Sozialeinrichtungen, Unternehmen und Privatkundinnen und Privatkunden kooperiert. Im Bildungs- und Beratungsinstitut stehen Einzelcoaching und Berufsberatung im Fokus. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden [...] EDV-Kurse Integrationsmaßnahmen für Migrantinnen „Der Dialog ist eine wichtige und erfolgreiche Beratungsstelle, die viele Menschen großartige Unterstützung leistet und eine gute Perspektive verschafft“, sagte
Schneemann (rechts vorne) und Leiter HS-Prof. Mag. Dr. Klaus Novak (Institut für Fortbildung und Beratung, Private Pädagogische Hochschule Burgenland) (links vorne) mit den neuen, zertifizierten Pflege- [...] Landesrat Dr. Leonhard Schneemann und Leiter HS-Prof. Mag. Dr. Klaus Novak (Institut für Fortbildung und Beratung, Private Pädagogische Hochschule Burgenland) überreichten die Zertifikate an die neuen zertifizierten
, Landesrat Heinrich Dorner, Michael Oberhauser (Organisationsteam) und Johann Rabel (ÖBB Senior-Mobil-Berater). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 23. September 2019 Lande
IBIS ACAM Auch IBIS ACAM veranstaltet Kurse im Burgenland DIALOG Dialog arbeitet im Bereich der Beratung, Supervision, Coaching, Mediation Jugend am Werk In Großpetersdorf ist Jugend am Werk und bildet [...] Familienauto Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frauenkunsthandwerksmarkt Ausstellerinnen Kulinarik Schmuck Textilien Deko und Haushaltswaren
soll gefördert werden, neue Lebensperspektiven werden gemeinsam erarbeitet. Das Sozialhaus bietet Beratung und Begleitung sowie eine vorübergehende Wohnmöglichkeit. Der Aufenthalt ist kostenlos. Die Aufnahme [...] Familienauto Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frauenkunsthandwerksmarkt Ausstellerinnen Kulinarik Schmuck Textilien Deko und Haushaltswaren
der Arbeitsgruppen Protokollführung bei Sitzungen Koordination der Tätigkeiten der Arbeitsgruppen Beratung und Betreuung bei der Realisierung von Projektvorhaben Koordination der Kontakte zu anderen Euroregionen
Wichtigkeit der Früherkennung von Brustkrebs, aber auch über die Möglichkeiten einer kostenlosen Beratung und finanziellen Soforthilfe bei der Krebshilfe zu informieren. Landesrätin Daniela Winkler informierte [...] Sie bietet kostenfreie, wohnortnahe und individuell auf die Bedürfnisse abgestimmte Begleitung und Beratung an. Um Rat und Unterstützung zu erhalten, können sich Betroffene telefonisch unter 0650/2440821
Telefon: 0664/8514991 Fachbereich Soziales Aufgabenbereiche Bedarfsorientierte Mindestsicherung Beratung und Rechtsauskunft im Sozialwesen Sozialhilfe - Hilfe zur Sicherung des Lebensbedarfes (Pflegeheime [...] Bedarfsorientierte Mindestsicherung Martina Sagmeister – Durchwahl 4557 Sabine Brenner – Durchwahl 4527 Beratung und Rechtsauskunft Sozialwesen; Sozialhilfe - Hilfe zur Sicherung des Lebensbedarfes (Pflegeheime
Jutta Zagler so zurückdenkt, hat sie mehrere Tausend Mädchen seit der Gründung 2002 von MonA-Net beraten, sie selbstbewusst gemacht und ihnen die Scheu vor Technik genommen. Mit dem MonA-mobil ist sie mit [...] mit ihren Mitarbeiterinnen von Schule zu Schule gefahren und hat Mädchen in vielen Fragen beraten. Jutta Zaglers Herzensprojekt stieß auf großes Interesse bei den Mädchen, als auch – damals – bei den
dem Burgenländischen Integrationspreis ausgezeichnet 1. Kategorie: Frauenintegrationsarbeit Frauenberatungsstelle „Die Tür“ für das Projekt „Sprachcafé“ Das Projekt umfasst unter anderem integrationsfördernde [...] Familienauto Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frauenkunsthandwerksmarkt Ausstellerinnen Kulinarik Schmuck Textilien Deko und Haushaltswaren