häufiger und stellen die gesamte Region vor neue Herausforderungen. „Oberstes Prinzip muss sein, das Grundwasser zu schützen, Wasser in der Landschaft zu halten, wassersparende Anbaumethoden zu entwickeln, sowie [...] ftliche Kulturen aber auch für Tierversicherungen abzudecken. Diese Unterstützungsleistung muss aufgrund einer Verpflichtung im österreichischen Hagelversicherungs-Förderungsgesetz geleistet werden. Das [...] bereits in mehreren Ländern der EU verboten. Die Haltung von Schweinen auf Vollspaltenböden führt aufgrund fehlender Einstreu im Liegebereich zu lebensgefährlichen Erkrankungen der Tiere. Auch wenn das lang
innovativen Ansätzen, die grundsätzlich neu sind oder im Burgenland noch nicht realisiert worden sind – und so auch einen Mehrwert für unsere Region darstellen. Grundsätzlich sollen aber alle Innovationen [...] Betreuung durch die Innovationsmanager der Wirtschaftsagentur, verbunden mit dem Andocken von Gründerinnen und Gründern sowie Unternehmen an Einrichtungen im Bereich Forschung und Entwicklung. „Im besten Fall
durch den Abbau von Hindernissen in der gegenseitigen Kommunikation gefördert werden. Aus diesem Grund setzt das Projekt auf Maßnahmen, die es ermöglichen sollen, die Förderung der (Nachbar)Sprach- und [...] Ausbildungseinrichtungen) der Grenzregion zu etablieren. Förderung der sozialen und kommunikativen Grundkompetenzen für ein positives Selbstkonzept Kontinuierliche Sprachvermittlung unter dem Aspekt der Erle [...] ng in lebensechten Situationen - Arbeitsblätter, Bildmaterialien, CD;Materialien zum theoret. Hintergrund (Mehr)-Sprachigkeitsbildung und Handlungsempfehlungen Modul 3 Lernmethod. Konzept mit Handlung
viele Generationen, viele junge Menschen haben an der Kurzwiese den Grundstein für ihre berufliche Zukunft, ja sogar den Grundstein für ihr weiteres Leben gesetzt. Der Leitsatz war sowohl damals, als auch [...] merkte Bildungslandesrätin Winkler an. Was sich keinesfalls verändern darf, so Winkler, ist der Grundsatz, der zugleich das Leitbild des burgenländischen Bildungswesens ist, allen Kindern und Jugendlichen [...] beste Bildung zu ermöglichen, unabhängig ihrer Herkunft, ihres Geschlechts, ihres kulturellen Hintergrundes und ihrer persönlichen Interessen. Die Gesellschaft steht derzeit vor großen Herausforderungen
vielseitige Ausbildung ist der Grundstock für ein erfolgreiches Arbeitsleben. Im Fall der JusHAK wird zum einen die kaufmännische Ausbildung ergänzt und zum anderen der Grundstock für ein JUS-Studium gelegt“ [...] von Wirtschaft und Recht bereits in der Oberstufe soll den Schülerinnen und Schülern ideale Grundvoraussetzungen sowohl für das Arbeitsleben als auch für eine weiterführende Ausbildung bringen. Bei der heutigen [...] JusHAK steht für eine wirtschaftliche Ausbildung mit einem juristischen Schwerpunkt und soll den Grundstein für ein Jus-Studium legen. Dazu Bildungslandesrätin Daniela Winkler: „Mit Beginn des Schuljahres
Startseite Wohnen & Energie Energieausweis- datenbank Rechtliche Grundlagen LANDESGESETZBLATT FÜR DAS BURGENLAND Jahrgang 2017 Ausgegeben am 6. April 2017 17. Verordnung der Burgenländischen Landesregierung [...] Landesregierung vom 4. April 2017, mit der die Burgenländische Bauverordnung 2008 geändert wird Auf Grund des § 4 des Burgenländischen Baugesetzes 1997, LGBl. Nr. 10/1998, in der Fassung des Gesetzes LGBl [...] sowie den zugezogenen Sachverständigen auf Verlangen die zur Überprüfung der Energieausweise und den zugrunde liegenden Berichten erforderlichen Auskünfte zu erteilen. (6) Die Landesregierung kann mit der
Stadtschlaining, ist von alters her eine Bergbauregion. Schon zu Zeiten Andreas Baumkirchers, des Gründers der Stadt Schlaining, wurden im 15. Jahrhundert verschiedene Erze abgebaut. Der Schwerpunkt lag [...] ganze Region lebte vom und mit dem Bergbau. Im Jahr 1990 wurde das Bergwerk aus wirtschaftlichen Gründen geschlossen. Das Bergbaumuseum Goberling zeigt in einem nachgebauten Schaustollen (der von ehemaligen
selbst wenn es, erzwungen durch die Anforderungen des Lebens, in den Hintergrund geriet. 2011 änderte sich mein Leben grundlegend, und ich wagte den Sprung in die Selbständigkeit als Texterin, Ghostwriterin
Sonderwohnbauförderungs-aktion 2025 Mehrgeschosswohnbau Darlehensverwaltung Sprechtage Gesetzliche Grundlage Energie / Alternative Energieanlagen Alternativenergieanlagen - Förderung Alternative Mobilität [...] Heizsysteme Sonderförderaktion „Sauber Heizen für Alle" für Private 2025 Sicheres Wohnen Grundsteuerbefreiung Dorfentwicklung Formulare von A bis Z Leistbares Wohnen im Burgenland Nicht amtliche Sach