auseinandersetzen und Sicherheit für ihr eigenes Leben erlernen. Es freut mich, dass über 60 Klassen am Bewerb teilgenommen haben. So haben wir eine ähnliche Schüleranzahl wie bei der Safety-Tour erreichen können“
r unterzogen. Aus diesem mehrstufigen Auswahlverfahren ging Klaudia Friedl als bestgeeignetste Bewerberin hervor und wurde mit einstimmigen Beschluss der Burgenländischen Landesregierung zur neuen Ges
etwas ganz Besonderes, es ist nicht nur gesund, sondern auch zu 100 Prozent naturnahe. Unter die Bewerbung des Genussprojektes fallen unter anderem die Kooperation mit der Wirtschafts- und Tourismusschule
und mindestens eine Aktivität pro Thema aufweisen. Bis 31. August 2019 hatten sich die Gemeinden bewerben können. Jede ausgezeichnete Gemeinde erhielt nun neben einer Urkunde und einer Wandtafel 1.000 Euro
erband. Der Landesfeuerwehrdirektor wurde in einem Objektivierungsverfahren ermittelt. Sieben Bewerbungen hatte es gegeben, aus einem Dreiervorschlag ging Karner schließlich als Erstgereihter hervor. Karner
finanzielle Zukunft aktiv zu gestalten. Ob es um Fördermöglichkeiten, Gehaltsverhandlungen, Bewerbungsstrategien oder finanzielle Fragen rund um Partnerschaft und Trennung geht – unsere Expert*innen stehen
Sportförderung Dach- und Fachverbandsförderungen Fahrtkostenzuschüsse bei nationalen und internationalen Bewerben Ausrichtung von Meisterschaften und Veranstaltungen Subvention von Vorbereitungsmaßnahmen für Olympische
Slowakei und Österreich zu stärken und die Region als wertvolles Naherholungs- und Ausflugsziel zu bewerben. Er lädt die Jüngsten zum Verweilen und Entdecken der Lebensräume ein. Das 30 Jahr-Jubiläum wird
WIFI4EU startet ab sofort eine EU-Förderinitiative für den Breitbandausbau in ländlichen Regionen. Bewerben können sich alle Gemeinden innerhalb der EU, die Mittel werden nach dem ‚first come, first serv
zunehmend als Sportland positionieren und sich als attraktiver Austragungsort für zahlreiche Top-Bewerbe im Spitzen- sowie Breitensport etabliert konnte. Die ‚Nacht des Sports‘ liefert immer neue Impulse [...] Salzburger Markus Ragginger an die internationale Spitze geführt. Ragginger gewann 2023 einen Weltcup-Bewerb. Außerdem engagiert sich Schindler mit „Wrestling goes school” für den Ringersport in den Volksschulen