schaffen und die Umsetzung der Digitalisierungsoffensive sowie verstärkte Kooperationen zwischen Schulen und Tourismusbetrieben voranzutreiben. Landesregierung LH Mag. Hans Peter Doskozil Aktuelles Ressorts
demokratiepolitischer Bildung: „Einerseits werden den Jugendlichen, die aus allen Bildungsschichten und Schultypen kommen gemeinsame europäische Werte vermittelt, andererseits arbeiten sie aktiv am Diskurs mit
der Gemeindevertretung in Eisenstadt und in Güssing vorgestellt. Temporeduktion, die Errichtung von Schul- und Wohnstraßen oder die Schaffung von Fuß- und Radwegen: Die Möglichkeiten für Verkehrsberuhigung
wunderbare Natur, die durch seine Vielfalt an Pflanzen und Tiere Besucher anzieht, ist Frauenkirchen Schulstadt, Wallfahrtsort und wirtschaftliches Zentrum, mit der Therme wurde das touristische Angebot in der
Rechtsmittel gegen den Spitalsbau in Gols eingelegt hatte. „Wir sind es der Bevölkerung im Bezirk schuldig, dass wir jede rechtliche Möglichkeit nutzen, um diese Blockade zu beenden“, so Doskozil. Es sei
Naturraum Seewinkel/Neusiedler See in seiner Einzigartigkeit erhalten bleibt. Dafür braucht es einen Schulterschluss sämtlicher Akteure und ein klares Bekenntnis, sich aktiv und konstruktiv einzubringen.“ Die jetzige
Bereitstellung mittels GemWiki mit 10.000 Zugriffen alleine im Vorjahr. Weiters wurde das Angebot um Kurzschulungen durch Fachexperten erweitert. Das Gemeindeservice umfasst auch die Datenschutzbeauftragung des
tische Akzeptanz. Seither konnten viele Maßnahmen umgesetzt werden, darunter Lernunterlagen für Schulen, die Förderung von Kunst und Kultur sowie Medienarbeit in der Minderheitensprache, etwa das ORF-
einen guten Arbeitsplatz bieten, daher gibt es auch maßgeschneiderte Aus- und Weiterbildungen sowie Schulungen“, erläutert Kuntner-Reiter und unterstreicht damit den Leitsatz, dass die Mitarbeiterinnen und