Sammlungen des LandesBurgenland, Kurator der Ausstellung "Unsere Amerikaner. Burgenländische Auswanderergeschichten" im BurgenländischenLandesmuseum. Kultur Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal [...] Kulturabteilung im Amt der BurgenländischenLandesregierung und 12 Jahre lang Direktor des burgenländischenLandesmuseums. Er hat hauptsächlich im kultur- und landeskundlichen Bereich publiziert. Mag. Gert [...] ht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Biblio
über den Erfolgskurs der Burgenländischen Wirtschaft. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 02. Mai 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 [...] Weg. 2022 verzeichnete das Burgenland einen Beschäftigungsboom und eine historisch niedrige Arbeitslosigkeit. Das LandBurgenland tritt gemeinsam mit Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH als starker Partner [...] klicken Sie auf die folgenden Links: PK Wirtschaft Burgenland_1 PK Wirtschaft Burgenland_2 Bildtext PK Wirtschaft Burgenland_1: Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann (Mitte) mit den beiden Gesc
Sammelspaß-Orten. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 4. Juli 2022 Für Rückfragen: Peter SLAWIK Amt der BurgenländischenLandesregierung Büro Landesrat Mag. Heinrich Dorner Pressesprecher [...] Chance auf Burgenland Radtrikots oder Jahreskarten für die Burgenland Trails am Geschriebenstein. Darüber hinaus werden Tageskarten für die Burgenland Trails am Geschriebenstein, Burgenland radelt Fun [...] Sommer-Aktion von „Burgenland radelt“! „Bis 12. September können TeilnehmerInnen von „Burgenland radelt“ insgesamt 30 Rad-Ausflugsziele entlang von 13 wunderschönen Radrouten im Burgenland besuchen und mit
Architekturpreis des LandesBurgenland Mit dem Architekturpreis 2020 zeichnet das LandBurgenland Leistungen des Bauingenieurwesens aus. Eingereicht werden können im Burgenland ausgeführte Bauwerke und [...] zu versehen und bis spätestens 17. April 2020 an das Amt der BurgenländischenLandesregierung abzugeben. Literaturpreis des LandesBurgenland Das Kulturreferat schreibt im Jahr 2019 ein Stipendium für Literatur [...] romantisierte Vorstellungen vom Leben im Burgenland. Anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Landes Im Jahr 2021 möchte das Kulturreferat des LandesBurgenland im Rahmen des heurigen Förderpreises für
belegte 2024 auch den ersten Platz bei der Aktion Burgenland radelt zur Schule“, erklärte der Landesrat. Das Ziel von LandBurgenland und Landes-Radsport-Verband in Abstimmung mit der Bildungsdirektion und den [...] Präsident Günter Kratzer (Landes-Radsport-VerbandBurgenland), Filip Strobl (Schüler der MS Horitschon), Edi Berlakovich (Landes-Radsport-VerbandBurgenland), Sportlandesrat Heinrich Dorner, Direktorin [...] beim Landes-Radsport-VerbandBurgenland) (v.l.). Bildtext Ergo_School_Race_2: Präsident Günter Kratzer (Landes-Radsport-VerbandBurgenland), Filip Strobl (Schüler der MS Horitschon), Sportlandesrat Heinrich
Sportmittelschule Neusiedl am See. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 21. April 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02 [...] Die Anmeldung auf https://www.burgenland.radelt.at oder mit der „Österreich radelt“-App ist jederzeit möglich. Die Aktion „Burgenland radelt“ wird im Auftrag des LandesBurgenland durch die Mobilitätszentrale [...] betont Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth Böhm. Erfolgreicher Start von Burgenland radelt „Burgenland radelt zur Schule“ ist Teil von „Burgenland radelt“. Bereits zum dritten Mal läuft die Aktion und der bisherige
Fahrrades: Verkehrslandesrat Heinrich Dorner möchte das Burgenland zum Radland Nummer 1 machen. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 02. Juni 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 [...] Radbegeisterten biete das LandBurgenland zudem umfassende Informationen zu allen offiziellen touristischen Radwegen, Mountainbike-Strecken und Trails im Burgenland. „Auf GeoDaten Burgenland kann man sich fertige [...] Verkehrslandesrat Heinrich Dorner bekräftigte anlässlich des heutigen „Welttag des Fahrrads“ die Zielsetzung, das Burgenland Schritt für Schritt zum Radland Nummer 1 machen zu wollen. „Wir werden den nächsten
zwischen dem LandBurgenland und der Montanuniversität Leoben (v.l.) Rektor Peter Moser, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Univ.-Prof. Gerald Pinter. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt [...] Klimastrategie LandesholdingBurgenland-Geschäftsführer Gerald Goger begrüßt ebenfalls die Zusammenarbeit mit der Montanuniversität Leoben: „Für die Unternehmen der LandesholdingBurgenland ist die Umsetzung [...] Doskozil, Rektor Peter Moser, LandesholdingBurgenland-Geschäftsführer Gerald Goger, LandesholdingBurgenland-Prokurist Peter Dopler. Bildtext Kooperation Montanuni_2: Pressegespräch zur Unterzeichnung eines
Jahre VHS Burgenland_4 50 Jahre VHS Burgenland_5 Bildtext Bild 50 Jahre VHS Burgenland 1: Landeshauptmann a.D. Hans Niessl und Kulturlandesrat a.D. Helmut Bieler wurden mit dem Ehrenzeichen des Verbandes [...] ein Ständchen zum Besten. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Wolfgang Sziderics, 24. Oktober 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: [...] späteren Kulturlandesrates Gerald Mader und Kurt Balla der Landesverband der Burgenländischen Volkshochschulen gegründet. Um das 50jährige Bestandsjubiläum zu feiern, luden die Burgenländischen Volkshochschulen
Geschäftsführer der Gesundheit Burgenland (v.r.). Bildquelle : LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 18. Juli 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 [...] Link: Burgenländisches Medizinstipendium Für weitere Informationen klicken Sie auf den folgenden Link: Burgenländisches Medizin-Stipendium Bildtext Burgenländisches Medizinstipendium: Landeshauptmann Hans [...] Die BurgenländischeLandesregierung hat zwei wichtige Beschlüsse zur langfristigen Sicherstellung der ärztlichen Versorgung im Burgenland gefasst: Zum einen wird eine Machbarkeitsstudie zur Gründung einer