auf die Biodiversität der Lebensräume haben und welche Aktivitäten die Landwirtschaft für Klimawandelanpassung setzen kann. Im Anschluss an die Auszeichnung der beiden Bildungseinrichtungen besuchte LH-Stv
Darstellung der Poesie des Alltags und dem Dokumentieren des schaurig Schönen. Fotografie war dem passionierten schwarz-weiß Fotografen, der sich selbst als existentiellen Fotografen bezeichnete, nie Selbstzweck
Deshalb wollen wir nun die Rahmenbedingungen anpassen, damit wir das Ziel dieses Bedarfes schneller decken können“. Mit den notwendigen gesetzlichen Anpassungen werde es möglich sein, mehrere Wochen Verf
überhöhte Geschwindigkeit zurück. Die Auswahl der 14 Standorte (zwei pro Bezirk) mit den Radarboxen passierte auf Basis der Unfallstatistik, bekannter Gefahrenstellen und/oder häufig vorgebrachter Anrainer [...] AutofahrerInnen, ihre Geschwindigkeit – vor allem im sensiblen Verkehrsbereich rund um Schulen – anzupassen. Warm ups für Motorradfahrer E-Bike Sicherheitskurse Auf Initiative des ÖAMTC wurden E-Bike-Kurse
forstwirtschaftlichen Betriebes dienen, sofern diese dem Charakter des betroffenen Landschaftsraumes angepasst sind und ein sachlicher oder funktioneller Zusammenhang zwischen der Einfriedung und der Nutzung [...] Jugendklimakonferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland
Handeln, um Wasserknappheit entgegenzuwirken - Oberflächengewässer in der Gemeinde schützen - Klimawandelanpassung - Maßnahmen Maßnahmen des Landes Burgenland: - Wasserportal Burgenland – Anschaulich aufbereitete [...] Jugendklimakonferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland
Eisenstadt-Umgebung Am 19.01.2023 trafen sich 15 Bibliothekarinnen und Bibliothekare aus den Gemeinden Wimpassing, Neufeld, Müllendorf, Großhöflein, Steinbrunn, St. Margarethen, Zillingtal und Leithaprodersdorf [...] nutzten die Gelegenheit, um sich kennenzulernen, auszutauschen und zu vernetzen. Die Gemeindebücherei Wimpassing stellte ihre Räumlichkeiten für das diesjährige Treffen zur Verfügung und die Teilnehmer:innen
ein Mailserver zur Verfügung. Die Kommunikation und die Datenspeicherung sowie der Datenaustausch passiert seither in einem landeseigenen abgeschlossenen System über einen eigenen Server. Seit dem Schuljahr [...] Bildungsserver deckt ein breites Spektrum ab, von den Kindergärten bis zu den Oberstufen. Wir sorgen für passende Rahmenbedingungen. Ich darf auf die Microsoft Lizenzen verweisen, mit denen die Pädagog*innen und
Harmonie und Zufriedenheit. Seine fertigen Bilder sieht er bereits in seiner Vorstellung. Der passionierte Burgenländer stammt aus Stoob im Mittelburgenland, wo er lebt und arbeitet. Ganz nebenbei hat
Lohnerhöhung bekommen, als die besserverdienenden Bediensteten. Die Lohnschere würde durch eine Anpassung wie im Bund noch weiter auseinandergehen und das können wir in dieser Krisenzeit nicht verantworten“