Am Samstag, 15. Juni 2024, ist im Sport Hotel Kurz in Oberpullendorf die 26. ordentliche Generalversammlung des ASVÖ Burgenland abgehalten worden. Präsident Robert Zsifkovits wurde dabei von den anwesenden
durchgeführt. Darunter sind Beprobung von Trinkwassergenossenschaften, Altenheimen, Pflegeheimen, Hotels, Thermen, Schulen, Hallen- und Freibäder sowie Badeseen und Badestränden am Neusiedler See. Zu den
kontinuierlich in der Tourismus-Holding gebündelt. Bisher sind die Kurbad Tatzmannsdorf GmbH, die Konferenzhotel Schlaining GmbH, die Sonnentherme Lutzmannsburg-Frankenau GmbH sowie die Gästehäuser Burgenland
Graz, Salzburg, NÖ sowie in Fußballvereinen und Sportstätten. Zusätzlich bieten Freizeitanlagen und Hotels mit Sportschwerpunkt Teqball Tische zum Trainieren und Ausprobieren an. Wettbewerbsmäßig werden nationale
behördlichen Quarantäne-Bescheid bekommt, also in behördliche Quarantäne muss Ersatz der verbleibenden Hotelkosten, wenn man während des Urlaubs an Corona erkrankt und diesen abbrechen muss Der Geschäftsführer
Die Neugestaltung der Hafenanlage in Fertörakos in großem Stil mit Ferienhäusern, Hotels, Restaurants, Sportanlagen und Strandpromenaden hat beim Land Burgenland, bei Umweltschützern und beim ICOMOS, dem
Preise verlost. Als Hauptpreise werden heuer ein 2-tägiger Wellnessurlaub für 2 Personen im Reduce Hotel Vital in Bad Tatzmannsdorf, ein Fahrrad von Radwelt Michi Knopf und ein ÖBB Reisegutschein im Wert
ganz neu gedacht. Eingebettet in einen 20 Hektar großen Kurpark erfolgte der Um- und Neubau des Kurhotels. Insgesamt 13,5 Millionen Euro wurden in die architektonische, medizinische und heiltherapeutische
weintouristische Konzept: 1. „Scheiblhofer The Resort“, Andau, für das umfassende Konzept eines Weinhotels 2. „Avita Resort“, Bad Tatzmannsdorf, für seine „Wein- und Gourmetwochen“ 3. Weingut Göschl, Gols