Verkehrsangelegenheiten Hier gelangen Sie zur Online-Terminbuchung Hotline Kraftfahrwesen für die BezirkeNeusiedl, Eisenstadt, Eisenstadt – Umgebung, Mattersburg und Oberpullendorf: Tel.: 057 600-6200 E-Mail: [...] hmen an andere Bundesländer Information und Antragstellung Vollmacht Landesprüforte: Neusiedl am See: 7100 Neusiedl/See, Wienerstraße 106; Weintritt GmbH Eisenstadt: 7000 Eisenstadt, Industriestraße 35; [...] Auskünfte Dienstag, Mittwoch und Freitag: Von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr Hotline Kraftfahrwesen für die Bezirke Oberwart, Güssing und Jennersdorf: Tel.: 057 600-6410 E-Mail: post.a5-kfz-sued(at)bgld.gv.at Auskünfte
ellung „Pflege ist mein Alltag“ in der Bezirkshauptmannschaft Oberpullendorf, wo sie von 15. bis 29. Mai 2020 zu den Öffnungszeiten der Bezirksverwaltungsbehörde für Interessenten zugänglich sein wird [...] Burgenland GmbH. Die Wanderausstellung, die bis dato bereits durch die Bezirkshauptmannschaften Mattersburg, Eisenstadt-Umgebung, Neusiedl am See, Oberwart und Jennersdorf tourte, ist nach Oberpullendorf zum [...] mein Alltag 1: Bezirkshauptmann Mag. Klaus Trummer und Soziallandesrat Christian Illedits bei der Eröffnung der Wanderausstellung „Pflege ist mein Alltag“ in der Bezirkshauptmannschaft Oberpullendorf (v
sieht – neben dem Bau eines neuen Spitals im Zentrum des Bezirks – auch die Schaffung eines Notarzthubschrauber-Stützpunktes im BezirkNeusiedl vor. „Ziel ist, dass wir diesen Stützpunkt noch heuer errichten“ [...] wollen die bestmögliche geographische Abdeckung mit medizinischen Versorgungsleistungen im größten Bezirk des Landes gewährleisten“, betont der Landeshauptmann, der auf eine weitere Verbesserung durch den
ete Natur- und Landschaftsschutzgebiet Neusiedler See und Umgebung Natur- und Landschaftsschutzgebiet Neusiedler See und Umgebung Bezirke Eisenstadt und Neusiedl am See, 18 Gemeinden, LGBl. Nr. 22/1980 [...] kulturelle Entwicklung kennzeichnen das Neusiedler See-Gebiet als einen Naturraum von internationaler Bedeutung. Das 41.590 ha große Landschaftsschutzgebiet Neusiedler See und Umgebung wird im Nordwesten vom [...] 22/1980 Als Teil der Kleinen Ungarischen Tiefebene grenzt das Neusiedler See-Gebiet unmittelbar an den Ostrand der Zentralalpen. Die weite, ebene Landschaft des pannonischen Raumes weist eine Vielfalt an Le
tin Daniela Winkler in Neusiedl am See gestartet wurde. Schülerinnen und Schüler der BHAK und BHAS Frauenkirchen, des Gymnasiums Neusiedl und der Privaten Mittelschule Neusiedl am See setzen sich in diesem [...] Energie-Modellregion Neusiedler See – Seewinkel mit dem Modellregionsmanager Robert Schnitzhofer an der Spitze umfasst elf der 13 Seewinkelgemeinden und die Stadtgemeinde Neusiedl am See, also den südlichen [...] südlichen Teil des BezirkesNeusiedl am See. Kreislaufwirtschaft: Cradle to Cradle Cradle to Cradle (engl. „von Wiege zu Wiege“, sinngemäß „vom Ursprung zum Ursprung“; abgekürzt auch C2C) ist ein Ansatz für
gte. In Kooperation mit dem AMS. Mit der AMS Regionalstelle Neusiedl, betreibt der Verein den sozial-ökonomischen Betrieb Koryphäen Neusiedl am See unter der Geschäftsführung von Sozialarbeiterin Eva Steindl [...] regional sehr gut angenommen. Laufend erhalten wir Aufträge von Firmen und Gemeinden aus dem BezirkNeusiedl am See. Was wünschen Sie sich für die Koryphäen für die Zukunft? Eva Steiner: Wir haben die [...] in die Berufswelt vor Die Initiative „Koryphäen“, ein gemeinnütziges, sozio-ökonomes Projekt, in Neusiedl am See stellt den Menschen in den Mittelpunkt und richtet sich vorwiegend an beschäftigungslose
Feuerwehrmitglieder neue Chemikalienschutzanzüge Diese erhalten die sieben Bezirksstützpunktfeuerwehren Eisenstadt, Neusiedl am See, Mattersburg, Oberpullendorf, Oberwart, Güssing und Jennersdorf, die [...] Einsatz im Zuge der Starkregenfälle in den letzten Tagen, die zu Überflutungen vor allem in den BezirkenNeusiedl und auch Güssing geführt haben. Unterstützung aus der Luft erhalten Burgenlands Feuerwehren [...] steigt, entschlossen sich das Land Burgenland und der Burgenländische Landesfeuerwehrverband, in jedem Bezirk des Burgenlandes mehrere spezielle ausgerüstete Vegetationsbrandbekämpfungs-Einheiten zu installieren
wählen Sie aus diesen Themen Bezirk Eisenstadt (Stadt) Bezirk Eisenstadt-Umgebung BezirkNeusiedl am See Bezirk Mattersburg Bezirk Oberpullendorf Bezirk Oberwart Bezirk Güssing Bezirk Jennersdorf Bibliotheksnetzwerk [...] Bibliotheksnetzwerk Südburgenland ist ein Zusammenschluss südburgenländischer Bibliotheken aus den Bezirken Oberwart, Güssing und Jennersdorf. Das Netzwerk hat folgende wesentliche Ziele: das Angebot an Medien
an diesem Standort nahe der B 10 errichtet werden kann. Unterstützung für dieses Projekt im BezirkNeusiedl kam auch von Alt-Landeshauptmann Hans Niessl, betonte Friedl. Der Präsident des Arbeitersama [...] Siedlungsgenossenschaft hat im Burgenland bereits 15 Altenwohn- und Pflegezentren errichtet, im BezirkNeusiedl beispielsweise in Kittsee und in Podersdorf. Bei fünf dieser Projekte wird schon mit dem Arbeiter [...] neue hinzu. Ab dem Jahr 2021 wird es 311 Altenwohn- und Pflegeheimplätze in der Versorgungsregion Neusiedl am See geben. Ziel sei es, unterstrich Illedits, ein flächendeckendes Pflegenetz zu errichten. Mit
Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Neueröffnung BAWAG Neusiedl am See Bildtext Neueröffnung BAWAG Neusiedl am See: Landesrätin Mag. a (FH) Daniela Winkler (2.v.l.) eröffnete gemeinsam [...] Landesrätin Daniela Winkler nahm am Dienstag-Abend bei der Neueröffnung der BAWAG-Filiale in Neusiedl am See teil. Diese wurde am Standort der Oberen Hauptstraße 18 in einer sechsmonatigen Umbauphase technisch [...] Hechenberger. Landesrätin Daniela Winkler gratulierte zur Wiedereröffnung der Filiale in der Bezirkshauptstadt. „Für mich ist das Bankwesen ein wichtiges Betätigungsfeld, dass uns die Erledigung der Geschäfte