Maßnahmen zur Verhinderung der Ausbreitung des Coronavirus bringen für viele Familien empfindliche finanzielle Einbußen mit sich. Der Verzicht auf die Beiträge wäre eine wertvolle Unterstützung“, sagt Bildungs- [...] Inanspruchnahme angemessenen, jedoch höchstens kostendeckenden Beitrag einheben. Dabei ist auf die finanzielle Leistungsfähigkeit der Eltern Bedacht zu nehmen. Damit fällt die Entscheidung über einen Verzicht
war auch die tägliche Bewegungseinheit im Unterricht. Dazu soll sich eine Arbeitsgruppe mit der Finanzierung und der bundesweiten Ausrollung befassen. Hier dürfe man dankbar sein, dass 15 Millionen reserviert [...] verständigt, dass man seitens der Länder in den nächsten Tagen und Wochen nochmals Gespräche mit Finanzminister suchen werde, um auch noch weitere Möglichkeiten hinsichtlich von Fördertöpfen zu eruieren. Die [...] hinaus zu Härtefällen kommen sollte, werde man gemeinsam „in Absprache und unter gutem Zutun“ des Finanzministers weitere Möglichkeiten aufmachen, kündigte der Vizekanzler an. Man habe den Sportminister schon
Förderungen hoffen. Hinsichtlich der Finanzierung neuer Schwerpunkte sei indes das Jahr 2018 entscheidend, wenn unter der österreichischen EU-Präsidentschaft der EU-Finanzrahmen ab 2021 auf den Weg gebracht werden [...] werden müsse. Österreichischer EU-Ratsvorsitz im Zeichen des Finanzrahmens und des Brexit Einen Überblick über den kommenden österreichischen EU-Ratsvorsitz im 2. Halbjahr 2018 gab Botschafterin Dr. Elisabeth [...] Herausforderungen für den Ratsvorsitz nannte Kornfeind neben den Brexit-Verhandlungen den mehrjährigen Finanzrahmen, die Zukunft der Kohäsions- und Agrarpolitik und der EU insgesamt und die Subsidiarität. „Auch
teigerung dienen, finanziert. ECOFIN Bezeichnung für Rat der Europäischen Union („Europäischer Ministerrat“), wenn die Mitgliedstaaten durch ihre Wirtschafts- und FinanzministerInnen vertreten werden. [...] (ESZB). F FGG "Finanzierungsgarantie-Gesellschaft m.b.H." ehemaliger Entwicklungs- und Erneuerungsfonds; Garantiegesellschaft des Bundes zur Abdeckung wirtschaftlicher Risken bei der Finanzierung von Investitionen [...] gegründet. EIB „Europäische Investitionsbank“ Strukturentwicklungsbank mit Sitz in Luxemburg zur Finanzierung privater und öffentlicher Vorhaben im Industrie-, Energie- und Infrastrukturbereich. Mitglieder
und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Ratingbestätigung Burgenland von Standard&Poor´s Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement Hauptreferat Gebarungsvollzug und Re [...] Rechnungswesen Hauptreferat Abgaben Hauptreferat Aufsichtstätigkeiten und Krankenanstaltenfinanzierung Abteilung 9 - EU, Gesellschaft und Förderwesen Referat Zentrales Fördercontrolling Hauptreferat Woh
und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Ratingbestätigung Burgenland von Standard&Poor´s Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement Hauptreferat Gebarungsvollzug und Re [...] Rechnungswesen Hauptreferat Abgaben Hauptreferat Aufsichtstätigkeiten und Krankenanstaltenfinanzierung Abteilung 9 - EU, Gesellschaft und Förderwesen Referat Zentrales Fördercontrolling Hauptreferat Woh
und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Ratingbestätigung Burgenland von Standard&Poor´s Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement Hauptreferat Gebarungsvollzug und Re [...] Rechnungswesen Hauptreferat Abgaben Hauptreferat Aufsichtstätigkeiten und Krankenanstaltenfinanzierung Abteilung 9 - EU, Gesellschaft und Förderwesen Referat Zentrales Fördercontrolling Hauptreferat Woh
und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Ratingbestätigung Burgenland von Standard&Poor´s Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement Hauptreferat Gebarungsvollzug und Re [...] Rechnungswesen Hauptreferat Abgaben Hauptreferat Aufsichtstätigkeiten und Krankenanstaltenfinanzierung Abteilung 9 - EU, Gesellschaft und Förderwesen Referat Zentrales Fördercontrolling Hauptreferat Woh
und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Ratingbestätigung Burgenland von Standard&Poor´s Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement Hauptreferat Gebarungsvollzug und Re [...] Rechnungswesen Hauptreferat Abgaben Hauptreferat Aufsichtstätigkeiten und Krankenanstaltenfinanzierung Abteilung 9 - EU, Gesellschaft und Förderwesen Referat Zentrales Fördercontrolling Hauptreferat Woh
„Das Land Burgenland hat nach den Hochwasserschäden vom Juni Finanzmittel in Gesamthöhe von mehr als 9,3 Mio. Euro für Privathaushalte zugesichert bzw. bereits ausgezahlt“, zieht LH Hans Peter Doskozil [...] au der Infrastruktur bestmöglich zu unterstützen“, versichert Doskozil. Um die Abwicklung der Finanzhilfen zu beschleunigen und vor Ort eine Abklärung wichtiger Fragen zu ermöglichen, wurden die Sprechtage [...] Wildbach- und Lawinenverbau ein Lösung gefunden, die weder die Gemeinden noch die betroffenen Anrainer finanziell belastet. „In Summe werden hierfür und für die restlichen Schäden an Straßen und Wegen zumindest