tor Heinz Josef Zitz und Tourismus Burgenland Geschäftsführer Didi Tunkel das neue Burgenland Entdeckerheft für aktive Kids stellvertretend für alle burgenländischen Schulen an die Volksschule Müllendorf [...] Wiedereröffnung des Tourismus im Burgenland mit 19. Mai präsentiert der Burgenland Tourismus sein neues interaktives „Entdeckerheft“ für aktive Kids und Familien. Das Burgenland-Maskottchen Ottokar Storch stellt [...] Didi Tunkel, Geschäftsführer Tourismus Burgenland, ergänzt abschließend: „Das Burgenland bietet Familienurlaub vom Feinsten. Viele Familien haben das Burgenland längst als kinderfreundliche Urlaubsdestination
Knor sowie weiteren Ehrengästen und zahlreichen Schulkindern gestaltet. Der Campus stellt eines der größten Bauvorhaben der Projektentwicklung Burgenland GmbH (PEB) dar und gilt, mit einem Gesamtinvest [...] des Schulcampus Güssing. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 25. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2093 [...] Herausforderungen sowie gestiegener Baukosten konnte der vorgegebene Plan eingehalten werden. Das Land Burgenland trug insgesamt rund 7,4 Millionen Euro bei. „Dank der guten Zusammenarbeit mit regionalen Firmen
Forstwege) Einführung des Burgenländischen Sammelanruftaxis BAST und schrittweise burgenlandweite Ausweitung bis Ende 2024 Jährliche Abhaltung des VCÖ-Mobilitätspreises Burgenland Jährliche Förderung Mot [...] Mobilität und Verkehr Maßnahmen aus dem Zukunftsplan - umgesetzt Laufende Modernisierung der burgenländischen Bahnhöfe Laufender Ausbau von Park&Ride-Anlagen, etwa in Steinberg Dörfl Erfolgreicher Einsatz [...] Überarbeitung der Gesamtverkehrsstrategie und laufende Umsetzung Gründung der Verkehrsbetriebe Burgenland GmbH samt Kundenservice rund um die Uhr Erfolgreicher Einsatz für den Neubau der S7-Schnellstraße
der VS Mönchhof. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Novak Dorothea Müllner-Frühwirth, 5. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] begeistert von der offenen und einladenden Atmosphäre sowie der beeindruckenden Präsentation der Schulkinder. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Tag der offenen Tür VS Mönchhof [...] 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
ihnen gepflanzten Apfelbaum. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 23. September 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] Projektträger ist die Gemeinde Sieggraben, die Laufzeit des Projekts, das gemeinsam mit den Burgenländischen Naturparks und dem Verein „Unser Dorf“ umgesetzt wird, ist von 1.9.2019 bis 31.12.2021. Die [...] schutzgebiet Rosalia - Kogelberg" und des "Naturparks Rosalia - Kogelberg", eines der sechs burgenländischen Naturparke, die insgesamt 23 % der Landesfläche einnehmen und sich auf 41 Gemeinden erstrecken
tin Daniela Winkler. „Daher werden die Volksschulen im Burgenland mit den Logoboxen ausgestattet. Die Finanzierung übernimmt das Land Burgenland. Die Logoboxen kommen künftig im Unterricht der Primarstufe [...] werden die Lernboxen an der PPH Burgenland mit 3D-Druckern“, ergänzt die Landesrätin. Vizerektor Herbert Gabriel sieht in der Verwendung der Logobox für die burgenländischen Lehrerinnen und Lehrer eine innovative [...] Angebote, die von den Expertinnen und Experten der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland für die burgenländischen Schülerinnen und Schüler entwickelt werden und umfasst auch eine Vielzahl an analogen
Standorte in allen burgenländischen Bezirken. Möglich wurde das Programm durch eine Kooperation des Bildungsministeriums, welches die Sommerschule am Vormittag finanziert, mit dem Land Burgenland, das die Kosten [...] Das Land Burgenland habe bereits im Vorjahr Feriencamps angeboten. In anderen Bundesländern gebe es eine Sommerschule, jedoch ohne Nachmittagsprogramm. Eine weitere Besonderheit im Burgenland sei, dass [...] Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Christian Gmasz, 22. August 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax:
gen waren im Kursjahr 2021/22 die Burgenländischen Volkshochschulen mit 2.826 Beratungen sowie die Bildungsinformation Burgenland, angesiedelt in der Burgenländischen Forschungsgesellschaft mit 1.390 Fällen [...] halten diese selbst ab. Die BuKEB Die Burgenländische Konferenz der Erwachsenenbildung ist ein unabhängiges Forum der Begegnung und Zusammenarbeit der burgenländischen gemeinnützigen Erwachsenenbildungso [...] Bildtext PK Erwachsenenbildung BUKEB Eisenstadt: Johann Artner (Kath. Bildungswerk Burgenland), Christina Pinter (BFI Burgenland), Kathrin Weinelt (BuKEB-Projektkoordination), Christine Teuschler (BuKEB-Vorsitzende)
askoe-burgenland.at Im Gespräch mit Andreas Ponic vom ASKÖ Burgenland, verantwortlich für die Hopsi Hopper-Schwimmkurse Warum und mit welchem Ziel gibt es die Hopsi Hopper-Schwimmkurse im Burgenland? Andreas [...] Hopper-Schwimmkurse in den burgenländischen Freibädern statt. Im Freibad Pöttsching wurden die Kurse gestartet. Jetzt finden Hopsi Hopper-Schwimmkurse in jedem Bezirk im Burgenland statt. Wie hoch ist die [...] die Beteilung bei den Schwimmkursen? Ponic: Die ASKÖ Burgenland schwimmt in den Sommermonaten in 33 Freibädern in allen Bezirken im Burgenland. Unter der Leitung von 25 ausgebildeten SchwimmtrainerInnen lernen
ice Burgenland Eisenstadt, 11. Oktober 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-3071 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] von Blasinstrumenten Sollten die Schulkinder nach der 2. Klasse weiteres Interesse am aktiven Musizieren haben, können sie das vielfältige Angebot der burgenländischen Musikschulen in Anspruch nehmen. [...] ein Angebot für das Erlernen von Blasinstrumenten in Kooperation mit dem Burgenländischen Blasmusikverband und dem Burgenländischen Musikschulwerk. Bläserklassen sind Kooperationsprojekte von Musikschulen