sich dieses Jahr etwas ganz Besonderes für diesen Aktionszeitraum überlegt: Die ‚Rote Bank‘ soll PassantInnen für das Thema der Häuslichen Gewalt sensibilisieren. Sie soll ein Mahnmal dafür sein, dass nach [...] wurden lebensbedrohlich verletzt. All diese Morde wären zu verhindern gewesen. Morde an Frauen passieren selten von einem Tag auf den anderen – meist gibt es eine lange Vorgeschichte von Angriffen, Bedrohungen
wurden die Einkommensgrenzen zugunsten der burgenländischen Familien an die Mittagessensförderung angepasst und somit stark erhöht. Beantragt werden kann die Förderung ab Kenntnis der Kosten im Vorhinein [...] ergarten wird vom Land die Personalkostenförderung für Kindergärten und Kinderkrippen jährlich angepasst. Englisch in der Volksschule als unverbindliche Übung Seit Einführung des zusätzlichen Englisch
erien mehrmals grundsätzlich überarbeitet und regelmäßig an sich verändernde Herausforderungen angepasst. Von Anfang an ging es aber darum, neben der äußeren Erscheinung auch die „inneren Qualitäten“ der [...] eine ganzheitliche Entwicklung zu verfolgen. Demgemäß spielen Aktivitäten im Sinne einer Standort angepassten landwirtschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklung, die Gewährleistung der Nahversorgung, die
rt, wie wichtig die Unterstützung durch die Förderlandschaft im Burgenland ist. „Es darf nicht passieren, dass durch eigenwirtschaftlichen Ausbau Fördergelder verloren gehen. Und es muss auch gewährleistet [...] in drei Stufen: Die erste – der Ausbau der Glasfaseranschlüsse für schlecht versorgte Gebiete - passiere derzeit. Stufe zwei beinhaltet die kritische Infrastruktur für das Netz Burgenland, Stufe drei soll
gründen, die die Busverkehrsleistung ausübt. Dadurch ist eine wesentlich einfachere Adaptierung und Anpassung von Fahrplänen an die sich ändernden Bedürfnisse der Fahrgäste möglich“, so Verkehrslandesrat Heinrich [...] gegründet, die die Busverkehrsleistung ausübt. Dadurch ist eine wesentlich einfachere Adaptierung und Anpassung von Fahrplänen an die sich ändernden Bedürfnisse der Fahrgäste möglich. Weitere Vorteile ergeben
investieren. Gerade jetzt wäre es wichtig, Arbeitsplätze aufzubauen und abzusichern. Wir könnten bei passender Tarifgestaltung in den nächsten zwei bis drei Jahren im Burgenland 500 bis 700 ha an Fotovoltaikanlagen [...] jedoch seien die Länder Wien, NÖ und Burgenland mit der Forderung nach einer Verschiebung der Anpassung aufgrund der Coronakrise bei den ÖBB auf taube Ohren gestoßen. „Vor dem Hintergrund der den ÖBB
25 Euro nur 2,5 Prozent betragen. Erst bis 2050 wird die Jagdabgabe stufenweise auf 10 Prozent angepasst. Über einem Pachtpreis von 25 Euro pro Hektar wird eine generelle Jagdabgabe von 30 Prozent eingeführt [...] Jagd kommen. Jagd darf kein Luxusgut für Wohlhabende sein“, so Landesrat Schneemann. Geplante Anpassungen der Jagdabgabe würden aktuell nur rund 30 Prozent der Pächter betreffen Von der Neuregelung der
zur Europäischen Union Verstärkung der Beratung für EU-Direktförderung und zentrale Organisation Anpassung der Förderrichtlinien an neues EU-Förderprogramm Erarbeitung und Präsentation der Breitbandstrategie [...] Burgenland Energie AG Einsatz des Burgenländischen Handwerkerbonus (nach einer jährlichen Evaluierung, angepasst an die Wirtschaftslage: 2020 und 2021 in herkömmlicher Form, 2022 und 2023 mit Schwerpunktsetzung
ssen . Landesrätin Daniela Winkler kündigte an, die bestehenden gesetzlichen Rahmenbedingungen anzupassen. „Wir setzen uns dafür ein, dass verbindliche Qualitätsstandards für die Verpflegung in Bildun [...] unsere Kinder mit Lebensmitteln von höchster Qualität versorgt werden. Dieser Schritt und die Anpassungen beweisen, dass wir unsere Maßnahmen laufend evaluieren und in ständigem Austausch mit den Vera
Förderung bewegungsintensiver Mobilität durch attraktive Rad- und Fußwege, Barrierefreiheit etc. - Klimawandelanpassung: Extremwetterereignissen durch eine widerstandsfähige Infrastruktur begegnen - Versorgung [...] Jugendklimakonferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland