Zeitschrift auch eine Fülle an pädagogisch aufbereiteten Arbeitsmaterialien sowie Aktionen und Veranstaltungen an, so Deutsch. Daneben bestehe auch noch ein breiter Raum für individuelle Aktivitäten. 2013/2014 [...] 70 Jahre Österreichisches Jugendrotkreuz Burgenland 1 & 2: LAbg. Bürgermeister Mag. Thomas Steiner, Jugendlandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, Elisabeth Jakubiec, Leiterin Jugendrotkreuz Burgenland, [...] euz Burgenland gegründet. Aus diesem Anlass lud die Jugendorganisation des Roten Kreuzes heute, Freitag, 3. Mai, zu einer Festveranstaltung ins Schloss Esterházy in Eisenstadt. Das Jugendrotkreuz Burgenland
BHAS Eisenstadt_1: HR Mag. Jürgen Neuwirth, Leiter des Bereichs Pädagogischer Dienst der Bildungsdirektion Burgenland, Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, Schulleiter Mag. Reinhard Gaul, Bil [...] Hergovich. Bildtext 100 Jahre BHAS Eisenstadt_2 (v.l.n.r.): Mag. Franz Bock, Schulqualitätsmanager für Eisenstadt und Eisenstadt-Umgebung, HR Mag. Jürgen Neuwirth, Leiter des Bereichs Pädagogischer Dienst [...] Dienst der Bildungsdirektion Burgenland, Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, Schulleiter Mag. Reinhard Gaul, Bildungsminister Prof. Dr. Martin Polaschek und Landtagspräsident Robert Hergovich,
ht ab dem Schuljahr 2019/2020 angeboten werden, kündigten Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniele Winkler gemeinsam mit Mag. Jürgen Neuwirth, Leiter Pädagogischer Dienst der Bildungsdirektion und Proje [...] Englischstunde_2 Bildtext Zusätzliche Englischstunde_1 & _2: Mag. Jürgen Neuwirth, Leiter Pädagogischer Dienst der Bildungsdirektion, Landesrätin Mag.a (FH) Daniele Winkler und Projektleiterin Petra Weinhäusel [...] freiwillig, es sollen jedoch möglichst alle Schülerinnen und Schüler zur Teilnahme motiviert werden“, so Mag. Jürgen Neuwirth, Leiter Pädagogischer Dienst der Bildungsdirektion. Ausbildung: „Eine entsprechende
Burgenländische Skiwoche_1: Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler (3.v.l.) mit Mathias Jalits, Kathrin Stubits, Julia Heidt, Stabsabteilungsvorstand WHR Mag. Rainer Winter (Land Burgenland, Stabsabteilung [...] Skiwoche_2: Altenmarkts Bürgermeister Mag. Josef Steger, BSV-Vizepräsident Alexander Hegedüs (Burgenländischer Skiverband), BSV-Präsident Gerald Guttmann, Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler und Michael [...] freien Natur und legen den Grundstein für ein Hobby, das vielen Menschen ihr Leben lang große Freude bereitet. Zudem wird damit der Wintertourismus und die Wirtschaft gestärkt“, sagte die Landesrätin. Das Land
auf den folgenden Link: Baumpflanzaktion Fa. Hackl Bildtext: Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit: LH-Stv.in Mag.a Astrid Eisenkopf und LR Mag. Heinrich Dorner begrüßen Klimaschutz-Initiative des Abfalle [...] anlässlich der Frühlingsaktion zeigten sich Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf und Infrastrukturlandesrat Mag. Heinrich Dorner von dieser Verbindung einer umweltgerechten Entsorgung mit [...] Mit dem Anspruch, „Vorreiter in Nachhaltigkeit“ zu sein, leistet der in Wulkaprodersdorf ansässige Entsorgungsfachbetrieb Hackl fach- und umweltgerechte Abfallentsorgung. Neben einer dementsprechenden
Landesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf, Gründerin Sigrid Novak (v.l.). Bildtext Gründerinnenprojekt_2: Projektleiterin Anja Haider-Wallner, Stv. Geschäftsführer Bfi Burgenland René Höfer, Landesrätin Mag.a Astrid [...] „Gründen als Chance für Frauen“ lautet ein Gründerinnenprojekt, das heuer bereits in die vierte Runde geht. Der Starschuss fiel heute bei einer Pressekonferenz im Restaurant „Qmee“ in Eisenstadt. Inhaberin [...] Projekts, das bis Ende Juli nächsten Jahres, also 2020, laufen wird“, kündigte Frauenlandesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf an. Aus dem letzten Projekt, das vom Bfi und dem Frauenreferat ins Leben gerufen
Schwerpunktregion „Raus aus Öl und Gas“ Eisenstadt-Umgebung: V.l. Mag. Bernd Vogl, Geschäftsführer des Klima- und Energiefonds, LH-Stv.in Mag.a Astrid Eisenkopf, DIin Marion Schönfeldinger, DI Marcus Keding [...] KEM-Schwerpunktregion umfasst neben der Landeshauptstadt Eisenstadt die folgenden 14 Umlandgemeinden: Breitenbrunn, Donnerskirchen, Klingenbach, Mörbisch, Oggau, Oslip, Purbach, Rust, Schützen am Gebirge, Siegendorf [...] Klimaziel, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen deutlich zu reduzieren,“ so Landeshauptmann-Stv.in Mag.a Astrid Eisenkopf. „Das Team der Forschung Burgenland hat sich bei der Ausschreibung in einem zweistufigen
Leiterin der Gemeindebücherei Rechnitz Mag.a Evelyn Knopf, die Vorständin der Abteilung für Bildung, Kultur und Wissenschaft im Amt der Burgenländischen Landesregierung Mag.a Claudia Priber und die Erste Vorsitzende [...] Projekt- und Veranstaltungsreigen des burgenländischen Jubiläumsjahres 2021 ist nunmehr um ein breitenwirksames Kulturangebot reicher: Im Rahmen einer Initiative des Landesverbandes Bibliotheken Burgenland [...] Burgenland um eine Sonderförderung angesucht. Im Sinne eines zielgerichteten Mitteleinsatzes wurde bereits vorab erhoben, dass sich 36 Büchereien, vom Seewinkel bis nach Jennersdorf, an diesem Projekt beteiligen
ändin Mag.a Claudia Priber (Land Burgenland, Abteilung 7 - Bildung, Kultur und Wissenschaft), Vorsitzender Gunter Desch-Drexler (Fachvertretung der Buch- und Medienwirtschaft Burgenland), Mag.a Silke Rois [...] Buchpreis 3 x 7 ein. Bildtext Bgld. Buchpreis 3 x 7_2: Gunter Desch-Drexler, Mag.a Silke Rois, Dr.in Pia Bayer und Mag.a Claudia Priber beim Schmökern in Kinder- und Jugendbüchern, Belletristik und S [...] hneten Bereich. Man kann sich Zeit lassen und in den Büchern schmökern oder für Bücher, die man bereits kennt, die Stimme abgeben. Die Vorauswahl und die Nominierungen für den Burgenländischen Buchpreis
2030 - Mit dem neuen Praxishandbuch "Danke, gut!" eine lebenswerte Zukunft gestalten! Vortragende: Mag.a Nadia Prauhart / Österreichisches Ökologie Institut | pulswerk GmbH Zum Praxishandbuch Klimawande [...] Schritt - Der Strategische Leitfaden der PGO für eine klimafitte Raumplanung in Gemeinden Votragende: Mag.a Alexandra Fischbach / Amt der Bgld. Landesregierung, Abt. 2 - HR Landesplanung Zum Leitfaden Wie wird [...] -Anpassungsmodellregion (KLAR!) und/oder einer Klima- und Energiemodellregion (KEM)? Votragende: Mag.a Nicole Kirchberger, MSc / Klima- und Energiefonds Zum KLAR!-Leitfaden 2024 und Zum KEM-Leitfaden 2024