Kunden, also für Privatkunden, für Businesskunden bis 100.000 kwh Jahresverbrauch und auch für Gemeindekunden gelten. Er wird in Kürze abschließbar sein und wird ab 1. April 2023 gelten. „In schwierigen
Kindern und Familien nun in den kommenden Ferien eine große Unterstützung sein, wofür ich auch den Gemeinden meinen Dank aussprechen möchte“, so die Bildungslandesrätin. Für die Zukunft wird weiterhin die
DIENEN, NICHT DER ENTSORGUNG. FEUCHTES MATERIAL UND ABFÄLLE ERZEUGEN GIFTIGEN RAUCH. EIN FEUER PRO GEMEINDE MUSS GENUG SEIN! WO OFFENES FEUER IST, IST AUCH RAUCH Die enorme Rauchentwicklung beim Verbrennen
Zur Baugeschichte von Burg Forchtenstein, K.KAUS: Archäologische Objekte in burgenländischen Gemeindewappen, J.L.KOVÁCS: Die Ödenburger Chronik, P.KRAJASICH: Der Einfluss der Kaiser-Jubiläums-Stiftung
Autoren, Komponisten und Musikverleger) - eventuell anfallende Lustbarkeitsabgabe (falls nicht von der Gemeinde erlassen) - alle dem Veranstalter normalerweise anfallende Kosten wie z.B. Künstler*innenhonorare
Komponisten der Spätromantik. Geboren in Keszthely am Plattensee, kam er mit vier Jahren in die „Sieben Gemeinden“. Seine Kindheit verbrachte der Sohn eines jüdischen Kantors (Chasan) in Deutschkreutz (1834-1844)
Projekten in den Kommunen muss es durch geeignete Fördermodelle ermöglicht werden, dass auch Abgangsgemeinden diese Projekte umsetzen können. Ein weiterer wichtiger Punkt bei der Referent*innenkonferenz
Schaffung der Interkommunalen Businessparks Südburgenland und Mittelburgenland in Kooperation mit den Gemeinden wurde ein wertvoller Beitrag zur Stärkung der regionalen Wirtschaft und Erhöhung der Arbeitsplätze