ausgewählten Straßenmeistereien eingerichtet: Straßenmeisterei Parndorf , Neudorfer Straße - Betriebsgebiet 2, 7111 Parndorf: 27. – 28.08., 11 – 15 Uhr Straßenmeisterei Eisenstadt , Ruster Straße 135, 7000 Eisenstadt: [...] Impfgremium (NIG) empfiehlt aktuell drei Personengruppen die 4. Dosis der COVID-19-Schutzimpfung 6 Monate nach der Drittimpfung: über 65-Jährigen, RisikopatientInnen ab zwölf Jahren und allen Menschen mit [...] können sich ebenfalls ihre COVID-19-Auffrischungsimpfung holen, wenn die Drittimpfung länger als 6 Monate zurückliegt und sie ihren Impfschutz weiter stärken wollen. Für Personen, die sich nicht sicher sind
Hilfe in besonderen Lebenslagen. Sie steht im direkten Zusammenhang mit der Mindestsicherung (2.000 monatliche BezieherInnen im Burgenland) und wird nach einem formlosen Antrag von den Bezirkshauptmannschaften [...] Euro wird auf fünf Euro pro Quadratmeter erhöht – ein Plus von 67 %. Die Beihilfe stellt einen monatlichen Zuschuss zu den Wohn(Miet-)kosten dar und wird nun automatisch angepasst. „Wir haben eine rasche [...] ungsbonus beziehen können!“ so Trummer abschließend. Pressefotos zum Download: Teuerungsbonus_1 , _2 Bildtext: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (m.), Landesrat Leonhard Schneemann (re.) und GVV-Präsident
folgenden Links: Bild 1 / Bild 2 / Bild 3 Bildtext 1: LR Dorner: B14 gewinnt Wahl zur beliebtesten Buslinie in der Ostregion - Ernst Weingrill bekommt Preis für Lebensleistung Bildtext 2: LR Dorner: B14 gewinnt [...] eingeschlagen hat. „Die Linie B14 erfreut sich seit Beginn an großer Beliebtheit und hat in den letzten Monaten Schritt für Schritt mehr an Zuspruch gewonnen. Bis zu 3.800 Fahrgäste in der Woche sprechen eine
Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Mobilität 1 Mobilität 2 Bildtext Mobiilität 1 & 2 : Verkehrslandesrat Heinrich Dorner, im Bild mit Gesamtverkehrskoordinator Peter Zinggl [...] mehr als 1,1 Millionen Fahrgäste mit den Linien der VBB unterwegs, das BAST hat in den ersten 15 Monaten rund 120.000 Fahrgäste transportiert. Die Ausweitung des Angebots bei der klimafreundlichen Mobilität
treffen am stärksten jene, die ohnedies jeden Euro zweimal umdrehen müssen, damit das Geld bis zum Monatsende ausreicht. Der Wärmepreisdeckel ist ein wirksames Instrument, weil er sozial gestaffelt wirkt und [...] , wird Mitte Oktober die für heuer zweite Tranche des Wärmepreisdeckels in der Gesamthöhe von rund 2,4 Millionen Euro ausbezahlt. Alleine heuer wurden bereits 7.300 Anträge wurden gestellt, mehr als 5 [...] den Haushalt im Jahr 2024 tatsächlich belasten. Die maximale Förderhöhe pro Haushalt und Jahr beträgt 2.000 Euro. Wer seinen Haushalt mit fossilen Brennstoffen beheizt (z. B. mit Öl, Flüssiggas, Gas oder
me im Kellergeschoss geschaffen. Pressefotos zum Download: Amtseinführung BH Neusiedl_1 , _2 , _3 Bilder 1, 2: Ulrike Zschech wurde von LR Schneemann offiziell ins Amt eingeführt. V.l. LR Dr. Leonhard [...] einer weiteren, soeben beendeten Umbauphase wurde das Amtsgebäude in einer Bauzeit von nur zehn Monaten mit einem Dachausbau um 15 neue Büros erweitert, sodass nun alle MitarbeiterInnen über eigene, adäquate
bestehen. „Es gilt weiterhin die FFP2-Masken-Pflicht in Innenräumen des Heimes, die Registrierungspflicht und die Einhaltung eines Sicherheitsabstandes von mindestens 2 Meter bleiben bestehen“, betont G [...] n im Tierschutzhaus Die täglich anwesende Mitarbeiterzahl im Sonnenhof wurde in den vergangenen Monaten immer auf ein notwendiges Maß beschränkt, die anderen Mitarbeiter in Bereitschaft gehalten. Bei der
Energie ein ‚contract for difference‘-Modell anzustreben, bei dem der Staat temporär, z.B. für sechs Monate, ein Preisniveau für Strom, Gas und Öl festlegt und die Differenz zwischen staatlich festgelegtem [...] n aufbauend, könnte man den Preisdeckel implementieren“, so Doskozil. Auch das Inkrafttreten der CO2-Steuer im Oktober - ursprünglich mit Juli geplant, aber dann verschoben - ist für Doskozil undenkbar
Landesrat Heinrich Dorner die Bedeutung hervor. Die Anlage wurde in einer Bauzeit von rund sechs Monaten errichtet. Rund um das Areal bietet die neu gepflanzte Hecke neuen Lebensraum für Tiere und sorgt [...] Energie Vorstandsvorsitzender Stephan Sharma überzeugt. Fotos zum Download: Photovoltaikanlage Punitz 1 / 2 / 3 Bildtexte Inbetriebnahme-Photovoltaikanlage-Punitz 1 bis 3: Landesrat Mag. Heinrich Dorner (Mitte)
Deutsch Kaltenbrunn: Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat, 13:00 - 15:00 Uhr, Parkplatz Gemeindeamt, Marktplatz 1, 7572 Deutsch Kaltenbrunn Rudersdorf: Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat, 13:00 - 15:00 Uhr, Parkplatz [...] folgt festgelegt: Einpersonenhaushalt: Netto bis zu € 1.572,- Zweipersonenhaushalt: Netto bis zu € 2.358,- Für jede weitere erwachsene Person im Haushalt: + € 786,- Für jedes Kind unter 14 Jahren im Haushalt: [...] 3, Königsdorf Fotos zum Download: Mobiler Sonnenmarkt Rudersdorf_1 Mobiler Sonnenmarkt Rudersdorf_2 Mobiler Sonnenmarkt Rudersdorf_3 Bildtext Mobiler Sonnenmarkt Rudersdorf_1 : Soziallandesrat Dr. Leonhard