Preisen gewinnen. Hauptpreise sind heuer 1 Gutschein für 2 Übernachtungen für 2 Personen im Reduce Hotel VITAL in Bad Tatzmannsdorf, ein Reisegutschein der ÖBB im Wert von € 500,- und ein Fahrrad von Radwelt
Mittagessen serviert. „Wir bringen dadurch, neben hervorragender medizinischer Versorgung, auch eine Hotel-Komponente ins Spiel und können mit allen privaten Instituten in Österreich konkurrieren“, so Prof. Dr
damit der nächste Schritt in Richtung Bio-Wende gesetzt. Die Bio-Bäckerei Ringhofer beliefert mit dem Hotel, dem Café und der Therme alle Betriebe der Sonnentherme mit Bio-Tiefkühlgebäck. Insgesamt liegt der
Gutschein für 2 Übernachtungen für 2 Personen im DZ Deluxe inkl. Reduce Halbpension "Plus" im Reduce Hotel in Bad Tatzmannsdorf verlost. Darüber hinaus gibt es einen Reisegutschein der ÖBB im Wert von € 500
Sie hat mittlerweile Tradition: Die „Nacht des Sports”, die in diesem Jahr im Sporthotel Kurz in Oberpullendorf ganz im Zeichen des burgenländischen Sportgeschehens 2023 stand. Im Rahmen dieses Events
Wertschöpfung für diesen Wirtschaftsraum ist enorm. Viele Bereiche, wie etwa die Gastronomie und das Hotel-Gewerbe, profitieren von diesem Event. Gleichzeitig sorgt diese Veranstaltung auch für wichtige Impulse
Risiko bergen verzweigte Wassersysteme von Gebäuden wie Krankenhäusern, Altersheimen, Pflegeheimen, Hotels sowie von Bädern. Auch Klimaanlagen in Autos und Büros sollten regelmäßig gewartet und gereinigt
maximal 6 Monate befristet vermietet sind • Ferienwohnungen • Miete in einem Beherbergungsunternehmen (Hotel, Pension) • Heime (Senioren-, Schüler-, Studentenheime, etc.) • Wohnräume, die von einer karitativen
Design“ an der Höheren Lehranstalt für Tourismus; „Gastronomie /Regional / International“ an der Hotelfachschule). Erfreulich, so Zitz, sei auch der Zuspruch zur Website „Lernen mit System“ (LMS). „Allein im
000 Bonustickets im Wert von 5,7 Millionen Euro wurden eingelöst – ein klarer Vorteil für unsere Hotels und Privatzimmervermieter.“ Didi Tunkel: „Mit voller Kraft für den burgenländischen Tourismus“ Nach