Wirtschaft gesetzt. „Das neue Kompetenzzentrum ist eine zentrale Anlaufstelle für Unternehmen, Gemeinden und sonstige Institutionen und das wirkungsvollste Instrument im wirtschaftspolitischen und reg [...] wird die Aktivierung der burgenländischen Energieberatung für Privatpersonen, Unternehmen und Gemeinden sein. Mit und für die burgenländische Wirtschaft und Industrie werden weitere Forschungsschwerpunkte
Höchstleistungen nötig. Jeder Kilometer zählt. Gemeinden, Betriebe oder Vereine können ebenso mitmachen. Registrierte TeilnehmerInnen können dann für ihre Gemeinde, ihren Betrieb oder ihren Verein radeln“,
und der Leseanimation neben der Schule. „Die öffentlichen Büchereien, die größtenteils von den Gemeinden und Städten erhalten werden, leisten somit eine unschätzbare Bildungsarbeit für unser Land“, so [...] burgenländische Büchereien die qualitativen Standards für die Bundesförderung (BVÖ) erreichen und Gemeinden motiviert werden, ihr finanzielles Engagement zu erhöhen. „Wichtig ist uns auch, burgenlandweite
ein Asylzentrum im Burgenland Anwendung der Quotenregelung bei der Grundversorgung, nicht nur pro Gemeinde, sondern auch für einzelne Ortsteile Forcierung der Unterbringung von Asylwerbern in Grundverso
Gehilfen dieses Kunststück beizubringen. Einer der Teilnehmer war Marcel Schock aus Oberpetersdorf (Großgemeinde Kobersdorf), der gemeinsam mit seinen Kollegen aus der HTL Wiener Neustadt im Team "Semikolon"
der Wert im Burgenland im Jahr 2019 bei 35,1 Prozent. Wenn Baulandreserven vorliegen, müssen die Gemeinden in Hinkunft mit den Grundstückseigentümern einen leistbaren Kaufpreis festlegen. Scheitern die
zentrales Versprechen aus dem Zukunftsplan Burgenland um, kurbeln den Tourismus an und geben der Stadtgemeinde und der gesamten Region wichtige wirtschaftliche Impulse“, betont Landeshauptmann Hans Peter Doskozil
Die Tankstellenunternehmer werden immer mehr zum Nahversorger und Kommunikationszentrum in der Gemeinde und in der Region“, beschreibt Tanja Stöckl, Obfrau der Fachgruppe Tankstellen in der Wirtschaftskammer
eines wichtigen burgenländischen Fortschrittes hin: „Der bereits in den landesnahem Betrieben und Gemeinden umgesetzte Mindestlohn des Landes hat für Aufsehen im In- und Ausland gesorgt. Unsere Rauchfang
d gedreht wird, längst angelaufen. „Wenn Thomas Stipsits jetzt einen weiteren Film in seiner Heimatgemeinde dreht, ist der Erfolg wieder vorprogrammiert. Keiner kann die Stinatzer Seele so pointiert n