rin Astrid Eisenkopf, die in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil teilnahm. Die Gesamtkosten für die Kirchenrenovierung betragen rund 350.000 Euro und werden vom Land Burgenland mit 45.000 [...] Arbeiten am Pfarrhof, wo der gesamte Einfahrtsbereich und Vorplatz barrierefrei gestaltet wurde, kosten insgesamt 65.000 Euro. Das Land Burgenland hat dieses Projekt mit 15.000 Euro unterstützt. Zum H
„Ab sofort bekommen alle burgenländischen Studentinnen und Studenten 50 Prozent der nachgewiesenen Kosten für Fahrkarten, aber jedoch höchstens 76 Euro, gefördert“, erklärt Landesrat Dr. Leonhard Schneemann [...] einmalig pro Semester auf das Konto der Studentinnen und Studenten. Dabei geht es aber nur um die Fahrtkosten am Studienort, die Förderung jener zwischen Wohnort und Studienort ist nicht vorgesehen. Der Antrag
Wohnbeihilfe Umsetzung und Verlängerung des Wärmepreisdeckels (2023 und 2024) Einführung des Wohnkostendeckels mit Einfrieren der Mieten auf Vorkrisenniveau in den Jahren 2023 und 2024 bei den gemeinnützigen [...] Umstellung auf Flächenheizung Einführung neuer Fixtarife für Strom und Gas Vervierfachung des Heizkostenzuschusses 2022 auf 700 Euro Einführung einer Sonderförderrichtlinie zum Tausch von fossilen Heizsystemen
Lebensbedarfs Lebensunterhalt Hilfe zur Einbeziehung in die Krankenversicherung Tragung der Bestattungskosten Hilfe in besonderen Lebenslagen Hilfe in Einrichtungen, Pflege und Soziale Dienste Unterbringung [...] Klimafonds Informationen Betreuungsplatzbörse Burgenländische Chancengleichheit Geschützte Arbeit - Lohnkostenzuschuss Persönliche Assistenz Schulassistenz Angehörigenentlastung Burgenländische Sozialhilfe Hilfe
n nicht erfüllt werden. Gemeinden, die diesen Aufgaben nachkommen, werden die Aufwendung der Personalkosten fachlich qualifizierter Betreuungspersonen für offene Jugendarbeit in Jugendfreizeiteinrichtungen [...] im Ausland für die Dauer eines Schulhalbjahres bzw. eines Schuljahres. Der Förderbetrag soll die Kosten für Erziehungsberechtigte der an der Schulreise teilnehmenden Schülerinnen und Schüler reduzieren [...] werden, statt bisher 500 Euro. „Voraussetzung ist, dass der Besuch einer solchen Veranstaltung kostenlos ist und im Zeitraum von Juni bis September stattfindet“, sagt Landesrätin Winkler. Es werden nur
hsten Schwerpunkten." „Die komplette Ausbildung ist kostenlos. Es fallen keine Studiengebühren an und es wird auch das Unterrichtsmaterial kostenlos im Rahmen der Schulbuchaktion zur Verfügung gestellt“ [...] Semester, orientiert sich an nationalen und europäischen Standards der Berufsbildung und ist zur Gänze kostenlos. Start des HAK Fernkollegs ist im September 2022. Es richtet sich an Personen mit Reifeprüfung,
Land Burgenland unterstützt Gemeinden bei der Erfüllung dieser Aufgabe und fördert dabei die Personalkosten. Es freut mich sehr, dass Bruck an der Leitha und Bruckneudorf im Bereich der Jugendarbeit gemeinsame [...] andere Projekte und Regionen“, so Königsberger-Ludwig weiter. Die mobile Jugendarbeit ist ein kostenloses Unterstützungsangebot für Jugendliche und junge Erwachsene von 12 bis 23 Jahren. Der Schwerpunkt [...] . Durch die Niedrigschwelligkeit der Arbeit sind alle Angebote sehr leicht zugänglich und auch kostenlos. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Jugendarbeit 1 Jugendarbeit 2
er; Investitionen bis max. 500.000 Euro Gesamtkosten. Art und Ausmaß der Förderung Zuschuss zu den anrechenbaren Kosten im Ausmaß von 70% der Investitionskosten. Förderabwicklung Die Förderungsanträge
kommen, am Projekt teilnimmt. Sämtliche Kosten, wie Bus, die SchwimmlehrInnen sowie die Eintrittskosten, werden über das Projekt finanziert. Damit fallen keine Kosten für die Erziehungsberechtigten an. Die
Mehrwegbecher organisiert und diese Aktion auch finanziell mit einer Förderung von 50 Prozent der Kosten unterstützt wird. Die Becher mit dem Logo „Stell den Einwegbecher ins Abseits“ sind in zwei Größen [...] d übernehmen jeweils ein Viertel des Kaufpreises. Der Verein hat dadurch nur noch die Hälfte der Kosten zu tragen, nämlich 0,25 bzw. 0,20 Euro pro Becher „Wir wollen mit der Aktion ein positives Image [...] Bechern bei jedem Meisterschaftsspiel zusammenkommen. Mehrwegbecher sind aber immer auch eine Kostenfrage, daher sind wir sehr dankbar für diese Förderaktion seitens des Landes.“ Zum Herunterladen des