Burgenland Ab Juni wird die Genuss Burgenland ihren Sitz im KUZ Eisenstadt haben. Bereits geplante Veranstaltungen werden wie gewohnt im Martinsschlössel in Donnerskirchen stattfinden, es kommt zu keinen Ausfällen [...] Zukünftig sollen Genuss- und Kulinarikveranstaltungen im gesamten Burgenland und auf verschiedene Veranstaltungsorte ausgedehnt werden. „Das kulinarische Erbe des Landes und heimische Spezialitäten sollen getreu [...] Genuss Burgenland wurde das Aufgabengebiet immer größer, vor allem durch die Betreuung von vielen Veranstaltungen im Martinsschlössel in Donnerskirchen. Ressourcen für die eigentlichen Kernaufgaben wurden daher
achten Mal beim „Weinfrühling Südburgenland 2019“ als einem der touristischen Schwerpunkte im Veranstaltungsreigen der Region präsentieren. Regional typische Weine aus dem kleinsten Weinbaugebiet des Burgenlandes [...] Region werden dadurch belebt, veranschaulicht und erlebbar gemacht. Mit der Bündelung der beiden Veranstaltungen haben wir aber auch eine komprimierte Vermarktung der gesamten Angebotspalette für vier Wochen [...] kostet pro Person 39 Euro. Im Kartenpreis inkludiert sind fünf Weinproben pro Weinbaubetrieb pro Veranstaltungstag, ein Weinglas im praktischen Glashalter, ein Wein-Guide, zwei 5-Euro-Weingutscheine sowie der
ganzen Land veranstalteten „Burgenlandtreffen“, einer Mischung aus Volksfest und politischer Veranstaltung, wird in der burgenländischen Bevölkerung ein starkes „Wir-Gefühl“ erzeugt. In der politischen [...] 1969 Mogersdorf ist erstmals Schauplatz des „Kulturhistorischen Symposions Mogersdorf“. Die Veranstaltung findet seither alljährlich (seit 1971 unter der Bezeichnung „Internationales Kulturhistorisches [...] Jennersdorf Kulturzentren errichtet, die im „Land der Dörfer“ eine bis dahin nicht vorhandene Veranstaltungsinfrastruktur schaffen. 1982 In der Wohnbaugenossenschaft "Wohnbau-Ost" werden Verfehlungen aufgedeckt
bis zu einheimischen Blumen – hier gibt es viel zu entdecken. Veranstaltungen und Führungen: Die Broschüre informiert über Veranstaltungen, geführte Touren und Workshops. Nutzen Sie diese Gelegenheit,
konnten. Herzlichen Dank allen, die dabei mitgeholfen haben. Diese WM zieht die Menschen an, die Veranstalter können sich auf viele Besucherinnen und Besucher freuen, auch aufgrund des großartigen Rahmen [...] hsten Nachwuchs-Titelkämpfe in die Geschichte der österreichischen AthletInnen ein. Das Veranstaltungs-Highlight im Schizentrum Rettenbach präsentiert sich den BesucherInnen abseits der sportlichen Bewerbe
Science Village Talks im September 2021 ins Leben. Im März startet man in ein neues Semester der Veranstaltungsreihe. Acht spannende Abende warten auf Interessierte. Dabei spannt sich der Bogen von Aliens der [...] Science Village Talks“, betont Forschungslandesrat Dr. Leonhard Schneemann. Im Rahmen der neuen Veranstaltungsreihe „Science Village Talks“ präsentieren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler einem breiten
Geldspenden der Gäste kommen zur Gänze dem Sozialverein „Burgenländer in Not“ zugute. Bereits bei der Veranstaltung durfte sich Familie Stepanek über die Unterstützung des Vereins freuen. Armut sei auch im Burgenland [...] sondern sich auch vermehrt im Sozialbereich engagieren“, betonte Tschürtz als Schirmherr der Veranstaltung. „Daher unterstütze ich mit dieser Aktion sehr gerne den Sozialverein ‚Burgenländer in Not‘ und
Erzeugnisse. In den malerischen Bürgerhäusern finden exquisite Weihnachtsmärkte statt. Diverse Veranstaltungen und Konzerte runden das Programm ab. „Die Ruster Adventmeile zählt mittlerweile zu den schönsten [...] "Klassische Kerzen sollen das weihnachtliche Bild verstärken", Bürgermeister Gerold Stagl. Das Veranstaltungsprogramm und nähere Infos zum "Ruster Advent" finden Sie unter: https://www.freistadt-rust.at/tou
im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie in den Herbst verschoben werden mussten, kann die Veranstaltung heuer, wie auch in den Jahren zuvor, wieder im Frühling abgehalten werden. So laden die burge [...] Burgenländischen Landesregierung gemeinsam mit den burgenländischen Künstlerinnen und Künstlern. Die Veranstaltung hat sich zu einem Fixpunkt im burgenländischen Kulturkalender entwickelt und ist die größte Schau
stellten den neuen Zubau, der weitere Ausstellungsflächen sowie einen Multifunktionsraum für Veranstaltungen bietet, vor. Getrennt wird der Baustellenbereich durch einen Zaun, der liebevoll von den Kindern [...] und Staunen bringen – kurz: emotional bereichern. Ein Anspruch, dem wir versuchen bei allen Veranstaltungen im Lisztzentrum Raiding gerecht zu werden.“ Festivalprogramm 2024 Die Barock Jazz Tage im März [...] Publikum musikalisch Danke sagen. Ab Herbst 2024 kommt es zu einer Neustrukturierung des Veranstaltungskalenders. Die Konzerte finden nicht mehr parallel mit dem Kalenderjahr, sondern mit dem Schuljahr