Pilotprojekt im landeseigenen Wohnbau gefallen. Die Landesimmobilien Burgenland GmbH und ihre Tochterfirma SOWO Burgenland ("So Wohnt Burgenland") setzen gemeinsam das erste Wohnprojekt um. Unter dem Motto "Eigentum [...] 119 m2 und einen Garten von 350-450 m2. „Die Basisausstattung ist von hoher Qualität, es gibt keine "Sparvarianten" mit späteren Aufzahlungen“, führt Gerald Goger, GF der Landesimmobilen Burgenland GmbH [...] keinen späteren Zinssteigerungen.“ Interessenten müssen ihren Hauptwohnsitz im Burgenland und Anspruch auf die burgenländische Wohnbauförderung haben. Zudem darf der Wohnungs- oder Hauswerber keine sonstigen
klicken Sie auf die folgenden Links: Burgenland radelt (1) Burgenland radelt (2) Burgenland radelt (3) Burgenland radelt (4) Burgenland radelt (5) Bildtext Burgenland radelt (1): Südburgenland-Manager Werner [...] Dorner, Christine Zopf-Renner (Mobilitätszentrale Burgenland) und Gerhard Pongracz vom Regionalmanagement Burgenland (RMB) (v.l.). Bildtext Burgenland radelt (2): Güssings Bürgermeister Vinzenz Knor, Landesrat [...] überreicht. Insgesamt haben 21 Personen bei "Burgenland radelt" gewonnen. Die Abwicklung von "Burgenland radelt" übernimmt die Mobilitätszentrale Burgenland. Sie unterstützt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer
ße laufen auf der neuen Anlage auf einer Fläche von 2.100 m2 bis zu 50.000 Flaschen pro Stunde – fast 14 Flaschen pro Sekunde – vom Band. Rund 14,2 Prozent der Produktion in Edelstal werden derzeit in [...] Mehrwegglaslinie – ist ein Beweis dafür, wie positiv sich der Wirtschaftsstandort Burgenland entwickelt hat. Das Burgenland präsentiert sich mit seiner Infrastruktur, der Förderlandschaft, den Voraussetzungen [...] Schneemann, Bgm. Gerhard Handig. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 18. Juli 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax:
die Burgenländische Wirtschaft, da hier auch Klimaschutz von burgenländischen Unternehmen umgesetzt wird“, betont die Landeshauptmannstellvertreterin. Energie- und Klimaschutzpaket für Gemeinden 2.0 – [...] Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 24. August 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Astrid Eisenkopf im Rahmen der heutigen Pressekonferenz. Burgenländischen Gemeinden vorbildlich bei Energie- und Klimaschutzprojekten Das Land Burgenland hat vor etwas über zwei Jahren das "EFRE"-Förderprogramm
Heizbereich für burgenländische Privathaushalte abgefedert werden. Das gilt für alle Anbieter und alle Heizarten. Dabei werden bis zu 2.000 Euro pro Haushalt und Jahr vom Land Burgenland übernommen. Auch [...] en der Burgenland Energie wird das Burgenland über den Sozial- und Klimafonds einen Wärmepreis-Deckel verankern, den es in dieser Form in Österreich noch nicht gibt." Damit werden im Burgenland die Pr [...] Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 13. Dezember 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
t Nikolaus Berlakovich (2.v.r. hinten). Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Malerwochen_1 Malerwochen_2 Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 26. Juni 2019 [...] Hans Peter Doskozil (2.v.r.) und Landesrat Heinrich Dorner (r.) mit Harro Pirch, Daniel Bucur und Florian Lang (v.l.). Bildtext LH_Doskozil+LR_Dorner_Eröffnung-Rabnitztaler_Malerwochen_2: Landeshauptmann Hans [...] 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 0664/8323499 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
stehen zum Download unter https://burgenland.radelt.at/downloads zur Verfügung oder können in der Mobilitätszentrale Burgenland abgeholt werden. Neben dem Burgenland nehmen noch die Bundesländer Niede [...] at. Alle Infos zu „Burgenland radelt“ findet man unter https://burgenland.radelt.at/ . Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Winterradeln 1 Winterradeln 2 Bildtext Winterradeln [...] Winterradeln 1: Startschuss für Winterradeln im Burgenland: Sportlandesrat Heinrich Dorner Bildtext Winterradeln 2: Das Burgenland auch in den Wintermonaten per Rad erkunden Bildquelle: Büro Landesrat Dorner Eisenstadt
Flüchtlingsfrage. mehr dazu Bildtext EU-Botschafter 2: LH Hans Niessl und LT-Präsident Christian Illedits dem slowakischen Botschafter Juraj Machác (2. v.l.), und den Botschaftern aus Ungarn, Dr. János [...] Tschechien, Jan Sechter (1. v.l.), und Slowenien, Dr. Andrej Rahten (2. v.r.) Wolfgang Sziderics, 13. Oktober 2016 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] BotschafterInnen der EU-Mitgliedstaaten in Rust. Im Mittelpunkt des Gespräches stand die Rolle des Burgenlands in der EU und aktuelle politische Fragen auf Ebene der Europäischen Union. Eine seiner wichtigsten
31. Mai lief die Aktion „Burgenland radelt zur Arbeit“. Dabei konnten burgenländische Betriebe und deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter teilnehmen. Der beste burgenländische Betrieb wurde nun mit einem [...] „Burgenland radelt zur Arbeit“ ist Teil von „Burgenland radelt“. Bereits zum vierten Mal läuft die Aktion und der bisherige Zulauf ist durchaus erfreulich. Schon fast 2.100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer [...] radelt“-App ist jederzeit möglich. Die Aktion „Burgenland radelt“ wird im Auftrag des Landes Burgenland durch die Mobilitätszentrale Burgenland betreut. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den