feuerwehrjugend Burgenland Wissen, Action, Spaß und Teamgeist bietet die Feuerwehrjugend Burgenland. Durch spannende Übungen & Aktionen [...] dem 12. Lebensjahr anmelden. Mehr Infos unter: www.oerhb-jugend.at Jugendrotkreuz Burgenland Das Jugendrotkreuz Burgenland bietet in Schulen Erste-Hilfe-Kurse oder Schwimm- und Radfahrprüfungen an, veranstaltet [...] September 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2094 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
LE-Projekts „Vogelsterben im Burgenland – Analyse und Schutzmaßnahmen“ (finanziell unterstützt vom Land Burgenland und der Europäischen Union) die letzten Vogelrefugien des Burgenlandes, um durch deren Schutz [...] vice Burgenland Eisenstadt , 08. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] eindeutig. Das Vogelsterben in der Agrarlandschaft hat auch vor dem Burgenland nicht Halt gemacht. „Doch“, so Dvorak, „gibt es im Burgenland noch sehr sensible Feld- und Wiesenvögel, wie Grauammer, Schwarzkehlchen
Erfolgsgeschichte von ‚Burgenland Extrem‘ aufgeschlagen. Die Organisatoren haben Weitblick bewiesen, indem sie speziell auf junge Menschen eingegangen sind und das Angebot von ‚Burgenland Extrem‘ mit ‚School [...] Niederösterreich und dem Burgenland in Neusiedl/See am Start. Das Kinder- und Jugendprojekt „School of Walk“ ist eine wichtige Bewegungsinitiative, die vom Verein „24 Stunden Burgenland Extrem“ zusammen mit [...] bei 24 Stunden Burgenland Extrem“, so Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler. Pressefotos herunterladen: School of Walk 1 School of Walk 2 Bildtext: Summer Tour 2022 Burgenland Extrem - Bildun
Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 23. Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] durchgeführt. Die "Nationalen Sommerspiele" werden heuer zum ersten Mal im Burgenland veranstaltet. Sie haben für das Burgenland eine historische Dimension. "Wir sind sehr dankbar und es ist eine große Ehre [...] Dorner. Das Burgenland leiste mit dieser Veranstaltung einen großen Beitrag dazu. Der heutige Fackellauf mit der Flamme der Hoffnung hat für Landesrat Mag. Heinrich Dorner sowie das gesamte Burgenland eine enorme
Menschen im Burgenland nur geringe finanzielle Unterstützungen. Aktuell bietet das Land Burgenland eine Vielzahl von Leistungen an. Neben den Wohn-Tagesstrukturplätzen finanziert das Land Burgenland noch viele [...] ervice Burgenland/Büro LR Schneemann Daniel Fenz, 12. Mai 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] es ist die erste Einrichtung mit diesem speziellen Angebot im Burgenland", sagte Balaskovics. "Pflege daheim, statt im Heim" Im Burgenland wird das Credo "Pflege daheim, statt im Heim" verfolgt. Dennoch