Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Nachweisformular Tipps & Bezugsquellen Logo / Flyer / Downloads Bildung für nachhaltige Entwicklung Wissens-Corner Kontakt Natur Aktuelles [...] unternimmt große Anstrengungen, um die heimische Natur und Landschaft lebenswert zu erhalten und intakt an die nachkommenden Generationen weiterzugeben. mehr dazu burgenland.orf.at UN-Nachhaltigkeitsziele [...] Bibermanagement Fischotter Wolf,Bär,Luchs Naturdenkmale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora
und 14./15. Dezember Für Tickets und Infos klicken Sie auf den folgenden Link: www.schlosstabor.at Kontakt KBB-Kultur Betriebe Burgenland c/o Kulturzentrum Schloss Tabor natalie.luisser@kultur-burgenland
chen Formatvarianten klicken Sie auf den folgenden Link: https://www.lvbb.bvoe.at/imagekampagne Kontakt für Rückfragen: Nina Weiss – Bibliotheksservicestelle Tel: + 43 (0)57 / 600-3192 E-Mail: nina.weiss@bgld
"Ich bedanke mich beim Landesjugendreferat Burgenland für die professionelle Umsetzung dieser Auftaktveranstaltung. Wenn wir unsere Jugend unterstützen, sich kreativ zu entfalten, ist das nicht nur eine B
chungen zu motivieren, starten die Krebshilfe Burgenland und die Apotheken des Burgenlandes zum Auftakt des Brustkrebsmonats Oktober eine neue Kooperation. LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Krebshilfe
Anerkennung für die bisherige Tätigkeit des Lenkungsausschusses auszusprechen und gleichzeitig den Auftakt zu den weiteren Bauprojekten im Sinne des medizinischen Fortschritts im Burgenland zu setzen. Eine
sein und durch seine zentrale Lage beim Sportplatz, nur 500 Meter vom Gemeindeamt entfernt, den Kontakt zum Gemeindeleben erhalten. Auch jene Personen, die im Betreuten Wohnen leben, sollen weiter in die
Südweststeiermark, im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld, in Oberösterreich sowie in Kärnten umgesetzt. Pressekontakt öGIG Johannes Bergmann, BA M.E.S. Head of Corporate & Public Affairs Österreichische Glasfase
Raum nachgestellt wird. Hier können sie zeigen, wie man richtig eine Straße quert, indem sie den Blickkontakt zu den Fahrzeuglenkern suchen und stehen bleiben, sofern die Situation unklar ist,“ erklärt K