der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Polizeiinspektion St. Michael Eröffnung_1 Polizeiinspektion St. Michael Eröffnung_2 Bildtext Polizeiinspektion St. Michael Eröffnung_2: Bürgermeister Erich [...] Landtagspräsidentin Verena Dunst und Landespolizeidirektor Mag. Martin Huber, an der Spitze zahlreicher Fest und Ehrengäste bei der Eröffnung der neuen Polizeiinspektion in der Marktgemeinde St. Michael im [...] (OSG) mit einem Kostenaufwand von rund 770.000 Euro neu errichtete und barrierefrei gestaltete Polizeiinspektion in der Marktgemeinde St. Michael im Burgenland am 26. April 2019 im Rahmen eines Festaktes von
in die Polizei verständigte, stellte sich heraus, dass es sich bei der Person um eine rechtskräftig verurteilte Frau handelte, die ihre Haftstrafe in Wien nicht angetreten hatte und polizeilich gesucht [...] Mittwoch gelang in einer gemeinsamen Aktion der Bezirkshauptmannschaft Oberpullendorf und der Landespolizeidirektion Burgenland die Verhaftung einer per Haftbefehl gesuchten Frau. Einer aufmerksamen Mitarbeiterin [...] Gemeinsam mit den MitarbeiterInnen der Bezirkshauptmannschaft planten Kriminalisten der Landespolizeidirektion Burgenland die Festnahme der gesuchten Person. Als die Frau zu einem genau geplanten persönlichen
Einsatz der Polizei, dem Zoll sowie dem Bundesheer und der polizeilichen Sondereinheit PUMA beim Grenzübergang Rattersdorf. PUMA ist eine universell schnell einsetzbare Spezialeinheit der Polizei, die erst [...] Einreise kontrolliert. Die Kontrollen der Pkw wurden durch die Polizei und PUMA-Einheiten, jene der Lkw durch das Bundesheer und der Polizei durchgeführt. Besonderes Augenmerk wurde dabei auf technische [...] Landeshauptmannstellvertreter Johann Tschürtz bei der Schwerpunktkontrolle durch das Bundesheer und die Polizei Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Kathrin Spaltl, 16. Mai 2019 Landesmedienservice Burgenland
besonders auch die Polizei vor zusätzliche Herausforderungen gestellt. Die Beamten sind motiviert und engagiert mit dieser schwierigen Situation umgegangen - und so steht die Polizei gewohnt souverän als [...] aufgrund der Arbeit der Polizei und auch des Bundesheeres nach wie vor das sicherste Bundesland Österreichs. Von der Bundesregierung erwartet sich der Landeshauptmann, dass „sowohl Polizei als auch Bundesheer [...] Zahlen zur Kriminalstatistik 2020 den burgenländischen Polizistinnen und Polizisten. „Burgenlands Polizei leistet auch unter teilweise sehr erschwerten Bedingungen eine hervorragende Arbeit. Das zeigt die
präventive, aber auch durch repressive Maßnahmen zu erreichen“, erläuterte Landespolizeidirektor Huber die Strategie der Polizei. Die Polizei habe ihre Kontrollschwerpunkte auf jene Delikte gelegt, die hauptv [...] 2023 ging laut Polizeiangaben die Zahl der Verkehrsunfälle mit Personenschaden im Burgenland von 846 auf 823 zurück. 20 Menschen kamen im Straßenverkehr ums Leben (2022: 19). Bei Verkehrsunfällen unter [...] geht aus der Verkehrssicherheitsbilanz hervor, die Verkehrslandesrat Mag. Heinrich Dorner, Landespolizeidirektor Mag. Martin Huber und der Leiter der Landesverkehrsabteilung (LVA), Oberst Andreas Stipsits
Sicherheit auf den Landesstraßen und den hochrangigen Straßen zu erreichen“, erklärte Landespolizeidirektor Huber. Die Polizei setzte dabei auf präventive und repressive Maßnahmen, die Schwerpunkte wurde auf [...] und zur Anzeige gebracht. Bilanz der Landesverkehrsabteilung der Polizei Insgesamt wurden bei den Kontrollschwerpunkten 2024 der Polizei im Burgenland im Bereich der Geschwindigkeitsüberprüfungen rd. 39 [...] im Herbst 2020 mit der landeseigenen Radarüberwachung begonnen - zusätzlich zu den Kontrollen der Polizei und in Abstimmung mit der Exekutive. Grund für diese Initiative war, dass mit den Geschwindigkei
der Behörde. Straßenpolizeiliche Bewilligung von Arbeiten auf und neben der Straße (.docx) (.pdf) Antrag auf Bewilligung nach § 90 Straßenverkehrsordnung 1960 i.d.g.F. Straßenpolizeiliche Bewilligung von [...] ng 1960 i.d.g.F Straßenpolizeiliche Bewilligung von Veranstaltungen - Umzüge: (.doc) - (.pdf) Antrag auf Bewilligung nach § 86 Straßenverkehrsordnung 1960 i.d.g.F. Straßenpolizeiliche Bewilligung von Werbungen [...] auf der Straße (.docx) Antrag auf Bewilligung nach § 64 Straßenverkehrsordnung 1960 i.d.g.F. Straßenpolizeiliche Bewilligung von Veranstaltungen - Benützung von Straßen zu verkehrsfremden Zwecke: (.doc )
Auf Initiative von Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Landespolizeidirektor Martin Huber wurde in Kooperation zwischen Landespolizeidirektion und Bildungsdirektion eine Informationsinitiative bezüglich [...] Unsicherheit. Daher haben wir uns auf dieses Initiative verständigt“, sagte die Landesrätin. Landespolizeidirektor Martin Huber fordert zum Schulstart erhöhte Aufmerksamkeit: „Angesichts des Schulbeginns möchte [...] -fahrer appellieren, auf die Kinder im Straßenverkehr besonders achtzugeben. Es ist aus Sicht der Polizei sehr wichtig, vor allem den Kindern und Jugendlichen, die rechtlichen Bedingungen für die Benutzung
Landes. Die Polizei kontrolliert bei der Einreise, ob Tiere, Fleisch oder Fleischprodukte, Rohmilch oder Rohmilchprodukte eingeführt werden. Helmut Marban, Sprecher der Landespolizeidirektion Burgenland: [...] geschlossen. Bei den sieben geöffneten Übergängen wurden bereits Seuchenteppiche errichtet. Die Polizei kontrolliert Fahrzeuge bei der Einreise. „Heute können wir endlich sagen: Österreich tut alles, was [...] : „Die Polizei unterstützt die Gesundheitsbehörden bei der Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche. Seit Ende letzter Woche werden an den Grenzübergängen Kontrollen von Fahrzeugen und die Überprüfung der
rin Dr. Gabriele Nabinger und David Huszar, Landespolizeidirektor-Stellvertreter Hofrat Mag. Christian Wukitsch und Bezirkspolizeikommandant-Stellvertreter Lukas Liedl (v.l.). Hans-Christian Siess, 11 [...] geladen. Bei dem Treffen im Feuerwehrhaus Zurndorf, bei dem zahlreiche Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei, Rotem Kreuz und Samariterbund anwesend waren, wurden Echtfälle der letzten Monate rechtlich analysiert [...] Anton Kandelsdorfer, Bezirksfeuerwehrreferent für Recht und Organisation Mag. Roland Koch, Bezirkspolizeikommandant Thomas Peck, Bezirkshauptfrau Mag.ª Ulrike Zschech, Stützpunktleiterin ASB Zurndorf Andrea