Kunstvereine und Galerien. In Kooperation mit burgenländischen Weingütern und Wein Burgenland gibt es an verschiedenen Standorten ausgezeichnete Weine zu verkosten. Die Veranstaltung wird mit der Webseite Bildende
Nachbargrundstückes des Weinkulturhauses. Dieser Platz soll zu einem lebendigen Dorfplatz werden. „Die Summakuchl, schöne Grünflächen, nette Sitzgelegenheiten, das bewährte Weinkulturhaus und das geplante ,House [...] für die „Neue Mitte Gols“. In den nächsten Monaten wird in zwei Abschnitten der Bereich vom Weinkulturhaus über das Denkmal zum Hauptplatz neugestaltet. Errichtet wird ein multifunktionales Gebäude mit
Regierungsprogramms um. Das Burgenland hat eine enorme Vielfalt an Angeboten. Die Palette reicht von Wein über Lebensmittel bis hin zu Kulturveranstaltungen oder Dienstleistungen. Mit dieser neuen starken [...] Burgenland Tourismus, die Kulturbetriebe Burgenland, die Vermarktungsagentur Genuss Burgenland, die Weinmarketing Burgenland und die Wirtschaftskammer Burgenland. Hans Peter Doskozil: „Unser Ziel war es, gemeinsam [...] a Astrid Eisenkopf, Obfrau Verein Dachmarke Burgenland, Andreas Liegenfeld, Obmann Regionales Weinkomitee Burgenland, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Dr. Harald Schermann, Wirtschaftskammer Burgenland
2023 im Mittel- und Südburgenland – zusätzlich können Kunstorte entdeckt und Weine von 30 Weingütern oder vom Weintourismus Burgenland verkostet werden. Birgit Sauer von der Koordinationsstelle für ze
Landeshauptmann Doskozil überreichte Botschafterin Hulan eine Kiste burgenländischen 100 Jahr-Jubiläumsweins und sprach eine Einladung zur Premiere der diesjährigen Seefestspiele aus, die die Botschafterin
erwarten die Gäste Adventmärkte, in den Bürgerhäusern Ruster Zechkeller, Boutiquehotel, Bürgerhaus und Bioweingut Schreiner sowie im Kremayrhaus bieten Aussteller ihre Produkte an. Zahlreiche Vereine aus Rust [...] ist er auch ein großer Wirtschaftsfaktor für Rust und die gesamte Region; Regionale Betriebe, Weinbauern und Gastronomie profitieren dadurch.“ Die Adventmeile in der Freistadt Rust hat sich von einem
auch Fitnessgeräte für Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer. Großpetersdorf, mitten in der Weinidylle und der Golf- & Thermenregion gelegen, hat rund 3.600 Einwohnerinnen und Einwohner und zählt damit [...] Rund 1.600 Menschen finden hier einen Arbeitsplatz. Gesundheits-, Wellness- sowie Hochzeits- und Weintourismus sind ein wesentlicher wirtschaftlicher Faktor für die Region. Der Radtourismus boomt, im Vorjahr
tt, Lord of the Dance, Dokumentationen von Musicals und Opernfestspielen in St. Margarethen, Weinetiketten, Stillleben, CD-Cover, FEUERwehr-Kalender 1999, Titelfotos in Print-Medien, Ansichtskarten von
stehen. Als Kulturdenkmal ersten Ranges stellt es ein spezifisch südburgenländisches Unikum dar. Wein- und Obstkulturen, die bäuerliche Wirtschaft, alte Baumbestände und die urtümlichen Holzbauten bilden [...] Einheit. Ähnliche Kellerviertel begleiten den Pinkaboden von Eisenberg nach Moschendorf. Die etwa 120 Weinkeller erstrecken sich oberhalb des Dorfes an den Abhängen des Stifterberges, Zeinerberges und Haargrabens [...] Winterlinden. Hinzu kommen noch verschiedene Obstbäume, meist Äpfel, seltener Birne und Nuß. Das Weingartengelände oberhalb des Ortes und auch einzelne Waldparzellen des bodenständigen Laubwaldes durchdringen
auf 2,5 Mio. Euro. „Ich gratuliere zu diesem schönen Projekt direkt am Tor zur Weinidylle. Übernachten direkt am Weinberg ist ein besonderes Erlebnis. Das Chaletdorf Hannersberg deckt den bestehenden Bedarf [...] Nachhaltigkeit und die Verbundenheit zur Natur waren allen Beteiligten wichtig, das Flair der Weinberge und die Aussicht vom und zum Hannersberg sollten erhalten bleiben. Die Entscheidung fiel deshalb [...] Innovationsführer in der Region und in der Branche entwickelt. Für das Ambiente auf 10.000m² am Weinberg und Ideen wie beispielsweise die Online-Planungshilfe samt eigener Website für jedes Fest, die eigene