Entwicklung 2014-2020 Aktuelles "COVID-19 Investitionsprämie" Um die österreichischen Betriebe in Folge der Corona-Krise zu unterstützen, hat die Bundesregierung mit der COVID-19 Investitionsprämie ein neues [...] LE-Projekten vor dem Hintergrund von COVID-19 Verlängerung von Fristen bei Förderprojekten im Zusammenhang mit Einschränkungen des öffentlichen Lebens durch COVID-19 Verlängerung von Fristen bei Förde [...] von Fristen bei Förderprojekten im Zusammenhang mit Einschränkungen des öffentlichen Lebens durch Covid-19 1. Änderung - Verlängerung von Fristen bei Förderprojekten Verlängerung - Umsetzung von LE-Projekten
ausbezahlt. Der Anteil der Bio-Flächen ist bereits von 31 auf 37 Prozent gestiegen. Zudem hat die Covid-19-Pandemie eindrucksvoll gezeigt, dass regionale Lebensmittel in Bioqualität von den Konsumentinnen
davon überzeugt sind, das ist ein Pfeiler für unser burgenländisches Pflegemodell“. In Hinblick auf Covid19 meinte LR Schneemann: Mit unserem Modell haben wir auch ein krisensicheres System in Zeiten der
erhalten bleibt“, betonte der Landeshauptmann. Angesprochen wurde auch die Auswirkung der aktuellen Covid19-Situation auf den Kulturbetrieb: „Der kulturelle Bereich leidet nicht nur sehr stark darunter, dass
In etwa drei Viertel der budgetierten Summe für den Bau wurden vergeben. Trotz CoViD-19-Pandemie liegt das größte Bauprojekt der burgenländischen Geschichte damit nach wie vor im Plan – sowohl zeitlich
österreichweit einzigartigen Angebot Einführung einer kostenlose Storno-Versicherung im Fall einer Covid-19 Infektion Umsetzung der Praktikumsoffensive „Check the Prak!“ Durchführung zahlreicher Events wie
Bereich der grünen Energie auszubauen“, so LH Doskozil. Gesprächsthema waren auch die Auswirkungen der Covid-Krise, die sich europaweit zunehmend auch zu einer Sozialkrise ausweite. Der Landeshauptmann begrüßte
einen Urlaub im eigenen Bundesland mit 75 Euro pro Vollzahler fördert. „Österreich ist durch die Covid-19-Pandemie in die größte Tourismuskrise der Nachkriegszeit geschlittert. Gerade das Burgenland, in
heute bereits an rund 60 Schulen im Burgenland als schulbezogene Veranstaltung fix etabliert. Trotz COVID-bedingter Absagen starteten jetzt 47 Volksschulen mit „URFIT“ ins Wintersemester. Die Teilnahme ist