Jürgen Neuwirth von der Bildungsdirektion Burgenland und Wolfgang Schwayda, dem Geschäftsführer und Gründer von pro.earth. Mithilfe dieses Schulprojektes soll das Bewusstsein der jungen Generation in Hinblick
entwickeln. Gleichzeitig wollen wir ihnen Instrumente in die Hand geben, wie sie SchülerInnen diese Grundhaltung und Werte vermitteln können.“ Das Praxishandbuch „Draußen unterrichten“ bietet eine Fülle von
Die Corona-Krise hat die Klima-Krise ein wenig in den Hintergrund gedrängt. Doch aktuelle Zahlen zeigen, dass der Klimawandel unaufhörlich voranschreitet. Es braucht deshalb Anstrengungen auf allen Ebenen
Stellenwert der Familie in herausfordernden Zeiten wie der Coronakrise hervorhob: „Familien bilden den Grundstock einer Gesellschaft. Sie bedeuten nicht nur Glück, sondern auch harte Arbeit. Das haben wir angesichts
LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische
Remobilisation deutlich aufgewertet werde. Außerdem werde das Krankenhaus zukünftig neben der Grundversorgung und Versorgung für Not- und Akutfälle eine wichtige Rolle für die Gesundheitsversorgung der älteren
die Förderaktion „Burgenländischer Weinsommer - Hof- und Genussfeste“ lief außerordentlich gut an: Aufgrund der Corona-Krise halten Weingüter und Gastronomiebetriebe gemeinsam mit den heimischen Winzerbetrieben
nur wenige Fachhochschulen Projekte vorweisen können. Die FH Burgenland hat gleich sechs davon. Den Grund für den Erfolg sieht Ettl-Huber so: „Wir können Forscherinnen und Forscher mit FH Burgenland-Bezug
sie vielleicht schon lange vorgehabt haben“, erklärte Doskozil. Bereits Anfang Juni hat das Land aufgrund der Corona-Krise und der negativen Auswirkungen auf die Wirtschaft den Handwerkerbonus enorm ausgeweitet
LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische