der Krankenanstalten die Möglichkeit zur Impfung erhalten. Eine landesweite Impfstrategie ist derzeit in Ausarbeitung. Für weitere Informationen zur COVID-19-Impfung steht die neu eingerichtete Impfhotline [...] zugelassen wurde, findet am 27. Dezember europaweit und auch im Burgenland der symbolische Auftakt zur COVID-19-Impfaktion statt. Dabei werden alle BewohnerInnen und MitarbeiterInnen eines burgenländischen Altenwohn- [...] nnen der burgenländischen Pflegeheime die Möglichkeit zur Impfung zu bieten. Die Unterlagen mit derzeit vorliegenden Informationen zur Impfung wurden allen burgenländischen Altenwohn- und Pflegeheimen
Bezirken des Burgenlandes – zusätzlich zum bestehenden COVID-19-Impfangebot – offene Impftage an, an denen man sich ohne Terminbuchung gegen COVID-19 impfen lassen kann. Außerdem werden in sieben burgen [...] auch allen Personen ab 12 Jahren, die ihren COVID-19-Impfschutz nach 6 Monaten verlängern möchten, auch weiterhin einen möglichst einfachen Zugang zur COVID-19-Schutzimpfung zu gewährleisten, bieten zahlreiche [...] impfbaren Bevölkerung haben die Möglichkeit der COVID-19-Auffrischungsimpfung (4. Impfdosis) in Anspruch genommen. Für einen flächendeckenden Schutz gegen COVID-19, und damit das Burgenland auch die weiteren
02682 1450 zur Verfügung. Testmöglichkeiten und Impfung: www.burgenland.at/coronavirus COVID-19-Infohotline (Impfungen): 057 600 1035 Nina Sorger , 19. April 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 [...] https://covid19-dashboard.ages.at/ . Laut AGES-Morgenauswertung beträgt die Sieben-Tages-Inzidenz im Burgenland aktuell 95,80. In den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 24 an COVID-19 erkrankte [...] z im Burgenland mindestens ihre erste Teilimpfung der COVID-19-Schutzimpfung erhalten, 192.867 Personen haben ihre Grundimmunisierung (3 Impfungen) abgeschlossen. 68.426 haben mindestens eine Auffrisc
Jahren die Verabreichung der 3. Impfung noch vor Schulbeginn, um mit optimalem COVID-19-Impfschutz ins Schuljahr zu starten. Eingeladen sind sowohl Personen, die sich ihre COVID-19-Auffrischungsimpfung holen [...] in allen Landesteilen bieten neben der Impfung bei niedergelassenen ÄrztInnen eine weitere niederschwellige Möglichkeit zur COVID-19-Schutzimpfung. Für die Impfung am 6. und 7. sowie am 27. und 28. August [...] Burgenländer das Angebot der COVID-19-Auffrischungsimpfung in Anspruch nehmen. Personen im Alter von 12 bis 64 Jahren, die zu keiner Risikogruppe zählen, können sich ebenfalls ihre COVID-19-Auffrischungsimpfung
https://covid19-dashboard.ages.at/ . Laut AGES-Morgenauswertung beträgt die Sieben-Tages-Inzidenz im Burgenland aktuell 251,00. In den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 30 an COVID-19 erkrankte [...] Gesundheitsberatung 02682 1450 zur Verfügung. Testmöglichkeiten und Impfung: www.burgenland.at/coronavirus COVID-19-Infohotline (Impfungen): 057 600 1035 Nina Sorger, 29. März 2023 Landesmedienservice Burgenland [...] z im Burgenland mindestens ihre erste Teilimpfung der COVID-19-Schutzimpfung erhalten, 193.004 Personen haben ihre Grundimmunisierung (3 Impfungen) abgeschlossen. 68.429 haben mindestens eine Auffrisc
https://covid19-dashboard.ages.at/ . Laut AGES-Morgenauswertung beträgt die Sieben-Tages-Inzidenz im Burgenland aktuell 49,10. In den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 18 an COVID-19 erkrankte [...] Gesundheitsberatung 02682 1450 zur Verfügung. Testmöglichkeiten und Impfung: www.burgenland.at/coronavirus COVID-19-Infohotline (Impfungen): 057 600 1035 Nina Sorger, 03. Mai 2023 Landesmedienservice Burgenland [...] z im Burgenland mindestens ihre erste Teilimpfung der COVID-19-Schutzimpfung erhalten, 192.792 Personen haben ihre Grundimmunisierung (3 Impfungen) abgeschlossen. 68.412 haben mindestens eine Auffrisc
https://covid19-dashboard.ages.at/ . Laut AGES-Morgenauswertung beträgt die Sieben-Tages-Inzidenz im Burgenland aktuell 600,10. In den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 73 an COVID-19 erkrankte [...] Gesundheitsberatung 02682 1450 zur Verfügung. Testmöglichkeiten und Impfung: www.burgenland.at/coronavirus COVID-19-Infohotline (Impfungen): 057 600 1035 Nina Sorger, 01. März 2023 Landesmedienservice Burgenland [...] z im Burgenland mindestens ihre erste Teilimpfung der COVID-19-Schutzimpfung erhalten, 193.242 Personen haben ihre Grundimmunisierung (3 Impfungen) abgeschlossen. 68.202 haben mindestens eine Auffrisc
https://covid19-dashboard.ages.at/ . Laut AGES-Morgenauswertung beträgt die Sieben-Tages-Inzidenz im Burgenland aktuell 343,10. In den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 44 an COVID-19 erkrankte [...] Gesundheitsberatung 02682 1450 zur Verfügung. Testmöglichkeiten und Impfung: www.burgenland.at/coronavirus COVID-19-Infohotline (Impfungen): 057 600 1035 Nina Sorger , 22. März 2023 Landesmedienservice Burgenland [...] z im Burgenland mindestens ihre erste Teilimpfung der COVID-19-Schutzimpfung erhalten, 193.059 Personen haben ihre Grundimmunisierung (3 Impfungen) abgeschlossen. 68.404 haben mindestens eine Auffrisc
https://covid19-dashboard.ages.at/ . Laut AGES-Morgenauswertung beträgt die Sieben-Tages-Inzidenz im Burgenland aktuell 139,10. In den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 33 an COVID-19 erkrankte [...] Gesundheitsberatung 02682 1450 zur Verfügung. Testmöglichkeiten und Impfung: www.burgenland.at/coronavirus COVID-19-Infohotline (Impfungen): 057 600 1035 Nina Sorger, 05. April 2023 Landesmedienservice Burgenland [...] z im Burgenland mindestens ihre erste Teilimpfung der COVID-19-Schutzimpfung erhalten, 192.957 Personen haben ihre Grundimmunisierung (3 Impfungen) abgeschlossen. 68.443 haben mindestens eine Auffrisc
https://covid19-dashboard.ages.at/ . Laut AGES-Morgenauswertung beträgt die Sieben-Tages-Inzidenz im Burgenland aktuell 531,50. In den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 73 an COVID-19 erkrankte [...] Gesundheitsberatung 02682 1450 zur Verfügung. Testmöglichkeiten und Impfung: www.burgenland.at/coronavirus COVID-19-Infohotline (Impfungen): 057 600 1035 Nina Sorger , 08. März 2023 Landesmedienservice Burgenland [...] z im Burgenland mindestens ihre erste Teilimpfung der COVID-19-Schutzimpfung erhalten, 193.171 Personen haben ihre Grundimmunisierung (3 Impfungen) abgeschlossen. 68.295 haben mindestens eine Auffrisc