Die Marktgemeinde Podersdorf am See befindet sich im burgenländischen Seewinkel, einem Ausläufer der ungarischen Tiefebene. Hier gibt es keine Wasserläufe für den Betrieb von Wassermühlen. Daher waren [...] erhaltene und durch ihre Restaurierung der Öffentlichkeit zugängliche Mühle befindet sich hier, in Podersdorf am See. Die Windmühle ist ca. 160 Jahre alt, steht seit ungefähr 60 Jahren unter Denkmalschutz
awarisches Gräberfeld in Podersdorf am See Römische Siedlung und awarisches Gräberfeld in Podersdorf am See Drohnenaufnahme der Fundstelle auf der Flur Winkeläcker Südlich von Podersdorf wurde ausgehend von [...] lter (12.-13. Jahrhundert) mit Unterbrechungen genutzt wurde. Awarische Sonderbestattungen von Podersdorf. Im Zuge der mehrjährigen Grabungskampagnen an der Fundstelle wurde ein awarenzeitliches Gräberfeld [...] genetischen Daten zufolge in den östlichen Steppengebieten Asiens lag. Die ältesten Bestattungen in Podersdorf wurden am Beginn des 7. Jahrhunderts, also in frühawarischer Zeit angelegt. Eine Nutzung des G
unserer Haustür“ abgehalten. Die Eröffnung erfolgte durch Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler in Podersdorf. Bei den Stationen am Infopoint Hölle und Infopoint NP-Zentrum Illmitz vermittelte das Team des [...] die Gemeinden Andau, Apetlon, Frauenkirchen, Gols, Halbturn, Illmitz, Neusiedl am See, Pamhagen, Podersdorf am See, St. Andrä am Zicksee, Tadten, Wallern und Weiden am See gehören, sowie der Mobilitätszentrale [...] Dir. DI Dr. Johannes Ehrenfelder (Nationalpark Neusiedler See) und Bgmin. Michaela Wohlfart - in Podersdorf eröffnet. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler Fercsak Hermann, 25. September
der Obst- und Gemüseanbau eine wichtige Rolle. Die touristisch stärksten Gemeinden des Landes, Podersdorf und Illmitz, liegen im grenzüberschreitenden Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel. Ganz dem [...] Halbturn Illmitz Jois Kittsee Mönchhof Neudorf Neusiedl am See Nickelsdorf Pama Pamhagen Parndorf Podersdorf am See Potzneusiedl Sankt Andrä am Zicksee Tadten Wallern im Burgenland Weiden am See Winden am
werden. Ausgeführt wurden klassische Schlammsaugarbeiten in Hafenanlagen, wie z.B. in Illmitz, Podersdorf, Breitenbrunn und Rust. Weiters gab es verschiedene Entschlammungsmaßnahmen bei Kanaleinfahrten [...] fast zugewachsen und wurde von Schilf und Schlamm befreit. Eine besondere Maßnahme erfolgte in Podersdorf: Hier kam es zum Bau einer sogenannten Strömungsbarriere, diese wurde im Hafenbecken entlang der [...] nun, diese vorhandene Infrastruktur wieder zu erneuern. „Beispielsweise wurde das Absetzbecken in Podersdorf durch die Gemeinde bereits letzten Sommer auf Stand der Technik gebracht, die Gemeinde Illmitz
ihren Lebensgefährten Bernd Tobler aus Breitenbrunn den Preis entgegen Theresa Friedrichkeit aus Podersdorf Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf folgenden Link: Preisverleihung Aktion "Wildes Eck" [...] Christina Weidinger i.V. ihres Lebensgefährten Bernd Tobler aus Breitenbrunn, Theresa Friedrichkeit aus Podersdorf, LH-Stv.in Astrid Eisenkopf (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess
Neusiedl am See, Chor der VS Podersdorf am See, Klassenchor der 4C MS Theresianum, Schulchor der VS Steinbrunn/Zillingtal, Coro sette Gymnasium Neusiedl am See, Chor der VS Podersdorf am See, Klassenchor der
Eisenkopf und Bildungslandesrätin Daniela Winkler informierten bei einem Besuch im Kindergarten Podersdorf über den weiteren Fahrplan. Bis 2021 sollen 50 %, bis 2024 100 % aller Kindergärten und Landesschulen [...] stehen. Klar sei, dass es dazu auch begleitende Maßnahmen wie Bewegung brauche. Der Kindergarten in Podersdorf ist beim Thema Ernährung ein Vorreiter – zu 70 % werden Bio-Produkte verwendet, ein Gastwirt aus
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Wirtschaftskammer-Burgenland-Präsident Andreas Wirth mit Podersdorfs Bürgermeisterin Michaela Wohlfart sowie Unternehmerinnen und Unternehmern aus den Seeanrainergemeinden [...] Burgenland-Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt/Podersdorf, 06. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02