Landesverwaltung im Überblick Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Hauptreferat Finanzmanagement Referat Treasury und Landeshaftungen Hauptreferat Finanzmanagement Bitte wählen Sie aus diesen Themen Referat Treasury [...] smanagement Finanzwirtschaftliches Risikomanagement und das dazugehörige periodische Risikoberichtswesen Bewertung von Finanzgeschäften und Derivaten Erarbeitung von finanzwirtschaftlichen Leitlinien und [...] und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Ratingbestätigung Burgenland von Standard&Poor´s Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement Hauptreferat Gebarungsvollzug und Re
heute, Donnerstag, an der Landwirtschaftlichen Fachschule in Eisenstadt an 57 Schüler Finanzpässe. Das Projekt Finanzpass wird von der Schuldenberatung Burgenland in Kooperation mit dem Landesschulrat für [...] wirtschaftliche und finanzielle Grundbildung ist deshalb wichtig, um verantwortungsvoll mit Geld umzugehen. Gerade junge Menschen benötigen mehr denn je Kernkompetenzen in finanziellen Belangen, um gar nicht [...] nicht erst in die Schuldenfalle zu gelangen. Das Projekt Finanzpass Burgenland erfüllt dieses Anliegen“, betonte Eisenkopf. „Der Einfluss durch soziale Medien auf Jugendliche hat sich in den vergangenen
neue System bringt eine fairere und gerechtere Aufteilung der finanziellen Mittel. Es gibt mehr Geld für kleine, struktur- und finanzschwache Gemeinden. Gleichzeitig wurde durch interne Umschichtung sic [...] einen weiteren Baustein für den Abbau von Disparitäten zwischen großen und kleinen, finanzstarken und finanzschwachen Gemeinden!“ Gemeindebund-Präsident Leo Radakovits : „Der Burgenländische Gemeindebund [...] langfristige finanzielle Planbarkeit und gleichzeitig die Absicherung der Gemeindeautonomie gegeben. Gemeinsam mit dem Strukturfonds des Bundes wird zudem der Intention der gleichwertigen finanziellen Ausstattung
Überblick Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Hauptreferat Aufsichtstätigkeiten und Krankenanstaltenfinanzierung Hauptreferat Aufsichtstätigkeiten und Krankenanstaltenfinanzierung Bitte wählen Sie aus diesen Themen [...] Referat Krankenanstaltenfinanzierung und Beteiligungen Referat Aufsicht gemeinnützige Bauvereinigungen und Verwaltungsprüfungen Hauptreferat Aufsichtstätigkeiten und Krankenanstaltenfinanzierung prov. [...] und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Ratingbestätigung Burgenland von Standard&Poor´s Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement Hauptreferat Gebarungsvollzug und Re
Zeiten gesteuert wurden und die Gemeinden vorsichtig mit den Finanzen umgegangen seien. „Dies zeigt sich auch in der neuen Gemeindefinanzstatistik, die allen voran eine ausgeprägte Investitionstätigkeit der [...] Gemeinde-WIKI unterstützt das Land die Gemeinden. Das erleichtert die finanzielle Steuerung und Planung und es lassen sich finanzielle Herausforderungen rechtzeitig erkennen“, erklärte Eisenkopf. Ergänzend [...] wissen wir, wie es den Gemeinden geht.“ Hier ist die Gemeindefinanzstatistik 2022 als Pdf! Das Pressefoto als Download: Gemeindefinanzstatstik_2023_001 Am Foto: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid
Mehrjährigen Finanzrahmens für die Periode nach 2020 werden wesentliche Weichen für die Zukunft der Kohäsionspolitik festgelegt. Das Burgenland kann genauso wie Brandenburg in der jetzigen EU-Finanzperiode als [...] dass der künftige Mehrjährige Finanzrahmen den neuen Herausforderungen, denen sich die EU gegenüber sieht, gerecht werden müsse. Brandenburg fordere, die EU finanziell zu stärken, um zu vermeiden, dass [...] EU sollte die Kohäsionspolitik ihren bisherigen Anteil an den Gesamtmitteln des Mehrjährigen Finanzrahmens behalten. Sie stärkt den wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhalt in der. Durch ihre Projekte
und viel Erfolg.“ Finanzausgleich, Pflege und Gesundheit standen bei burgenländischem LH-Vorsitz im ersten Halbjahr im Mittelpunkt Finanzausgleich Für das neue Finanzausgleichsgesetz, das derzeit mit dem [...] bei der Übergabe des LH-Vorsitzes auf Burg Schlaining eine faire Verteilung beim Finanzausgleich: „Der Finanzausgleich wurde zuletzt 2017 abgeschlossen, auf dessen Basis erledigen die Länder ihre Aufgaben [...] weiterhin qualitativ hochwertig erledigen, braucht es dringend eine finanzielle Anpassung“. Derzeit befinde sich der Finanzausgleich in der finalen Phase, so der burgenländische Landeshauptmann weiter
Verwaltung Landesverwaltung im Überblick Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Hauptreferat Aufsichtstätigkeiten und Krankenanstaltenfinanzierung Referat Aufsicht gemeinnützige Bauvereinigungen und Verwaltung [...] sprüfungen Hauptreferat Aufsichtstätigkeiten und Krankenanstaltenfinanzierung Bitte wählen Sie aus diesen Themen Referat Krankenanstaltenfinanzierung und Beteiligungen Referat Aufsicht gemeinnützige B [...] und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Ratingbestätigung Burgenland von Standard&Poor´s Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement Hauptreferat Gebarungsvollzug und Re
abschließen und ein Finanzbildungs-Zertifikat erhalten. „Mit dem neuen Finanzbildungsprogramm wollen wir nicht nur das Bewusstsein der jungen Menschen stärken, sondern die Finanzplanung sowie den Bezug und [...] die Möglichkeit, den SchülerInnen Wissen im Bereich des Finanz- und Bankwesens tagesaktuell anbieten zu können. Erste Finanzbildungs-Zertifikate wurden im Rahmen der heutigen Präsentation an vier Schülerinnen [...] Als erstes Bundesland Österreichs integriert das Burgenland Finanzbildung in den schulischen Bereich. An acht burgenländischen Schulen startete im Herbst das Bildungsprogramm „Money Matters“ der UniCredit