und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima BiolandBurgenland Fischerei Jagd Nach [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur [...] der Maßnahme wird von Seiten des Hauptreferates Naturschutz, Landschaftspflege und Agrarwesen beim Amt der BurgenländischenLandesregierung bestätigt. Zu berücksichtigende Aspekte sind dabei insbesondere
Kilometer in der Zustellung zurück. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 13. November 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 0 [...] und die Region, aber auch das Burgenland als langfristigen Partner sieht“, so Schneemann. Das Burgenland präsentiere sich mit seiner Infrastruktur, der Förderlandschaft und den Voraussetzungen, die man [...] Wirtschaftsstandort. Eine aktuelle Studie bescheinige dem Burgenland neben Wien als einzigem Bundesland ein positives Wirtschaftswachstum. Das Burgenland setze auch weiterhin viele Maßnahmen, um die Wirtschaft
LWK-Vizepräs. Werner Falb-Meixner. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 2. Mai 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] Herausforderungen für die Landwirtschaft erfordern eine zukunftsorientierte Agrarpolitik und eine konstruktive, partnerschaftliche Zusammenarbeit von Land und Landwirtschaftskammer“. NR Nikolaus Berlakovich [...] Berlakovich wurde am Montag, 2. Mai 2023, von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil als Präsident der LandwirtschaftskammerBurgenland angelobt. Berlakovich war im April 2018 als Nachfolger von Langzeit-Präsident
Bildtext LR Dorner : Landesrat Mag. Heinrich Dorner. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 20. Juni 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 0 [...] diesbezügliche Anleitung der Gemeinden, eine Baulandmobilisierungsabgabe verknüpft mit Baulandmobilisierungsvereinbarungen (und leistbaren Baulandpreisen), Baulandwidmungen nur bei voller Verfügbarkeit für die [...] Rahmen einer Baulandmobilisierungsoffensive setzen wir den Fokus auf eine Reduzierung der Baulandreserven. Und mit dem Bau interkommunaler Businessparks in allen Bezirken unseres Bundeslandes wollen wir
Ausblick: Landesrat Heinrich Dorner präsentierte die Schwerpunkte seines Ressorts für 2023. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 13. Jänner 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 [...] Muss“ ist für den Landesrat die Initiative zur Baulandmobilisierung, um jungen Familien leistbares Bauland zur Verfügung zu stellen. Bei den Ausnahmen für die Baulandmobilisierungsabgabe wird die Altersgrenze [...] beträgt die Förderquote 100 %. Bauland soll verfügbar und leistbarer werden Fast 40 Prozent des gewidmeten Baulandes im Burgenland sind unbebaut. Um dem Horten von Bauland und Spekulation einen Riegel
Schneemann und Margit Fröhlich (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Daniel Fenz LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 [...] Lockerungen erwarte ich mir die kulturelle Vielfalt des Burgenlandes jedes Wochenende zurück“, sagte Landesrat Dr. Leonhard Schneemann. Der Landesrat eröffnete am Dienstag-Abend im Beisein von DI Barbara [...] light“. Landesrat Dr. Leonhard Schneemann eröffnete am Dienstag-Abend die Ausstellung von Andrea Ochsenhofer „More Than Eyes Can See“ im Kulturzentrum Oberschützen in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter
Christian Frasz, 9. Mai 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Das LandBurgenland setzt gemeinsam mit der Bildungsdirektion Burgenland und dem Verein pro.earth ein Schulprojekt zum Thema Klimawandel, Klimaneutralität, Umwelt- und Naturschutz sowie Nachhaltigkeit [...] Schwayda, mit Bildungslandesrätin Mag.a Daniela Winkler und Mag. Jürgen Neuwirth, dem Leiter des Bereichs Pädagogischer Dienst in der Bildungsdirektion Burgenland (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland