n zwischen den Ortschaften und Radfahrstreifen auf den Fahrbahnen über Gratis-Leihräder in den Gemeinden, mehr Fahrradkursen und -trainings in den Schulen schon vor den Fahrradprüfung bis hin zu guten
Rahmenbedingungen wie die gelungene Renovierung der Burganlage und zahlreiche weitere Maßnahmen in der Gemeinde -, darunter die Hauptplatzgestaltung -, geben dem KLANGfrühling einen zusätzlichen Kick. Insgesamt
erreichen und die aktive Mobilität zu forcieren, ist es wesentlich, dass die Infrastruktur in der Gemeinde attraktiv ist und Radfahren und zu Fuß Gehen im Alltag einen Platz finden. Wir haben uns zur Aufgabe
Jahres einreichen." Die Antragstellung ist online unter www.sozial-und-klimafonds.at sowie in allen Gemeinden möglich. Um die Burgenländerinnen und Burgenländer zu entlasten, hat das Land ein umfassendes G
unter anderem die Baulandmobilisierung. Bei diesem Thema ist es Dorner wichtig, dass Bauland in den Gemeinden für junge Familien zur Verfügung gestellt wird. Der Landesrat erklärte, warum die Baulandmobili
Parallel dazu gastiert heute, Samstag, die 2. Schach Frauenbundesliga in der Kur-, Thermen- und Tourismusgemeinde. Sportlandesrat Heinrich Dorner hob bei seinem Besuch den Stellenwert der Veranstaltung hervor:
Landes Burgenland und der Bezirkshauptmannschaften waren unterwegs, um die Hochwasserschäden in den Gemeinden und in den privaten Haushalten zu dokumentieren, aber auch um bei der Antragsstellung für die K
Archäologie und Anthropologie SAVE THE DATE Das Bundesdenkmalamt, das Land Burgenland und die Marktgemeinde Weiden am See laden ein zur Präsentation Band 60 der Fundberichte aus Österreich Archäologie und
Abwässer auch aus Industrie und Gewerbe. Heute werden am Standort Wulkaprodersdorf die Abwässer von 24 Gemeinden mit rund 54.000 Einwohnern sowie die Abwässer von Industrie- und Gewerbebetrieben gereinigt, wobei
längst zu einem wichtigen Bestandteil der Mobilität junger BurgenländerInnen entwickelt. 88 Partnergemeinden unterstützen das Projekt, 13 Linien in 6 Landesteilen werden jeden Samstag befahren, über die