Situation und sind bereit dir zuzuhören. Vielleicht bieten sie dir auch Hilfe an, z.B. beim Einkaufen. Scheue dich nicht diese Hilfe anzunehmen. Tausche dich über Soziale Medien wie facebook-Gruppen aus [...] Sozial- und Klimafonds - Land Burgenland kannst du verschiedenste Förderungen des Landes, die dich in der akuten Teuerungswelle entlasten, beantragen Hier kannst du Hilfe in besonderen Lebenslagen beantragen [...] Startseite Themen Gesellschaft Frauen & Mädchen Alleinerziehende Tipps für Alleinerziehende Tipps und Hilfestellungen für Alleinerziehende An wen kann ich mich wenden, wenn es mir psychisch schlecht geht? Telefoniere
. Ziel des Burgenlandes ist es, sofern es die Ergebnisse des Monitorings zulassen, eine Änderung des Bundesluftreinhaltegesetzes zu erwirken, damit ein kontrolliertes Abbrennen des Schilfs wieder erlaubt [...] dant Bezirk Neusiedl am See: „Diese Katastrophenhilfsdienstübung am Neusiedler See im Schilfbereich von Jois, die in Zusammenarbeit mit dem Amt der Burgenländischen Landesregierung, dem Seemanagement, [...] 11. Jänner 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
billigen Strom aus einem Sonnenpark im Burgenland. Von diesem burgenländischen Weg sollen alle Burgenländerinnen und Burgenländer profitieren. „Der Burgenländische Sozial- und Klimafonds ist eine zielgenaue [...] die Hilfeleistungen aus einer Hand zur Verfügung zu stellen. Jedes Windrad und jede PV-Anlage trägt dazu bei, den Menschen im Burgenland zu helfen und sie zu entlasten“, so Schneemann. Im Burgenland soll [...] Das Land Burgenland richtet einen Sozial- und Klimafonds ein, der finanziell schlechter gestellte Burgenländer von der Teuerungswelle im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg entlasten soll. Die Grundzüge
des Landes Burgenland: Sozial- und Klimafonds BurgenländischesSozialhilfegesetz – Hilfen zur Sicherung des Lebensbedarfes Pflegeatlas Burgenland und Einrichtung der Pflege Service Burgenland GmbH zur [...] und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nach [...] Österreich und die Agenda 2030 - FNU ). Auch im Burgenland sind Menschen von Armut gefährdet. Um diese Menschen zu unterstützen, gibt es neben der Mindestsicherung Hilfen zur Sicherung des Lebensbedarfes. Geregelt
Gesundheitsförderung und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon Impfungen [...] als über dich. 7. Hilfe suchen, wenn es zu viel wird: Wenn dich Cybermobbing belastet, ist es wichtig, Unterstützung zu suchen – sei es durch Freunde, Familie oder professionelle Hilfe. Wichtig zu wissen [...] Patient*innen- und Behindertenanwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten Beschwerden gemäß
erkrankt irgendwo auf der Welt eine Frau an Brustkrebs. Im Burgenland gibt es derzeit 28 Selbsthilfegruppen. Rund 2.500 betroffene Burgenländer*innen nehmen jedes Jahr ihre Angebote in Anspruch. Ein Zeichen [...] ng von Brustkrebs bei Oktober ist Brustkrebsmonat – die Pink Ribbon Botschafterinnen der KrebshilfeBurgenland rufen auf, zur Mammografie zu gehen. Denn: 40 Prozent der Frauen, die im Brustkrebs-Frühe [...] Prävention zu setzen, ist im Kampf gegen Krebs wichtig. Um verstärkt darauf hinzuweisen, hat die KrebshilfeBurgenland kostenlose Unterstützung von der Digilight Werbe- und Netzwerk GmbH und Mediamotion GmbH bekommen:
Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH ist es, auf Basis eines Treuhandvertrages die gesamte Wirtschaftsförderung für das Land Burgenland abzuwickeln. Die Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH bietet Unternehmen [...] lichkeiten sowie Hilfestellung bei der Einreichung von Anträgen. Die Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH ist die zentrale Anlaufstelle für alle Investoren. Sie bietet burgenländischen sowie ansiedlungs [...] ntur Burgenland GmbH ist die zentrale Stelle für Wirtschaftsförderungen und Betriebsansiedlungen. Sie fungiert als umfassende Servicestelle und wirtschaftlicher "Think Tank" des Landes Burgenland. Profitieren
Eisenkopf präsentierten Neuregelung der Hilfszahlungen des Landes bei Katastrophenschäden Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] gezeigt, wie hilflos der Mensch gegenüber natürlichen Gewalten ist. Das Land Burgenland fördert über die Katastrophenbeihilfe seit Jahren die Behebung von Schäden, die durch Hochwasser, Erdrutsch, Vermurung [...] Euro dotiert ist – so gestaltet, dass einkommensabhängig zwischen 20 und 30 Prozent der vom Land Burgenland geschätzten Schadenssumme nach Abzug der Versicherungsleistung ausgezahlt werden. Die maximale
viele Burgenländerinnen und Burgenländern schon in jungen Jahren fixer Bestandteil bei Einsatz- und Hilfsorganisationen sind. Sie sind die Zukunft für ein sicheres Burgenland – sie sind aber schon jetzt [...] im Burgenland, die zur Veranstaltung in die Sonnentherme Lutzmannsburg eingeladen wurden. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 10. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 [...] mich bei jenen Kindern und Jugendlichen, die sich bereits in jungen Jahren bei Einsatz- und Hilfsorganisationen engagieren, für ihr Engagement ganz herzlich zu bedanken. Alle ehrenamtlichen und freiwilligen
die Burgenländische Landesregierung ein Corona-Maßnahmenpaket mit einem Gesamtvolumen von 13,06 Mio. Euro geschnürt, um Betroffenen rasche und unbürokratische Hilfe zuzusichern. „Das Land Burgenland hat [...] Corona-Maßnahmenpaket des Landes. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 21. September 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 [...] Das Land Burgenland hat im Zuge der Corona-Krise ein Bündel an Unterstützungsleistungen geschaffen. Nicht nur wirtschaftlich tätige Unternehmen, sondern auch Privatpersonen sowie Personen aus der Kunst-