Branko Kornfeind, Vizebürgermeister Werner Gabriel und Bürgermeister Bernhard Herics (v.l.) nach dem Festakt. Bildtext 100 Jahre Gemeinde Schandorf_6: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im Gespräch mit Pfarrer
amarzt Michael Fiedler unterstützt. Professionell laufen auch die Trainings ab, wobei auf mannschaftstaktische Aspekte und konditionelle Aspekte großer Wert gelegt wird. „Durch die BFV Frauen-Landesliga
Vor allem Haushaltsgeräte, wie Kaffeeautomaten, Staubsauger und Waschmaschinen werden gesucht. Kontakt: Mag. (FH) Christian Vlasich, Geschäftsführer Burgenländisches Schulungszentrum (BUZ) Hans Niessl-Platz
Verkehrslandesrat Heinrich Dorner betonte bei einem grenzüberschreitenden ungarisch-burgenländischen Festakt den Stellenwert der Bahn für das Pendlerland Burgenland. „Das Bahnnetz verbindet die Burgenländerinnen
die Ablenkung durch Telefonieren ohne Freisprecheinrichtung. „Wir werden im Jahr 2020 264 Schwerpunktaktionen zum Thema Ablenkung durch Telefonieren durchführen. 264! Das heißt, man wird uns sehen“, hielt
Im Rahmen eines Festakts im Martinsschlössl in Donnerskirchen zeichnete Landeshauptmann Hans Peter Doskozil am Mittwoch, 7. Juli, vier burgenländische Winzerpersönlichkeiten für besondere Leistungen für
Burgenland GmbH angestellt. Im ersten Jahr der PSB hatten die Pflege-und SozialberaterInnen genau 8.888 Kontakte zu Burgenländerinnen und Burgenländern“, so die PSB-Geschäftsführerin Klaudia Friedl. Doskozil gab
Lernen vermittelt werden – die Freude daran soll auch erhalten bleiben. Wichtig sei auch der ständige Kontakt mit dem Elternhaus. Türen an über 100 Nachmittagen in der Schulzeit geöffne t Burgenlandweit standen
verzweifelter Menschen an und macht deren Sorgen zu ihrem Anliegen. Nicht jeder hat das Glück, in einer intakten Familie aufzuwachsen oder von seinen Liebsten im Leben begleitet zu werden. Für viele ist in schwierigen
Im Rahmen eines Festaktes wurden heute, Samstag, 04. Februar 2023, erfolgreiche Jungmusikerinnen und Jungmusiker für ihre musikalischen Leistungen von Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler und dem bu