zusammenfasst, legte der Landeshauptmann das Arbeitsprogramm der Landesregierung für die Jahre 2020 bis 2025 vor, das ganz im neuen Stil des „Machens“ und der Transparenz steht. „Der Zukunftsplan Burgenland [...] Im Wirtschaftsbereich gehe es darum, weiter auf die Klein- und Mittelbetriebe zuzugehen. Der Handwerkerbonus werde daher zur Dauereinrichtung, Unternehmer und Selbständige sollen auch beim Selbstbehalt
Landesregierung lautet kluges Wachstum. Die Wirtschaft ist der Motor der regionalen Entwicklung. Bis 2025 soll eine konsequente Stärkung der burgenländischen Gesamtwirtschaft unter Erreichung eines nachhaltig [...] Bonus-Ticket für den Tourismus und die Förderungen im Kulturbereich oder der Burgenländische Handwerkerbonus goldrichtige Entscheidungen waren“, betont Wirtschafts- und Arbeitsmarktlandesrat Dr. Leonhard
(BOEF) oder durch Sanierungsdarlehen im Bereich Wohnen sowie 2024 als „Handwerkerbonus Neu“, weitreichender als jener Handwerkerbonus des Bundes) Umsetzung eines eigenständigen Weges bei Gehaltsabschlüssen [...] bauung Zielgerichteter Einsatz des Burgenländischen Handwerkerbonus, angepasst an die Wirtschaftslage Verlängerung der Niedrigzinsgarantie bis 2025 Umsetzung einer Initiative für leistbares Bauland durch [...] Rahmenbedingungen zur Neuausrichtung der Burgenland Energie AG Einsatz des Burgenländischen Handwerkerbonus (nach einer jährlichen Evaluierung, angepasst an die Wirtschaftslage: 2020 und 2021 in herkömmlicher