Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 19. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] mit Behinderungen im Burgenland, ein selbstbestimmtes Leben zu führen und ermöglicht eine gleichberechtigte Teilhabe in der Gesellschaft“, erklärte der Landesrat. Das Land Burgenland arbeitet laufend an [...] Schneemann. Ziel des Landes: Chancengleichheit in allen Lebensbereichen Das große Ziel des Landes Burgenland besteht darin, Menschen mit Behinderungen zu unterstützen. Sie sollen den gleichen Zugang zu allen
besuchte auch den Stand der Wohnbauförderung Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 26. Jänner 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] das Leben wieder erschwinglicher machen“, so der Landesrat. Das Land Burgenland ist mit einem eigenen Stand der Burgenländischen Wohnbauförderung bei der Baumesse in Oberwart vertreten – und auch hier [...] Wohnbaulandesrat Heinrich Dorner betonte bei der Eröffnung der 31. Baumesse in Oberwart, dass das Burgenland über die Jahre hinweg seinen Ruf als Wohnland gefestigt habe und jetzt die nächsten Schritte setze
en und Schüler der 1. Klasse aller Volksschulen im Burgenland gratis verteilt werden. Ziel des von der Raaberbahn initiierten und vom Land Burgenland in Kooperation mit der Bildungsdirektion geförderten [...] Zugfahrt mit den Volksschulkindern. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina Sorger, 31. Jänner 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 (Pr [...] erfolgreiche Bildung.“ Verkehrslandesrat Heinrich Dorner erklärte seinerseits: „Die Raaberbahn ist im Burgenland ein wichtiger Mobilitätsanbieter für Schülerinnen und Schüler. Ein Drittel der Pendler fahren in
ging an die Ukraine-Hilfe des Landes Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Gregor Hafner Fercsak Hermann, 26. Mai 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Passionsspiele St Margarethen 1 Passionsspiele St Margarethen 2 Passionsspiele St Margarethen 3 Bildtext Passionsspiele St. Margarethen 1 & 2: Zahlreiche Fest- und Ehrengäste, mit Landeshauptmann Hans Peter [...] Besonderheiten führen die Passionsspiele St. Margarethen in eindrucksvoller Weise eine alte burgenländische Tradition der Glaubensverkündung weiter. Ich wünsche allen Besucherinnen und Besuchern der P
Postmann, ein Musical-Darsteller aus dem Burgenland, gibt sich mit Band am 31. Mai die Ehre, und am Abend stehen Ernst Molden & das Frauenorchester am Programm. Am Sonntag, 2. Juni, treten auf der Burg die All [...] künstlerischer Leiter Gerhard Krammer Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 30. April 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] Reisen in musikalische und andere Sphären“ geht der „KLANGfrühling Burg Schlaining“ vom 25. Mai bis 2. Juni 2019 über die Bühne. 20 Veranstaltungen – von Konzerten, Ausstellungen und Diskussionen bis zum
vielen Jahren integrierter Teil der burgenländischen Festivallandschaft. Im Jahr 2001 von Frank Hoffmann gegründet, ist dieses Festival heute aus dem burgenländischen Kulturkalender nicht mehr wegzudenken [...] Kultursommer 2 Bildtext Güssinger Kultursommer 1: KBB-Geschäftsführerin Barbara Weißeisen-Halwax mit Intendant Frank Hoffmann und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Bildtext Güssinger Kultursommer 2: KBB-G [...] und Intendant Frank Hoffmann. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 7. Oktober 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax:
Wald bei den Hügelgräbern erklären. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina Sorger, 23. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 (Pre [...] dessen Partner neben dem projektleitenden Tourismusverband Region Oberwart auch das Landesmuseum Burgenland fungiert, archäologisch untersucht wird. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil verschaffte sich heute [...] Gabriel im Rahmen eines Lokalaugenscheins einen Eindruck von der Arbeit der ArchäologInnen. „Das Burgenland in seiner heutigen Form ist vielleicht erst 100 Jahre jung, aber Projekte wie dieses zeigen, welche
ce Burgenland Eisenstadt, 18. Dezember 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Summe für den Bau wurden vergeben. Trotz CoViD-19-Pandemie liegt das größte Bauprojekt der burgenländischen Geschichte damit nach wie vor im Plan – sowohl zeitlich wie auch bei den Kosten. Der Aufsic [...] ann Hans Peter Doskozil, sagt zum Fortschritt der größten Hochbaustelle in der Geschichte des Burgenlandes: „Wir sind beim neuen Krankenhaus in Oberwart exakt im Plan – bei der Zeit wie auch bei den Kosten
vice Burgenland Daniel Fenz, 12. Juni 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] dadurch um 100 Prozent gestiegen. Wir können stolz auf das Burgenland sein: Es gibt die niedrigsten Mietzinsen im Bundesländervergleich. Das Burgenland steht an erster Stelle.“ Karin Zauber Lohmeyer, Sprecherin [...] Kollar auch: „Wir schaffen Wohnraum für Jedermann.“ Sein Dank gilt aber auch „den 151 Gemeinden im Burgenland, die das möglich machen.“ Stellvertretend dankte er Bürgermeister Kurt Maczek für die gute Zus
Jahre nach dem EU-Referendum kann gesagt werden: Österreich und besonders das Burgenland haben die Chancen genutzt. Das Burgenland hat die besten Förderungen erhalten. Das war die Basis für einen Strukturwandel [...] Bildtext Festakt 25 Jahre EU-Referendum_2: Festakt im Landtagssitzungssaal anlässlich 25 Jahre EU-Referendum am 11. Juni 2019. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 11. Juni 2019 [...] 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at