Speicherausbau verbessern, um hier Vorreiter zu sein. Ein Informations-Leitfaden für Haushalte und Gewerbekunden für Speicher, die Beschleunigung der Genehmigungsverfahren für Großspeicher – Kleinspeicher sind
uns durch den Handwerkerbonus eine zusätzliche Belebung und neue Impulse für das Bauhaupt- und Baunebengewerbe in einer konjunkturschwachen Zeit.“ Ein Ziel dieser Sonderförderaktion des Landes Burgenland
nach dem Wasserrechtsgesetz, dem Lebensmittelsicherheits- und Verbraucherschutzgesetz, nach der Gewerbeordnung oder dem Bäderhygienegesetz aus. Entwicklung der Biologische Station Schon 1950 gab es in Neusiedl
Erkrankungen maßgeblich vor. Das Kaninchenfleisch wird direkt beziehungsweise im regionalen Gastgewerbebetrieb vermarktet. Preisträger in der Kategorie „Nutztiere – biologisch wirtschaftender Betrieb mit
unter dem Motto „Ins Tun kommen!“ Start einer kostenlosen Plattform zur Vermittlung leerstehender Gewerbeflächen durch die Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH im Kampf gegen die Bodenversiegelung Errichtung
und Horitschon oder ein neuer Verbindungsradweg zwischen Siegendorf und Klingenbach entlang des Gewerbegebiets. Wichtig sei für die Verwirklichung von Bauvorhaben eine gute Zusammenarbeit mit Gemeinden sowie
Insgesamt wurden 27 Projekte aus allen Bereichen des Alltages eingereicht. Die Palette reichte von Gewerbebetrieben über Schulen bis hin zu Konsumentinnen und Konsumenten sowie Landwirtinnen und Landwirte. „Die
PV-geeignete Dächer gibt es im Burgenland. Mit einer eigenen PV-Anlage können Hauseigentümer, Gewerbebetriebe und Dienstleister einfach und günstig in die Energiewende einsteigen und von Gratisstrom aus