folgenden Links: BeeFit-Gemeinden Bezirk ND BeeFit-Gemeinden Bezirk EU BeeFit-Gemeinden“ Bezirk MA BeeFit-Gemeinden Bezirk OP BeeFit-Gemeinden“ Bezirk OW BeeFit-Gemeinden Bezirk GS, JE BeeFit-Gemeinde Heiligenkreuz [...] UNSER DORF. Dieser informiert Gemeinden und Vereine über die naturnahe Gestaltung der Dörfer sowie unterschiedliche Umsetzungsmöglichkeiten. „Ziel ist es, in den Gemeinden und Dörfern landesweit ein Zeichen [...] setzen. Dabei werden die Gemeinden tatkräftig vom Verein UNSER DORF als Biodiversitätsplattform des Landes unterstützt, begleitet und beraten. Dadurch wird das Engagement der Gemeinden sichtbar gemacht und
finanzschwachen Gemeinden!“ Gemeindebund-Präsident Leo Radakovits : „Der Burgenländische Gemeindebund begrüßt die Neuverteilung der Bedarfszuweisungen, die vom Bund von den Gemeindeertragsanteilen den Ländern [...] die Steuerkraft in der Gemeinde . Berücksichtigt werden dabei nur jene Gemeinden, deren Steuerkraft unter dem Mittelwert liegt. Verwendungszweck 5: „Bedarfszuweisungen an Gemeinden“ – 5-Säulenmodell 1. Säule: [...] werde parteiübergreifend mit den Gemeindevertreter-Organisationen ein zentrales Vorhaben des Regierungsprogrammes – nämlich die Stärkung finanz- und strukturschwacher Gemeinden - umgesetzt, erklärt Landeshauptmann
auf VRV 2015 in Gemeinden_ 1 Umstellung auf VRV 2015 in Gemeinden_2 Umstellung auf VRV 2015 in Gemeinden_3 Bildtext Umstellung auf VRV 2015 in Gemeinden_1, _2 & _3: Gemeindereferent Landesrat Christian [...] ischen Gemeinden grundlegend verändert und das alte System der Kameralistik abgeschafft. Die VRV 2015 ermöglicht erstmals eine vollständige Darstellung der finanziellen Situation einer Gemeinde, weil auch [...] auch die Vermögenswerte der Gemeinden detailliert abgebildet werden. Die Vorteile sind Kostenwahrheit, Transparenz und leichtere Verständlichkeit“, erklärte Gemeindereferent Landesrat Christian Illedits
Referatsleiter Gemeindeaufsicht, in einer Pressekonferenz die Umsetzung und die Vorteile einer digitalisierten Gemeindeverwaltung. „GemWIKI ist eine moderne Kommunikationsplattform für Gemeinden, welche die [...] Aufgearbeitet sind schon die Burgenländische Gemeindeordnung 2003 und die Gemeindehaushaltsordnung 2019. Zusätzlich werden Erlässe und Infoschreiben für die Gemeinden über GemWIKI abrufbar sein. Schrittweise [...] und für die Gemeinden relevanten Themenfeldern erarbeitet und den Gemeinden zur Verfügung gestellt. „In einem eigenen COVID-19-Bereich werden aktuelle Informationen und Unterlagen den Gemeinden zur Verfügung
weiß natürlich, dass viele Gemeinden die Arbeit mit und für die Jugend forcieren, aber mit dem Projekt ‚Deine Gemeinde – jung.aktiv.innovativ‘ können die beteiligten Gemeinden im Burgenland Gemeinschaft [...] Link: Initiative "Deine Gemeinde" Bildtext Initiative "Deine Gemeinde": Nationalrat und Bgm. Erwin Preiner, Bgm. Erich Trummer, Präsident Verband sozialdemokratischer Gemeindevertreter im Burgenland, Landesrätin [...] Mitbestimmung der Jugend in den Gemeinden zu stärken, präsentierte Landesrätin Mag. (FH) Daniela Winkler am 21. Mai 2019 in Winden am See die Initiative „Deine Gemeinde – jung.aktiv.innovativ“, die vom
Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Hauptreferat Gemeindeangelegenheiten Referat Gemeinden und Inneres Hauptreferat Gemeindeangelegenheiten Bitte wählen Sie aus diesen Themen Referat Gemeindefinanzen und -aufsicht [...] Funktionsfähigkeit der Gemeindeorgane sowie Gemeindeverbände Führung der Gemeinderatsdatenbank Ergreifung von aufsichtsbehördlichen Maßnahmen gemäß Bgld. GemeindeordnungGemeindeverbände nach dem Bgld. Gem [...] ht Referat Gemeinden und Inneres Referat Gemeindeservice Referat Gemeinden und Inneres Referatsleiterin Mag. a Angelika Schlögl Telefon: 057-600/2525 E-Mail: post.a2-gemeinden(at)bgld.gv.at Aufgabenbereiche:
Links: Gemeindebesuch Rotenturm 1 Gemeindebesuch Rotenturm 2 Gemeindebesuch Rotenturm 3 Gemeindebesuch Rotenturm 4 Gemeindebesuch Rotenturm 1: Landesrat Leonhard Schneemann mit der Gemeinde-Delegation von [...] Die Marktgemeinde Rotenturm an der Pinka mit den Ortsteilen Siget in der Wart und Spitzzicken ist eine aktive Gemeinde im Pinkatal. Auf Einladung von Rotenturms Bürgermeister Manfred Wagner besuchte W [...] Wirtschafts- und Soziallandesrat Leonhard Schneemann die Gemeinde und machte sich ein Bild von den umfangreichen Aktivitäten der kulturell vielfältigen Gemeinde. Beim Besuch des kroatisch geprägten Ortsteiles
der Gemeindeeinnahmen ausmacht. „Um hier rasch entgegenzuwirken, haben wir im Burgenland durch eine Anpassung der Gemeindeordnung bereits im Frühjahr 2020 die Möglichkeit geschaffen, dass Gemeinden ihre [...] übersichtlich auf Gemeinde-, Bezirks- und Landesebene dar. Neue Serviceleistungen für Gemeinden in Amt der Landesregierung Im Frühjahr dieses Jahres hat das Gemeindeservicereferat seine Arbeit im Amt [...] Ansprechpartner für die Gemeinden und wichtige Schnittstelle zwischen dem Land und den Gemeinden fungiert. Ebenfalls neu ist das „GemWiki“, eine Wissensdatenbank, die Gemeinden umfassende Informationen
der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Gemeindefinanzstatistik_1Gemeindefinanzstatistik_2Gemeindefinanzstatistik_3 Bildtext Gemeindefinanzstatistik_1: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid [...] Landes für Gemeinden wird bereits in den nächsten Wochen weiter ausgebaut“, kündigte die Landeshauptmann-Stellvertreterin an. „Schulungen und Lehrgänge für GemeinderätInnen, Gemeindevorstände und Prüfu [...] nen bisher 135 Gemeinden entweder bereits eingeführt oder die Einführung durch den Gemeinderat beschlossen, berichtete Eisenkopf: „In dieser Krisenzeit wurde deutlich, was die Gemeinden tagtäglich leisten
Auszahlungen dient den Gemeinden dazu, kommunale Investitionen umzusetzen beziehungsweise bestehende Darlehen zurückzuführen. Unterstützung für Gemeinden Mit dem Gemeindeservicereferat des Landes Burgenland [...] Innen. „Für die Gemeindeabteilung ist das Feedback, das wir in den Schulungen erhalten, wichtig. Denn so wissen wir, wie es den Gemeinden geht.“ Zum Herunterladen der Gemeindestatistik 2022 klicken Sie [...] auf den folgenden Link: Gemeindefinanzstatistik 2022 Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Gemeindefinanzstatstik 2022 Bildtext Gemeindefinanzstatistk 2022: Landeshauptmann-S