Architekturpreis des LandesBurgenland Mit dem Architekturpreis 2020 zeichnet das LandBurgenland Leistungen des Bauingenieurwesens aus. Eingereicht werden können im Burgenland ausgeführte Bauwerke und [...] bis spätestens 1. März 2020 an das Amt der BurgenländischenLandesregierung zu richten. Young artists – Jenö Takács Stipendien-Wettbewerb Das LandBurgenland ehrt das Werk des großen Komponisten Jenö Takács [...] zu versehen und bis spätestens 17. April 2020 an das Amt der BurgenländischenLandesregierung abzugeben. Literaturpreis des LandesBurgenland Das Kulturreferat schreibt im Jahr 2019 ein Stipendium für Literatur
guten Kooperation zwischen LandBurgenland, Esterházy und dem ORF – unter anderem mit dem gemeinsamen Ziel, das KulturlandBurgenland verstärkt auch über die Grenzen des Landes hinaus zu positionieren. Ein [...] neuen Rahmenvertrages. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Nina Sorger, Wolfgang Sziderics, 12. Juni 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 [...] Säule des Tourismus im Burgenland. Jedes der heimischen Festivals ist eine starke Marke geworden. Umso wichtiger ist es, das Burgenland als starkes Kulturland auch über die Landesgrenzen hinaus noch besser
Dass die Entwicklung des Burgenlands zum Bioland Nummer 1 die Leitidee im Bereich der Landwirtschaft in den kommenden Jahren bleibt, betonte auch Landeshauptmann-Stellvertreterin und Agrarreferentin Astrid [...] Eisenkopf, Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil und Hannes Anton, Geschäftsführer der Biogenossenschaft Burgenland e-Gen mit den prämierten Produkten. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Landes [...] "Gold" für Produkte der Biogenossenschaft Burgenland Gütesiegel "Gold" für Produkte der Biogenossenschaft Burgenland Bioqualität und Regionalität gehen im Burgenland Hand in Hand, die Bioquote steigt stetig
WKB-Präs. Ing. Peter Nemeth. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 14. Juni 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] Wirtschaftsagentur Burgenland-GF Gerbavsits. Kostenlose Beratungen für alle Vorhaben im Burgenland „Die Wirtschaftsagentur Burgenland bietet kostenlose Beratungen für alle Vorhaben im Burgenland. Ob Unterneh [...] von der Wirtschaftsagentur Burgenland und der Wirtschaftskammer Burgenland veranstalteter „Info-Tag Forschung“ fand am Dienstag, 14. Juni 2022, im Beisein von Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann, der
Weinernte nach Bundesländern (Tabelle) Ertragsfähige Weingartenfläche nach Bundesländer (Grafik) Verteilung des Ackerlandes in den Bundesländern (Tabelle) Obsternte im Burgenland (Tabelle) Anbau ausgewählter [...] 2021/22 im Burgenland (Tabelle) Wildabschuss im Jagdjahr 2022/23 im Burgenland (Tabelle) Wildabschuss im Jagdjahr 2022/23 im Burgenland (Grafik) Forstwesen (Tabelle) Statistik Burgenland Publikationen [...] Startseite Themen Statistik Burgenland Wirtschaft Land- und Forstwirtschaft Land- und Forstwirtschaft Betriebe nach Rechtsform und Fläche nach Nutzung in ha, Zeitreihe (Tabelle) Betriebe nach Rechtsform
des LandesBurgenland neu aufgestellt. An zwei Sonntagen im Spätfrühling dreht sich im Burgenland alles um die Kunst. Am 22. Mai im Nordburgenland und am 12. Juni 2022 im Mittel- und Südburgenland öffnen [...] Bildquelle: Bgld. LandesmedienserviceLandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Welt der burgenländischen Kunst für alle Interessenten erleb- und spürbar machen“, betonte Landeshauptmann Doskozil in seiner Eigenschaft als Kulturreferent der Landesregierung. Landeshauptmann Hans Peter
Themen der BurgenländischenLandesregierung in dieser Legislaturperiode, das wurde im Zukunftsplan Burgenland verankert“, sagt Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann, der in der Landesregierung für diese [...] LR Dr. Leonhard Schneemann. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Christian Frasz, 15. Feber 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: [...] sammeln, damit eine optimale Versorgungsstruktur für die Burgenländerinnen und Burgenländer errichtet werden kann“, betont der Soziallandesrat den hohen Stellenwert dieses Bürgerbeteiligungsprozesses.
zentrale Burgenland, DI Christine Zopf-Renner. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR Dorner Eisenstadt, 19. Februar 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] tur ist es wichtig den Burgenländerinnen und Burgenländern Lust auf Radfahren zu machen. Die Mitmachaktion ,Burgenland radelt‘ ist dabei ein wichtiger Beitrag“, betont Landesrat Heinrich Dorner und weist [...] Bei „Burgenland radelt“ folgt ein Rekord nach dem anderen – auch beim heurigen „Winterradeln“, zu dem das LandBurgenland und die Mobilitätszentrale von 11. November 2023 bis 11. Februar 2024 eingeladen
Themenbereich Naturschutz und Kulturlandschaft. Vernetzung von Organisationen und Akteuren Träger der Naturakademie Burgenland ist die Biologische Station Neusiedler See / LandBurgenland, in enger Zusammenarbeit [...] Eisenstadt, 03. April 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Programmangebot ist auf www.naturakademie-burgenland.at aufgelistet. Die Naturakademie Burgenland versteht sich als Plattform für alle Organisationen und Initiativen des Burgenlandes mit Schwerpunkt Naturkunde
hat viele Burgenländerinnen und Burgenländer hart getroffen. Auf Initiative von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil wurde deshalb bereits im Jahr 2020 der „Burgenländische Hilfsfonds – Burgenland hilft“ ins [...] Dinner. „Mit dem ‚Burgenländischen Hilfsfonds – Burgenland hilft‘ wollen wir möglichst viele unschuldig in Not geratene Burgenländerinnen und Burgenländer unterstützen und damit im Land ein Zeichen gelebter [...] klicken Sie auf die folgenden Links: Charity Burgenland hilft 1 Charity Burgenland hilft 2 Charity Burgenland hilft 3 Bildtext Charity Burgenland hilft 1: Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, Mag. Dr. Dominik