Eisenstadt 1956; ISBN 3 85405 011 9; Euro 2,40 Heft 14: RIEDL, A. u. KLIER, K.M.: Lieder, Reime und Spiele der Kinder im Burgenland. Eisenstadt 1957; ISBN 3 85405 012 7; Euro 13,60 Heft 15: SAUERZOPF, F.:
Kobersdorf" zeugt von seiner Forschung. Besonders wichtig ist ihm die Erinnerungs- und Gedenkkultur. Ein Beispiel ist das Mahnmal, dessen inhaltliche Vorarbeit er leistete. Der Entwurf stammt vom Künstler Ernst
Maltechnik ihre eigene Behauptung, dass ein Akt heutzutage bereits zu Ende diskutiert scheint, spielerisch widerlegt. Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische
Zyklus verwendeten Malmaterialien, Menstruationsblut, Lippenstift, Rouge, Eyeliner und Lidschatten anspielt, die traditionellerweise mit dem Frausein assoziiert werden. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die
normale Abnützung einer Wohnung nach dreißigjähriger Benützung anders zu beurteilen ist, als beispielsweise nach nur dreijähriger Mietdauer. Ein Streitpunkt sind Forderungen, die erst in ein paar Monaten [...] wie dem Wucherverbot oder den Regeln über die „Verkürzung über die Hälfte des wahren Wertes“. Hier spielen die freien Kräfte des Marktes (Angebot und Nachfrage) eine entscheidende Rolle. Im Bereich des MRG [...] tegorie, Lage der Wohnung, Erhaltungszustand des Hauses oder Gemeinschaftseinrichtungen im Haus spielen bei der Bestimmung des Mietzinses eine Rolle. d) Hauptmietzins aufgrund förderungsrechtlicher Be
Alibri 2016. Zur Mittagszeit, wenn alle anderen Bewohner der Stadt wegen der Hitze zu Hause bleiben, spielt „Schmutzige Füße“ auf dem großen Platz neben der öffentlichen Telefonzelle. Zu dieser Tageszeit kommen [...] Familien und Freunden zu sprechen, die an weit entfernten Orten leben. Schmutzige Füße hört beim Spielen diesen Telefongesprächen zu und obwohl sie nicht genau versteht, was die Menschen sagen, weiß sie
Metamorphose und das vertraut gewordene Grauen. Das bereits erwähnte Licht wie auch die Perspektive spielen übrigens absichtlich eine wesentliche Rolle in meinen Gemälden. Deren Rolle ist die Verstärkung der
ASVÖ, SPORTUNION und ASKÖ und dem Land funktioniere sehr gut, so der Sportlandesrat. Ein gutes Beispiel dafür seien die Bewegungscoaches, die in Burgenlands Kindergärten und Volksschulen im Einsatz sind
Forschung, Innovation und Technologie noch weiter voranzutreiben, betonte Schneemann und nannte als Beispiele die kürzlich präsentierte FTI-Strategie 2030, die Mitgliedschaft beim Green Tech Valley Cluster
gestellt, um in den Kommunen zielgerichtet mobile Radarüberwachung durchführen zu können wie beispielsweise vor Schulen oder Kindergärten. Allein im vergangenen Jahr wurde diese Radarüberwachung 65 Mal