rist 1.5.2017). Geplant sind auch zwei Veranstaltungsreihen mit dem Ziel, den Diskurs über Gegenwartskunst zu forcieren. Alle Informationen über Veranstaltungen, Fördermöglichkeiten, Einreichfristen und
für Kunst und Kultur. Nun ist es unser gemeinsames Anliegen, die Burg als Ausstellungs- und Veranstaltungsburg sowie als touristisches Zentrum weiter zu stärken.“ Neben Landeshauptmann Hans Peter Doskozil [...] knapp 8.000 Besucherinnen und Besucher die Schau. Neben der Ausstellung finden heuer 35 weitere Veranstaltungen auf der Burg statt, wie etwa das Public Viewing zur Fußball-EM, das sich großer Beliebtheit erfreut [...] ungarische Kulturtouristen ins Burgenland gebracht. Für Informationen zur Burg und Geschichte sowie Veranstaltungen klicken Sie auf den folgenden Link: www.burgguessing.at Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie
ebnet damit den Mädchen den Weg zu naturwissenschaftlich-technischen Hochschul-ausbildungen. Die Veranstaltung wurde auch vom Frauenreferat des Landes unterstützt und gefördert. FIT-Sprungbrett WIEN-NÖ-BGLD [...] zu bleiben", erklärt Aniko Benkö, Geschäftsführerin der IV Burgenland, ihr Bemühen, die FIT - Veranstaltung in den burgenländischen HTL`s abzuhalten. Thomas Schober, Direktor der HTL Eisenstadt, unterstützt [...] uppen im gleichen Ausmaß zu ermöglichen. Als Schule sind wir dankbar, dass maßgeschneiderte Veranstaltungen für Schülerinnen stattfinden und ihnen die Möglichkeit gegeben wird, in direkten Austausch mit
Filmpräsentation: Lackenbach. Meine Kehillah Konzert: Isabel Frey Trio, New Yiddisch Song Veranstaltungsprogramm 2024 Theatermonolog mit Reini Moritz Timna Brauer in Memoriam ihres Vaters Arik Brauer Lern- [...] Klänge, Gedanken, Findungsversuche, Bekenntnisse und Fragen“ (Kultur-Betriebe Burgenland). Eine Veranstaltung der Kultur-Betriebe Burgenland GmbH Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges [...] iten Ansprechpartner:innen Sammlungen Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im
die 11. Auflage von „24 Stunden Burgenland Extrem“. Mit „School of Walk“ wurde auch bei dieser Veranstaltung Schülerinnen und Schüler ab dem 10. Lebensjahr wieder exklusiv ein zusätzlicher Start-Ort ermöglicht [...] „School of Walk“ vor dem Pannoneum, Wirtschafts- und Tourismusschulen, in Neusiedl am See. Laut Veranstalter waren heute 1000 Schülerinnen und Schüler aus den Bundesländern Wien, Niederösterreich und dem [...] Walk‘ motiviert – es ist ein besonderer Spirit, den die Teilnehmer zu spüren bekommen, den diese Veranstaltung versprüht“, sagte Winkler. „School of Walk“ ist in erster Linie eine Herausforderung für Schülerinnen
ihren Platz in der Mitte der Gesellschaft haben", so Dorner. Das Burgenland leiste mit dieser Veranstaltung einen großen Beitrag dazu. Der heutige Fackellauf mit der Flamme der Hoffnung hat für Landesrat [...] Heinrich Dorner vor dem Landhaus. Das Burgenland ist in höchstem Maße dafür geeignet, eine solche Veranstaltung abzuhalten. "Unser Bundesland ist über die Grenzen hinweg dafür bekannt, dass sozialer Zusammenhalt [...] aus dem Burgenland, die die Organisation unterstützen. "Ich wünsche den Volunteers sowie den Veranstaltern, sowie den Teilnehmerinnen und Teilnehmern an den Spielen, den rund 1800 Sportlerinnen sowie Sportlern
ig sorgt diese Veranstaltung auch für wichtige Impulse im Ganzjahrestourismus. Die Burgenland Extrem Tour ist aber auch ein Flaggschiff im ökologischen Sinne. So wurden die Veranstalter schon mehrfach [...] „24 Stunden Burgenland Extrem“ Burgenland Extrem wurde als dreifach ausgezeichneter Green Event Veranstalter vom Umweltministerium in die "Hall of Fame“ klimafreundlicher Events aufgenommen! „Das ist für
attestiert die Studie auch dem laufenden Betrieb des Kultur- und Veranstaltungszentrums. Schon bisher begrüßte das KUZ Güssing bei 400 Veranstaltungen pro Jahr rund 30.000 Besucher. Hinzu kommen rund 10.000 B [...] umfassende Sanierung des KUZ Güssing mit modernem Dachaufbau oder der Neubau eines Kultur- und Veranstaltungszentrums auf der Burg – mit ausreichend Parkplätzen, modernen Aufzügen und einer neuen Schrägseilbahn
Vertretung von Landeshauptmannstellvertreter Johann Tschürtz informierten die Veranstalter über die Großübung. „Veranstaltungen wie das Rescue Camp leisten einen wichtigen Beitrag, um Notfallsituationen zu [...] wie sie geübt und trainiert wird“, erklärte Winkler. „Daher sind die Erfahrungen aus solchen Veranstaltungen von unschätzbarem Wert. Rettungsszenarien und -schauplätze von Einsätzen können so vielseitig